Aida startet neues Tarifmodell, Lufthansa setzt auf Pünktlichkeit, Branchen im Wandel

    17.06.2025 104 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Aida Cruises bringt ab dem 15. Juli ein neues Tarifmodell mit sechs klaren Stufen an den Start. Damit will das Unternehmen flexibler auf Kundenwünsche eingehen und Reisebüros mehr Möglichkeiten für Upselling bieten. Besonders der neue Comfort All In-Tarif punktet mit vielen Extras wie Spa-Zugang, WLAN und Rail-&-Fly-Ticket. Für den Vertrieb gibt es eine große Schulungsoffensive, um die Neuerungen optimal zu vermitteln.
    Auch bei Lufthansa tut sich einiges: Trotz schwächerer Nachfrage im dritten Quartal bleibt die Nordatlantikstrecke ein starker Umsatzbringer. Die Airline meldet die beste Pünktlichkeit seit zehn Jahren und setzt auf neue Services sowie zusätzliche Strecken. Projekte wie barrierefreie Passagieransagen und neue Bahnverbindungen zum Flughafen stehen ebenfalls im Fokus. Lufthansa bleibt damit innovativ und kundenorientiert.
    Im Fachverlag übernimmt Martina Preissecker die Leitung für Vertrieb und Marketing. Ihr Ziel ist es, den digitalen Vertrieb weiterzuentwickeln und neue Marktchancen zu erschließen. Mit ihrer Erfahrung soll die Position des Verlags im digitalen Bereich gestärkt werden. Die Weichen für die Zukunft sind damit gestellt.
    Bei Bergader gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung: Christian Maier übernimmt Marketing & Vertrieb, während Hans Burger künftig als Sprecher der Geschäftsführung agiert. Felix Kress zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück und übernimmt eine strategische Rolle. Das Unternehmen erzielte 2024 mit 800 Mitarbeitern rund 300 Millionen Euro Umsatz. Die personellen Veränderungen sollen die erfolgreiche Entwicklung weiter vorantreiben.
    Auch im Vertrieb von CF Moto gibt es Neuigkeiten: Die Hans Leeb GmbH übernimmt ab sofort den Vertrieb der Motorräder in Deutschland und Österreich. Ein Joint Venture soll die Marke weiter stärken und neue Impulse setzen. Im Bereich der Vermögensberatung zeigen aktuelle Zahlen eine Stabilisierungstendenz. Die Branche passt sich erfolgreich an neue Marktbedingungen an.

    Neues Aida-Tarifmodell fördert Langfristbuchungen

    Aida Cruises führt ab dem 15. Juli ein überarbeitetes Tarifmodell mit sechs klar definierten Tarifstufen ein. Ziel ist es, den unterschiedlichen Gästewünschen besser gerecht zu werden und dem Vertrieb mehr Möglichkeiten für gezieltes Upselling zu bieten. Die neuen Tarife sind das Ergebnis umfangreicher Gespräche und Rückmeldungen von Gästen und Vertriebspartnern. Alexander Ewig, Senior Vice President Sales and Marketing, betont, dass es sich um eine konsequente Weiterentwicklung der bestehenden Tarifwelt handelt.

    Das neue System umfasst die Tarife "Comfort All In", "Premium All In", "Premium", "Classic All In", "Classic" und "Light". Der "Comfort All In"-Tarif ist künftig die hochwertigste Option und beinhaltet unter anderem das umfangreichste Getränkepaket, täglichen Spa-Zugang (ab 16 Jahren), unbegrenztes WLAN, zwei Flaschen Wasser täglich auf die Kabine sowie das Rail-&-Fly-Ticket 1. Klasse (bei Flugpaket). Der "Light"-Tarif wird nur kurzfristig angeboten und ist mit einer erheblichen Preisreduzierung je nach Marktlage und Auslastung versehen. In den reservierungspflichtigen Spezialitätenrestaurants fällt im "Light"-Tarif eine zusätzliche Pauschale von 12,90 Euro pro Person und Besuch an.

    Dauerhaft buchbar sind die drei oberen Tarife – Comfort All In, Premium All In und Premium. Hier greift weiterhin die zwei Prozent-Premium-Provision für Reisebüros. Die bisherigen Vario-Tarife firmieren künftig unter Classic und Classic All In und bleiben aktionsgebunden. Auch bei den Getränkepaketen gibt es Änderungen: Statt bislang drei Varianten gibt es künftig nur noch zwei – das All-In-Paket und das Fun-Paket, jeweils für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche. Im Comfort-Tarif ist das All-In-Paket bereits inklusive.

