Funnel
Funnel
Sie haben sicher den Begriff "Funnel" schon gehört, besonders wenn es um das Thema "Verkauf und Vertrieb" geht. In dieser Kategorisierung lernen Sie, was genau ein Funnel ist und wie er in der Verkaufs- und Vertriebswelt Anwendung findet.
Was ist ein Funnel?
Der Begriff "Funnel" kommt aus dem Englischen und bedeutet Trichter. In der Verkaufs- und Vertriebswelt bezieht sich der Begriff auf den Verkaufsprozess, der einem Trichter ähnelt. Das Konzept des Funnels hilft uns, die Reise des Kunden vom ersten Kontakt mit einem Produkt oder einer Dienstleistung bis hin zum tatsächlichen Kauf zu visualisieren.
Warum der Name Funnel?
Im "Funnel" beginnen wir mit einer großen Anzahl potenzieller Kunden am oberen Ende, und durch den Prozess von Marketing und Vertrieb, der sowohl Information als auch Aussortierung beinhaltet, reduziert sich die Anzahl der potenziellen Käufer. Am unteren Ende des Funnels haben wir diejenigen, die das Produkt oder die Dienstleistung tatsächlich gekauft haben.
Die Etappen im Funnel
Im Allgemeinen besteht ein "Funnel" aus vier Hauptstufen:
1. Awareness (Bewusstsein): Hier entdecken die potenziellen Kunden das Produkt oder die Dienstleistung.
2. Interesse: Die potenziellen Kunden zeigen Interesse und suchen mehr Informationen.
3. Entscheidung: Nach der Bewertung der Optionen treffen die Kunden eine Entscheidung.
4. Aktion: Der Kauf wird getätigt.
Die Bedeutung des Funnels in Verkauf und Vertrieb
Ein "Funnel" ist in der Vertriebs- und Verkaufswelt ein wichtiges Werkzeug. Er hilft, das Kundenverhalten zu verstehen und den Marketing- und Verkaufsstrategien Richtung zu geben. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen, indem sie auf die Kunden abzielen, die am wahrscheinlichsten einen Kauf abschließen.
Kurz gesagt, ein Verständnis des "Funnel"-Konzepts kann dazu beitragen, die Effizienz von Verkaufs- und Vertriebsprozessen zu verbessern und die Kundenbindung zu erhöhen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Funnel

Sales Performance ist ein entscheidender Aspekt für den Erfolg jedes Unternehmens und jedes Verkäufers. Doch was bedeutet Sales Performance genau? Kurz gesagt: Es ist ein Maßstab dafür, wie gut Produkte oder Dienstleistungen an den Kunden gebracht werden. Für Anfänger im Bereich...

In der Welt des Vertriebs sind Kundentermine ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Misserfolg. Sie bieten die Gelegenheit, potenzielle Kunden kennenzulernen, ihre Bedürfnisse und Anforderungen zu erörtern und schließlich Lösungen anzubieten, die auf diese spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ein gut...

Die Verkaufspsychologie ist ein spannendes Feld, das sich mit dem Verständnis und der Beeinflussung von Kaufentscheidungen beschäftigt. Sie hilft Verkäufern, die Gedanken und Gefühle ihrer Kunden besser zu verstehen und darauf einzugehen. Das Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs...

Ein Sales Funnel, auch Verkaufstrichter genannt, ist ein bewährtes Modell im Marketing und Vertrieb, um systematisch Interessenten in Kunden zu verwandeln. Die Stärke dieses Modells liegt in seiner klaren Struktur, die sich an den verschiedenen Entscheidungsstufen der potenziellen Kunden orientiert....

Laut der Lebensmittel Zeitung hat Aldi Nord eine umfassende Umstrukturierung in seinem internationalen Marketingbereich vorgenommen. Der Geschäftsführer Dirk Schülgen hat den Discounter verlassen, was zu einer Neuordnung führte, die auch den Bereich Einkauf betrifft. Diese Veränderungen sind Teil eines größeren...