Aktuelle Vertriebsnews: Neue Teams, KI-Lösungen und innovative Partnerschaften im Überblick

    24.04.2025 63 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Im institutionellen Vertrieb gibt es spannende Neuigkeiten: Die Bayerninvest verstärkt ihr Team mit Vadim Flon und Felix Keller, um ihre Marktposition weiter auszubauen. Das Unternehmen verwaltet rund 92 Milliarden Euro und bietet maßgeschneiderte Investmentlösungen für Versicherungen, Pensionskassen und viele weitere Institutionen.
    Auch im Bereich Digitalisierung tut sich einiges: SAP hat den KI-Assistenten Joule in die SAP Sales Cloud integriert. Damit können Vertriebsteams ihre Prozesse effizienter gestalten, Termine und Notizen verwalten und auf wichtige Geschäftsdaten zugreifen – alles in Echtzeit und mit speziellem Support für Early Adopter.
    Im Kreuzfahrtgeschäft setzen Regent Seven Seas und Oceania auf eine neue, gemeinsame Führungsstruktur im Vertrieb. Durch die engere Zusammenarbeit wollen die Marken Synergien nutzen und ihre Position im Markt weiter stärken.
    In der Schweiz startet Stilus ab Mai 2025 mit dem Vertrieb der innovativen AVer-Collaboration-Produkte. Damit werden AI-gestützte Kameras und Videokonferenzsysteme für Schulen, Unternehmen und Institutionen noch besser verfügbar und ergänzen das Portfolio von Stilus optimal.
    Und für Unternehmen mit Fachkräftemangel im Vertrieb gibt es eine smarte Lösung: Die digitale Vertriebsmitarbeiterin Eva von Simpli.bot übernimmt automatisiert Kundenanfragen, Terminbuchungen und Follow-ups – rund um die Uhr. Über 200 Mittelständler konnten so ihre Umsätze steigern und den Aufwand im Vertrieb deutlich reduzieren.

    Bayerninvest baut institutionellen Vertrieb aus

    Die Bayerninvest, Tochterunternehmen der Bayerischen Landesbank, verstärkt ihr institutionelles Vertriebsteam mit Vadim Flon und Felix Keller. Das Unternehmen verwaltet rund 92 Milliarden Euro und bietet Investmentlösungen für institutionelle Kunden wie Versicherungen, Versorgungswerke, Pensionskassen, Kreditinstitute, Unternehmen, Stiftungen und kirchliche Einrichtungen an.

    Vadim Flon war zuvor als Direktor im Relationship Management Strukturierte Finanzierung bei der LHI Leasing tätig und verantwortete dort den Ausbau des Bereichs sowie das Key Account Management von Kooperationspartnern. Felix Keller kommt von der Bayerischen Landesbank, wo er zuletzt Kunden in Großbritannien, Frankreich und Italien betreute und Neukunden im Bereich Corporate Finance akquirierte.

    Über die Alternative Investment-Plattform der Bayerninvest Luxembourg S.A. werden neben Ogaws auch Anlagestrategien im Bereich der Alternativen Anlageklassen umgesetzt. Holger Leimbeck, Leiter Institutionelle Kunden bei der Bayerninvest, betont, dass die neuen Teammitglieder dazu beitragen werden, die Marktposition weiter auszubauen und den Vertrieb effizienter zu gestalten.

    Verwaltetes Vermögen 92 Milliarden Euro
    Neue Teammitglieder Vadim Flon, Felix Keller

    Infobox: Die Bayerninvest setzt mit der Erweiterung ihres Vertriebsteams auf weiteres Wachstum im institutionellen Geschäft und bietet ein breites Spektrum an Investmentlösungen für verschiedene institutionelle Zielgruppen. (Quelle: private banking magazin)

    Intelligenter Vertrieb mit Joule nun in SAP Sales Cloud verfügbar

    SAP hat den KI-Assistenten Joule in die SAP Sales Cloud integriert, um Vertriebsteams bei der Optimierung ihrer Arbeitsprozesse zu unterstützen. Joule ist ab sofort im Rahmen des Programms SAP Early Adopter Care verfügbar. Mit Joule können Vertriebsmitarbeitende Termine aktualisieren, Notizen aus Kundeninteraktionen hinzufügen und auf Geschäftsdaten aus anderen SAP-Systemen wie SAP S/4HANA Cloud zugreifen.

    Joule ermöglicht es, Leads, Opportunities oder Angebote mit den neuesten Informationen zu aktualisieren, was präzise und reibungslose Prognosen in Echtzeit erlaubt. Die Teilnahme am Early Adopter Care-Programm bietet frühzeitigen Zugriff auf die Funktionen von Joule, speziellen Support durch SAP und die Möglichkeit, Feedback zu geben. Die Anmeldung ist bis zum 31. März 2025 möglich.