    Aida-Vertriebschef Uwe Mohr sieht im neuen System eine große Chance für den stationären Vertrieb, da durch die neuen Tarife die Möglichkeit des Tarif-Upsellings geschaffen wird. Für den Vertrieb startet Aida am 18. Juni eine Schulungsoffensive mit Roadshow, Webinaren und E-Learning, um mindestens 5.000 Agenturen über die geplante Veränderung zu informieren. Das neue System ist ab dem 15. Juli buchbar, bereits getätigte Buchungen bleiben unverändert.

    Tarif Leistungen Buchbarkeit
    Comfort All In Getränkepaket, Spa-Zugang, WLAN, Wasser, Rail-&-Fly 1. Klasse Langfristig, ab 5 Tagen
    Premium All In / Premium Wunschkabine, Rail-&-Fly 2. Klasse, Kinderermäßigung, Getränkepaket (All In) Langfristig
    Classic All In / Classic Aktions- und tagespreisgebunden, Feinsteuerung Nur bei Verfügbarkeit
    Light Nur Kabinenkategorie wählbar, 12,90 € Pauschale im Spezialitätenrestaurant Wenige Wochen vor Abfahrt
    • Sechs neue Tarifoptionen ab 15. Juli
    • Schulungsoffensive für mindestens 5.000 Agenturen
    • Neue Getränkepakete: All-In und Fun

    Infobox: Das neue Aida-Tarifmodell bietet mehr Flexibilität für Kunden und neue Umsatzchancen für Reisebüros. (Quelle: Counter vor9)

    Lufthansa: Nachfrage, Pünktlichkeit und neue Services

    Die Lufthansa stellt sich auf eine schwächere Nachfrage im dritten Quartal ein, wobei die nordatlantische Strecke weiterhin als starker Ertragsbringer gilt. Trotz der herausfordernden Nachfragesituation meldet die Lufthansa die beste Pünktlichkeit seit zehn Jahren. Das Unternehmen bereitet sich jedoch auf weitere Herausforderungen im Flugbetrieb vor.

    Weitere Themen im Luftverkehrsmarkt sind die Verhandlungen der Bahn mit Eurostar über Direktzüge nach London, neue Direktverbindungen der S-Bahn zum Flughafen Leipzig/Halle sowie die Integration von Ita Airways in das Netzwerk der Lufthansa-Gruppe. In Hessen wird zudem ein Projekt für barrierefreie digitale Passagieransagen durch die Auracast-Technik geplant.

    • Lufthansa erwartet schwächere Nachfrage im dritten Quartal
    • Beste Pünktlichkeit seit zehn Jahren
    • Neue Services und Strecken im Fokus

    Infobox: Lufthansa bleibt trotz Nachfragerückgang auf der Nordatlantikstrecke ertragsstark und setzt auf neue Services und Pünktlichkeit. (Quelle: Airliners.de)

    Fachverlag: Martina Preissecker übernimmt Leitung Vertrieb und Marketing

    Martina Preissecker übernimmt die Leitung für Vertrieb und Marketing beim Fachverlag. Die 41-Jährige soll sich insbesondere um die Weiterentwicklung des Vertriebs digitaler Medien kümmern. Ziel ist es, die Position des Verlags im digitalen Bereich weiter auszubauen und neue Marktchancen zu erschließen.

    Mit dieser Personalentscheidung setzt der Fachverlag auf eine erfahrene Führungskraft, die die Digitalisierung und den Vertrieb von Medienprodukten vorantreiben soll.

    • Martina Preissecker ist neue Leiterin Vertrieb und Marketing
    • Fokus auf Weiterentwicklung des digitalen Vertriebs

    Infobox: Der Fachverlag setzt mit Martina Preissecker auf eine erfahrene Führungskraft für die Digitalisierung des Vertriebs. (Quelle: Horizont)

    Bergader mit neuem Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, Vorgänger steigt auf

    Die Bergader Privatkäserei GmbH hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt. Seit dem 1. Juni 2025 ist Christian Maier Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. Maier war zuvor seit 2002 bei der Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG tätig und verantwortete dort zuletzt als Geschäftsbereichsleiter Vertrieb das Privat-Label- und das nationale Marken-Business.

    Hans Burger, der die Position als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing seit 2023 innehatte, agiert künftig als Sprecher der Geschäftsführung und übernimmt die Verantwortung für den Bereich Beschaffung. Felix Kress, bisher geschäftsführender Gesellschafter, zieht sich aus dem Tagesgeschäft zurück und übernimmt eine strategische Rolle in der Muttergesellschaft RL Anlagen GmbH. Im Jahr 2024 erzielte das Unternehmen mit rund 800 Mitarbeitern und 1.100 Vertragslandwirten ca. 36.000 Tonnen Absatz und ca. 300 Millionen Euro Umsatz im Bereich Käse.

