Inhaltsverzeichnis:
Tennessee Whiskey: Kirsch Import startet Vertrieb für Uncle Nearest
Kirsch Import vertreibt ab sofort ausgewählte Tennessee Whiskeys der Marke Uncle Nearest in Deutschland. Im Fokus der Vertriebsvereinbarung stehen der Uncle Nearest 1884 Small Batch Tennessee Whiskey und der Uncle Nearest 1856 Premium Tennessee Whiskey. Die Marke Uncle Nearest wurde 2017 von Fawn und Keith Weaver in Shelbyville, Tennessee, als Hommage an Nathan „Nearest“ Green gegründet. Green gilt als erster afro-amerikanischer Master Distiller in den USA und war maßgeblich an der Entwicklung des „Lincoln County Process“ beteiligt, bei dem der Whiskey durch Ahornholzkohle gefiltert wird.
Seit 2021 wird ausschließlich hauseigener Tennessee Whiskey in der Nearest Green Distillery destilliert und abgefüllt. Die Produktion wird von Master Blenderin Victoria Eady Butler, einer Nachfahrin der Familie Green, überwacht. Die Whiskeys basieren auf einer Mashbill mit mindestens 51 Prozent Mais und reifen in neuen amerikanischen Eichenfässern. Der Uncle Nearest 1856 Premium Tennessee Whiskey hat einen Alkoholgehalt von 50 Prozent, während der Uncle Nearest 1884 Small Batch Tennessee Whiskey mit 46,5 Prozent abgefüllt wird. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für den deutschen Markt liegen bei 53,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des Uncle Nearest 1884 Small Batch und bei 69,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des Uncle Nearest 1856 Premium.
Produkt | Alkoholgehalt | Preis (0,7 l) |
---|---|---|
Uncle Nearest 1884 Small Batch | 46,5 % | 53,90 Euro |
Uncle Nearest 1856 Premium | 50 % | 69,90 Euro |
- Uncle Nearest würdigt die Geschichte afro-amerikanischer Destillierkunst.
- Die Herstellung erfolgt nach einer historischen Rezeptur aus dem 19. Jahrhundert.
Infobox: Kirsch Import bringt mit Uncle Nearest zwei traditionsreiche Tennessee Whiskeys nach Deutschland. Die Preise liegen bei 53,90 Euro und 69,90 Euro pro 0,7-l-Flasche. (Quelle: Spirituosen-Journal)
Mercedes-Benz Vans: Neuer Leiter Vertrieb und Marketing
Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Vittorio Braguglia die Leitung des Vertriebs und Marketings von Mercedes-Benz Vans Deutschland. Braguglia ist derzeit Geschäftsführer von Mercedes-Benz Vans in Frankreich und folgt auf David Perdomo Hollatz, der den Vorsitz der Geschäftsleitung von Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland übernimmt. Braguglia bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie mit und begann seine Laufbahn 1997 bei der smart GmbH. Dort übernahm er verschiedene Funktionen im Bereich Aftersales und baute zwischen 2003 und 2007 als Leiter Aftersales die Smart-Organisation in Deutschland auf.
Nach weiteren Stationen in Italien, wo er das Mercedes-Benz Vertriebsnetz verantwortete und später Geschäftsführer der Niederlassung in Rom wurde, war Braguglia zwischen 2014 und 2016 als Director Aftersales und Retail Operations für den Aufbau der Vertriebsregion Europa zuständig. Seit 2023 leitet er die französische Sparte von Mercedes-Benz Vans als Managing Director. Sagree Sardien, Leiterin Sales & Marketing bei Mercedes-Benz Vans, betont Braguglias internationale Expertise und Führungserfahrung.
- Vittorio Braguglia übernimmt ab Oktober 2025 die Leitung von Vertrieb & Marketing bei Mercedes-Benz Vans Deutschland.
- Er verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung und war zuletzt Managing Director in Frankreich.