    • KI-gestützte Optimierung von Verwaltungsaufgaben
    • Zugriff auf Daten aus verschiedenen SAP-Systemen
    • Echtzeit-Updates für Geschäftsabschlüsse
    • Frühzeitiger Zugang und Support für Early Adopter

    Infobox: Joule unterstützt Vertriebsteams dabei, sich auf den Aufbau von Geschäftsbeziehungen und den Abschluss von Geschäften zu konzentrieren, indem administrative Aufgaben automatisiert werden. (Quelle: SAP News Center)

    Neue Führungsstruktur im Vertrieb: Regent Seven Seas und Oceania nun gemeinsam

    Die Kreuzfahrtmarken Regent Seven Seas und Oceania, beide Teil des NCL-Konzerns, haben ihre Vertriebsstrukturen zusammengelegt. Bislang waren die Vertriebsaktivitäten der beiden Marken getrennt, nun rücken sie zumindest in der Vertriebsspitze enger zusammen.

    Durch die neue Führungsstruktur sollen Synergien genutzt und die Zusammenarbeit innerhalb des Konzerns gestärkt werden. Gemeinsame Verantwortungen in der Vertriebsspitze markieren einen strategischen Schritt, um die Marktposition beider Marken zu festigen.

    • Zusammenlegung der Vertriebsspitze von Regent Seven Seas und Oceania
    • Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb des NCL-Konzerns

    Infobox: Die neue Führungsstruktur soll die Effizienz im Vertrieb steigern und die Position der Kreuzfahrtmarken im Markt stärken. (Quelle: fvw)

    Schweiz: Stilus startet Vertrieb von AVer Europe

    Der AV-Distributor Stilus übernimmt ab dem 1. Mai 2025 den Vertrieb der AVer-Collaboration-Produkte in der Schweiz. AVer Europe bietet unter anderem AI-gestützte Auto-Tracking-Kameras, Visualizer, Videokonferenzsysteme und Lösungen für die Zusammenarbeit im Klassenzimmer an. Alle Produkte sind mit Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom und NDI kompatibel.

    Durch die Partnerschaft werden AVer-Technologien für Schulen, Unternehmen und Institutionen auf dem Schweizer Markt verfügbar. Gianni Amato von Stilus betont, dass die Zusammenarbeit das Portfolio von Stilus sinnvoll ergänzt und die Expansionsstrategie des Unternehmens in der Schweiz unterstützt.

    • Vertriebsstart: 1. Mai 2025
    • Produkte: AI-gestützte Kameras, Visualizer, Videokonferenzsysteme
    • Zielgruppen: Schulen, Unternehmen, Institutionen

    Infobox: Die Partnerschaft mit AVer Europe ist ein wichtiger Schritt in der Expansionsstrategie von Stilus und erweitert das Angebot an digitalen Kollaborationslösungen in der Schweiz. (Quelle: invidis)

    Fachkräftemangel im Vertrieb? So hat die digitale Vertriebsmitarbeiterin von Simpli.bot schon über 200 Mittelständlern aus der Krise geholfen

    Immer mehr Unternehmen leiden unter einem akuten Fachkräftemangel im Vertrieb. Laut Simpli.bot werden 73 Prozent aller Leads nie kontaktiert, weil Personal fehlt oder zu spät reagiert wird. Die digitale Vertriebsmitarbeiterin Eva von Simpli.bot arbeitet rund um die Uhr, übernimmt automatisiert die Beantwortung von Kundenanfragen, Terminbuchungen und Follow-ups und ist sofort einsatzbereit.

    Eva ist 24/7 über WhatsApp erreichbar und bietet eine Antwortgeschwindigkeit von unter einer Minute, was die Abschlusswahrscheinlichkeit von Kundenanfragen um 391 Prozent im Vergleich zu einer Antwort in Minute zwei steigert. Die Lösung reduziert den Aufwand im Vertrieb um 90 Prozent und hilft Unternehmen, Umsatzpotenziale maximal auszunutzen. Über 200 lokale und mittelständische Unternehmen konnten mit Eva ihre Personalnot im Vertrieb überwinden und ihre Umsätze steigern.

    Leads, die nie kontaktiert werden 73 %
    Steigerung der Abschlusswahrscheinlichkeit (Antwort in <1 Min.) 391 %
    Reduzierung des Aufwands 90 %
    Unternehmen, die unterstützt wurden über 200

    Infobox: Die digitale Vertriebsmitarbeiterin Eva von Simpli.bot bietet eine innovative Lösung gegen den Fachkräftemangel im Vertrieb und ermöglicht Unternehmen, ihre Verkaufschancen effizient zu nutzen und ihre Umsätze zu steigern. (Quelle: Presseportal)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Bayerninvest erweitert ihr institutionelles Vertriebsteam, SAP integriert KI-Assistent Joule in die Sales Cloud, und Stilus startet den Vertrieb von AVer-Produkten in der Schweiz.

    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    YouTube

    In dieser Folge von „Clever verkaufen lernen – der Sales-Podcast“ tauchen wir in die WOOP-Methode ein – eine effektive Technik, die dir hilft, deine Ziele im Vertrieb und im Alltag wirklich zu erreichen. Erfahre, warum positives Denken allein oft nicht ausreicht und wie du mit vier einfachen Schritten vom Wunsch ins Handeln kommst. Mit praxisnahen Beispielen zeigen wir, wie du Hindernisse erkennst und überwindest, um deine Vorsätze in die Tat umzusetzen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

    Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

    Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

    Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

    Werbung
    Counter