    Jahr Absatz (Tonnen) Umsatz (Mio. Euro) Mitarbeiter Vertragslandwirte
    2024 36.000 300 800 1.100
    • Christian Maier ist neuer Geschäftsführer Marketing & Vertrieb
    • Hans Burger wird Sprecher der Geschäftsführung
    • Felix Kress übernimmt strategische Rolle in der Muttergesellschaft

    Infobox: Bergader setzt auf personelle Veränderungen in der Geschäftsführung und erzielte 2024 einen Umsatz von 300 Millionen Euro. (Quelle: markenartikel-magazin.de)

    Hans Leeb übernimmt Vertrieb von CF Moto

    Nach dem Rückzug von Pierer Mobility übernimmt die Hans Leeb GmbH seit Anfang Juni den Vertrieb der Motorräder von CF Moto in Deutschland und Österreich. Das Unternehmen aus Wolfsberg, Österreich, verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung im Vertrieb von Kraftfahrzeugen und war bereits für den Import der ATVs der chinesischen Marke zuständig.

    Um die Marke CF Moto auf dem deutschen und österreichischen Markt zu stärken, planen Leeb und CF Moto die Gründung eines Joint Ventures. Die Hans Leeb GmbH springt damit in die Lücke, die durch die Aufkündigung des Distributionsvertrags durch die KTM-Muttergesellschaft Pierer Mobility entstanden ist.

    • Hans Leeb GmbH übernimmt Vertrieb von CF Moto Motorrädern
    • Joint Venture zur Stärkung der Marke in Deutschland und Österreich geplant

    Infobox: Die Hans Leeb GmbH verantwortet ab Juni den Vertrieb von CF Moto Motorrädern in Deutschland und Österreich. (Quelle: Tourenfahrer)

    Branchenzahlen: Stabilisierungstendenz bei Vermögensberatern

    Im Bereich der Vermögensberatung zeigen die aktuellen Branchenzahlen eine Stabilisierungstendenz. Die Entwicklung deutet darauf hin, dass sich der Markt nach vorherigen Schwankungen auf einem stabileren Niveau einpendelt.

    Die Zahlen belegen, dass die Branche trotz Herausforderungen weiterhin Bestand hat und sich an veränderte Marktbedingungen anpasst.

    • Stabilisierungstendenz bei Vermögensberatern
    • Markt passt sich an neue Bedingungen an

    Infobox: Die Vermögensberaterbranche zeigt Anzeichen einer Stabilisierung. (Quelle: FONDS professionell)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Aida Cruises führt ab 15. Juli ein neues Tarifmodell mit sechs Stufen und mehr Flexibilität für Kunden sowie Upselling-Chancen für Reisebüros ein. Lufthansa bleibt trotz Nachfragerückgang auf der Nordatlantikstrecke ertragsstark, setzt auf Pünktlichkeit und neue Services; Martina Preissecker leitet künftig den digitalen Vertrieb beim Fachverlag, Bergader stellt die Geschäftsführung neu auf und Hans Leeb übernimmt den CF Moto-Vertrieb in Deutschland und Österreich.

    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    YouTube

    Folge 24: Wer nix braucht, der kauft auch nix! Kaufmotive, Kundenschmerz & Verkaufspsychologie in der Praxis Warum kaufen Menschen? Und was kannst DU tun, um deinen Kunden zum Handeln zu bewegen? In dieser Folge von Clever verkaufen lernen – der Sales Podcast geht es um die Psychologie hinter Kaufentscheidungen. Du erfährst: ✅ Warum Schmerz (Pain) oft stärker wirkt als Nutzen ✅ Wie du das Fogg Behavior Model für deinen Vertrieb nutzt ✅ Was „Weg-von-“ und „Hin-zu-“Motivation wirklich bedeutet ✅ Wie du emotionale Kaufmotive im Gespräch erkennst und aktivierst ✅ Welche Formulierungen und Fragen sofort Wirkung zeigen Plus: 6 konkrete Tipps, wie du Nutzen und Schmerz gezielt ansprichst, Hürden senkst und den Abschluss sicherer machst. Für alle, die Kunden nicht nur überzeugen, sondern wirklich bewegen wollen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Buchtipp: Deal!: Du gibst mir, was ich will! von Jack Nasher

    Deal!: Du gibst mir, was ich will!" von Jack Nasher ist ein essenzielles Buch für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern wollen, indem es praxisnahe Methoden mit psychologischen Erkenntnissen verbindet. Es bietet wertvolle Einblicke und Strategien für erfolgreiche Verhandlungen in verschiedenen Lebenslagen.

    Werbung
    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

    Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

    Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

    Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

    Werbung
    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter