Inhaltsverzeichnis:
Influencer-Marketing im Sauerland: Sandy Fähses neue Vision
Sandy Fähse, bekannt aus der TV-Serie "Berlin Tag & Nacht", ist in seine Heimat im Sauerland zurückgekehrt, um von dort aus sein Unternehmen zu leiten. Der Artikel der wp.de berichtet, dass Fähse mit seiner neuen Vision das Influencer-Marketing in der Region vorantreiben möchte. Details zu seinen unternehmerischen Plänen oder konkrete Zahlen werden im Artikel nicht genannt.
- Sandy Fähse setzt auf die Verbindung von regionaler Identität und digitalem Marketing.
- Sein Ziel ist es, das Sauerland als Standort für innovative Marketingprojekte zu etablieren.
Infobox: Sandy Fähse bringt seine Erfahrungen aus der Medienbranche ins Sauerland und möchte dort neue Impulse im Influencer-Marketing setzen. (Quelle: wp.de)
Innenstadtteam der Stadtverwaltung Lüneburg wieder komplett
Ab dem 1. August 2025 verstärkt Mathias Schneider das Team „Strategische Innenstadtentwicklung“ der Hansestadt Lüneburg. Wie die Uelzener Presse berichtet, wechselt Schneider von der Lüneburg Marketing GmbH (LMG), wo er seit 16 Jahren tätig war und seit 2016 als Citymanager fungierte, ins Rathaus. Stabsstellenleiter Carl-Ernst Müller hebt Schneiders umfangreiches Know-how und sein großes Netzwerk hervor.
- Das Team „Strategische Innenstadtentwicklung“ ist für die Belebung der Innenstadt, das Einwerben von Fördermitteln und den engen Kontakt zu den Akteur:innen der Innenstadt zuständig.
- Schneider, Norbisrath und Bruns haben bereits in der Steuerungsgruppe „Resiliente Innenstadt Lüneburg“ zusammengearbeitet, was einen schnellen Start ermöglicht.
- Melanie-Gitte Lansmann, Geschäftsführerin der LMG, betont Schneiders maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung und Belebung der Innenstadt.
Infobox: Mit Mathias Schneider erhält das Innenstadtteam der Hansestadt Lüneburg einen erfahrenen Citymanager, der die nachhaltige Weiterentwicklung der Innenstadt vorantreiben soll. (Quelle: Uelzener Presse)
Aida Cruises: Neue Leiterin für Unternehmenskommunikation
Jana Lüth übernimmt ab dem 1. Juli die Position der Pressesprecherin und die Leitung der Kommunikation bei Aida Cruises. Laut Reise vor9 war die 47-Jährige zuletzt im Bereich erneuerbare Energien tätig und bringt langjährige Erfahrung aus der Touristik und Schifffahrt mit. Sie kehrt damit beruflich in ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern zurück.
- Lüth war zuvor unter anderem beim Bundesverband Windenergie, beim Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein sowie als Pressesprecherin der norwegischen Reederei Color Line und verschiedener Reiseveranstalter tätig.
- Bei Aida Cruises berichtet sie künftig direkt an Dirk Inger, Senior Vice President Public Affairs, Communication & Sustainability.
- Dirk Inger bezeichnet Lüth als „versierte Kommunikationsspezialistin mit breiter Branchenerfahrung“.
Infobox: Jana Lüth bringt umfassende Erfahrung in Kommunikation, Touristik und Nachhaltigkeit in ihre neue Rolle bei Aida Cruises ein. (Quelle: Reise vor9)
Trikot-Sponsoring im Fußball: Herausforderungen für Hertha und Union
Im Interview mit rbb24 erläutert Marketing-Experte Michael Bernecker die Herausforderungen beim Trikot-Sponsoring für die Berliner Fußballvereine Hertha BSC und Union Berlin. Bernecker betont, dass Unternehmen vor allem auf Reichweite setzen, insbesondere für kleinere, unbekannte Marken. Sponsoring-Pakete dienen nicht nur der Bekanntheitssteigerung, sondern auch der Imagepflege.
„Primär geht es um Reichweite, gerade für kleinere, unbekannte Marken. So sind vor allem e-Commerce-Unternehmen in den letzten Jahren durch Fußball bekannter geworden.“ (Michael Bernecker)
- Union Berlin hat trotz sechs Bundesliga-Saisons in Folge Schwierigkeiten, einen passenden Trikot-Sponsor zu finden. Das Image des Vereins als bodenständig und ehrlich spricht bestimmte Marken an, schränkt aber die Auswahl ein.