Infobox: Mit Vittorio Braguglia setzt Mercedes-Benz Vans auf einen erfahrenen Manager für die Leitung von Vertrieb und Marketing in Deutschland. (Quellen: autohaus.de, new-business.de)
Vertrieb: Staffelübergabe bei Netzwerk-Experten
Riedel Networks, Anbieter von IT-Security- und Netzwerkdienstleistungen, hat einen Wechsel an der Spitze der Sales Division bekannt gegeben. Oliver Burgdorf übernimmt ab sofort als Chief Sales Officer (CSO) die strategische und operative Gesamtverantwortung für den Vertrieb. Er folgt auf Bernhard Pussel, der nach acht Jahren im Unternehmen in den Vorruhestand geht. CEO Michael Martens hebt Burgdorfs strategische Vision und sein tiefes Verständnis für Geschäftskunden hervor.
Burgdorf bringt über zwei Jahrzehnte Branchenerfahrung in der Telekommunikationsindustrie mit, insbesondere im Geschäftskundenbereich. Zuletzt war er als Vice President Germany – New Mobile Business bei der Deutschen Telekom tätig. Frühere Stationen führten ihn unter anderem als Sales Director für Corporate Accounts zu Equant, das später in Orange Business Services integriert wurde. Burgdorf engagiert sich zudem für die Förderung des beruflichen Nachwuchses und den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft, insbesondere in Zusammenarbeit mit der Ruhr-Universität Bochum.
„Die Verbindung aus hochsicheren Netzwerken und innovativen Sicherheitslösungen ist heute mehr denn je ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Mein Ziel ist es, Kundenbeziehungen strategisch auszubauen – technologisch wie partnerschaftlich – und maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert schaffen.“ (Oliver Burgdorf)
- Oliver Burgdorf übernimmt als CSO die Gesamtverantwortung für den Vertrieb bei Riedel Networks.
- Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche.
Infobox: Riedel Networks setzt mit Oliver Burgdorf auf einen erfahrenen Vertriebsexperten, der die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben soll. (Quelle: Stadionwelt)
First Private holt zwei Branchenexperten für Vertrieb und Marketing
First Private, eine Frankfurter Fondsboutique, hat nach dem Gewinn eines 250-Millionen-Dollar-Mandats eines ausländischen Staatsfonds zum 1. Juli zwei erfahrene Branchenexperten ins Team geholt. Steffen Hahn übernimmt als Senior Sales Manager mit Fokus auf die Zusammenarbeit mit dem Investmentberater Re Cap Global Investors. Hahn war zuvor als Director Institutional Sales bei Columbia Threadneedle Investments tätig und bringt Erfahrung aus Stationen bei Bayern Invest, Invesco und Allianz Global Investors mit.
Viktoria Sophie Lang übernimmt die Position als Senior Marketing Strategist. Sie war zuvor als Head of Client Marketing bei Nuveen tätig und sammelte Erfahrung in leitenden Marketingpositionen bei Wellington Management und Invesco. Die neuen Personalien wurden von Geschäftsführer Tobias Klein bei einer Firmenveranstaltung in Frankfurt verkündet. Klein plant, sich in den Aufsichtsrat zurückzuziehen, sobald die Bafin die Zustimmung für seinen Nachfolger Alexander Preininger gegeben hat. Das Team von First Private umfasst nun 26 Mitarbeiter.
- First Private verstärkt Vertrieb und Marketing mit zwei erfahrenen Experten.
- Das Team wächst nach dem Gewinn eines 250-Millionen-Dollar-Mandats auf 26 Mitarbeiter.
Infobox: Mit Steffen Hahn und Viktoria Sophie Lang baut First Private gezielt Vertrieb und Marketing aus, um die Betreuung institutioneller Kunden zu stärken. (Quelle: das investment)
Quellen:
- Tennessee Whiskey: Kirsch Import startet Vertrieb für Uncle Nearest
- Mercedes-Benz Vans: Neuer Leiter Vertrieb und Marketing
- Vertrieb: Staffelübergabe bei Netzwerk-Experten
- Muzinich-Manager stärkt Vertrieb von Medical Strategy | Finanzprofis | 02.07.2025
- First Private holt zwei Branchenexperten für Vertrieb und Marketing
- Vittorio Braguglia wird neuer Leiter Vertrieb & Marketing bei Mercedes-Benz Vans