- Hertha BSC wird als Großstadt-Klub mit größerer Reichweite wahrgenommen, was für Sponsoren attraktiv ist. Allerdings erschweren Skandale und die aktuelle Zweitligazugehörigkeit die Sponsorensuche.
- Die Reichweite wird unter anderem daran gemessen, wie oft das Logo im Fernsehen zu sehen ist. Auch Bekanntheits- und Imagewerte werden vor, während und nach dem Sponsoring gemessen.
- Bernecker sieht für Union nationale Marken mit Lokalkolorit und handwerklichem Bezug als ideale Partner. Für Hertha bietet die Großstadt-Positionierung mehr Möglichkeiten, aber als Zweitligist sind hohe Summen schwer zu erzielen.
Infobox: Trikot-Sponsoring bleibt für Berliner Vereine eine Herausforderung: Union punktet mit Image, Hertha mit Reichweite – beide müssen jedoch passende Partner und finanzielle Rahmenbedingungen finden. (Quelle: rbb24)
Salesforce-Aktie: Analysten bestätigen Kaufempfehlung vor Marketing Cloud Next
Die Analysten von Stifel haben ihre Kaufempfehlung und das Kursziel von 375,00 US-Dollar für die Salesforce-Aktie bestätigt, die aktuell bei 266,91 US-Dollar notiert. Wie Investing.com Deutsch berichtet, wurde diese Einschätzung nach der Marketing- und Commerce-Veranstaltung des Unternehmens in Chicago getroffen. Salesforce weist eine Marktkapitalisierung von 255 Milliarden US-Dollar und Bruttogewinnmargen von 77% auf. In den letzten zwölf Monaten erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 38,6 Milliarden US-Dollar.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Kursziel Stifel | 375,00 US-Dollar |
Aktueller Kurs | 266,91 US-Dollar |
Marktkapitalisierung | 255 Mrd. US-Dollar |
Bruttogewinnmarge | 77% |
Umsatz (12 Monate) | 38,6 Mrd. US-Dollar |
- Die neue Plattform Marketing Cloud Next soll im Juli 2025 auf den Markt kommen und die bisher fragmentierte Marketing Cloud konsolidieren.
- ExactTarget, Pardot, Datorama und Evergage werden zu einer integrierten Lösung zusammengeführt, die vollständig in die Salesforce-Plattform integriert ist.
- Weitere Analystenmeinungen: Erste Group stuft von Kaufen auf Halten ab, Cantor Fitzgerald setzt ein Kursziel von 325 US-Dollar, Truist Securities bleibt bei Kaufen mit Kursziel 400 US-Dollar, Stephens passt das Kursziel von 311 auf 309 US-Dollar an.
- Stifel betont die Bedeutung des Daten- und KI-Geschäfts für das langfristige Wachstum und sieht Vorteile durch die geplante Übernahme von Informatica.
Infobox: Salesforce bleibt trotz unterschiedlicher Analystenmeinungen ein Favorit für Investoren, insbesondere durch die Integration der Marketing Cloud und die Fokussierung auf Daten und KI. (Quelle: Investing.com Deutsch)
Franz Schwarzinger übernimmt Marketing beim Bürgerbusverein
Wie auf Facebook bekanntgegeben wurde, kümmert sich Franz Schwarzinger künftig um Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Bürgerbusverein. Weitere Details oder Zahlen werden in der Quelle nicht genannt.
Infobox: Franz Schwarzinger übernimmt eine zentrale Rolle im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beim Bürgerbusverein. (Quelle: Facebook)
Quellen:
- Influencer-Marketing im Sauerland: Sandy Fähses neue Vision
- Innenstadtteam der Stadtverwaltung wieder komplett: Mathias Schneider wechselt von der Lüneburg Marketing zur Hansestadt
- Aida ernennt neue Leiterin für die Unternehmenskommunikation
- Marketing-Experte Michael Bernecker über Trikot-Sponsoring: "Hertha ist Großstadt, Union der Special Case"
- Salesforce-Aktie behält Kaufempfehlung von Stifel vor Marketing Cloud Next
- Franz Schwarzinger kümmert sich im Bürgerbusverein künftig um Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.