Bitburger Braugruppe sucht dringend neuen Marketing-Chef nach turbulentem Abgang

13.03.2025 61 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Die Bitburger Braugruppe steht vor einer großen Herausforderung: Marketing-Chef Christoph Weber hat das Unternehmen nach nur zwei Jahren verlassen. Der plötzliche Abgang sorgt für Aufsehen, da keine genauen Gründe genannt wurden.
Weber, der zuvor beim Nahrungsmittelkonzern Mars tätig war, übernahm die Position in der Eifel mit großen Erwartungen. Doch eine umstrittene Werbekampagne der Braugruppe löste einen Proteststurm im Internet aus – möglicherweise ein Grund für seinen Rücktritt.
Die Suche nach einem neuen Marketing-Chef läuft auf Hochtouren. Bitburger muss nun nicht nur die Lücke im Führungsteam schließen, sondern auch das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen.
Die turbulenten Ereignisse zeigen, wie wichtig eine durchdachte Marketingstrategie ist. Gerade in der heutigen Zeit können Fehltritte in der Kommunikation schnell zu großen Problemen führen.
Was denkst du: Wie sollte Bitburger jetzt vorgehen, um wieder auf Kurs zu kommen? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Bitburger Braugruppe sucht neuen Marketing-Chef

Die Bitburger Braugruppe steht vor einer personellen Veränderung: Der erst vor knapp zwei Jahren eingestellte Marketing-Chef Christoph Weber hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Dies teilte das Unternehmen auf Anfrage mit, ohne weitere Details zu den Hintergründen zu nennen. Weber war zuvor beim Nahrungsmittelkonzern Mars tätig und hatte die Position in der Eifel übernommen. Laut dem Trierischen Volksfreund sorgte eine Werbekampagne der Braugruppe für einen Proteststurm im Internet, was möglicherweise zu dieser Entscheidung beigetragen haben könnte. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.volksfreund.de/nachrichten/wirtschaft/bitburger-braugruppe-sucht-neuen-marketing-chef_aid-125133217

Marketing für klimafreundliche Energietechnologien

Der Tagesspiegel Background berichtet über die Bedeutung von Marketingstrategien für klimafreundliche Energietechnologien. In einem Artikel von Peter Crain wird hervorgehoben, wie wichtig es ist, relevante Akteure frühzeitig in die Debatte einzubinden und innovative Ansätze zu fördern. Das RES-Programm und andere Initiativen sollen dabei helfen, die Dekarbonisierung voranzutreiben und die öffentliche Wahrnehmung zu stärken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://background.tagesspiegel.de/energie-und-klima/briefing/marketing-fuer-klimafreundliche-energietechnologien

Xsolla verbessert Marketing-Erfahrung für Entwickler und Creator

Das Videospiel-Commerce-Unternehmen Xsolla hat bedeutende Updates für sein Partner Network vorgestellt. Diese Neuerungen umfassen erweiterte Datenzugriffe, tiefere Integrationen mit der Rainmaker-Plattform und optimierte Tools für die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Content-Creators. Besonders hervorzuheben ist die Abschaffung der Mindestanzahl von 50 Abonnenten, wodurch die Plattform auch für Micro-Creators zugänglich wird. Laut FinanzNachrichten.de sollen diese Maßnahmen die Monetarisierungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit in der Gaming-Branche erheblich verbessern. Mehr dazu unter: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64806129-xsolla-partner-network-verbessert-die-erfahrung-im-marketing-mit-neuen-funktionen-und-dateneinblicken-fuer-entwickler-und-creator-004.htm

Adidas und Co.: Laufgruppen als Marketingstrategie

Sportartikelhersteller wie Adidas und Nike nutzen Laufgruppen als innovative Marketingplattformen. Laut einem Bericht der Sportschau werden diese Gruppen nicht nur als sportliche Treffpunkte, sondern auch als Möglichkeit genutzt, Produkte wie Laufschuhe direkt zu testen. Allein Adidas betreibt in Berlin sechs Laufgruppen, die wöchentlich stattfinden. Die Teilnehmer können dabei verschiedene Modelle ausprobieren, was die Kaufentscheidung erleichtert. Der weltweite Umsatz mit Laufschuhen stieg zwischen 2019 und 2022 von neun auf über 15 Milliarden Dollar. Weitere Details finden Sie unter: https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-der-marketing-hack-hinter-den-boomenden-laufgruppen-von-adidas-nike-und-co-100.html

China Airlines ernennt neuen Sales & Marketing Manager

China Airlines hat Robert Rieb zum neuen Sales & Marketing Manager für die Wiener Niederlassung ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Luftfahrt- und Reisebranche soll er die Marktpräsenz in Zentral- und Osteuropa stärken. Zu seinen Aufgaben gehören der Ausbau strategischer Partnerschaften und die Leitung der Vertriebs- und Marketingaktivitäten in der CEE-Region. Laut aeroTELEGRAPH bringt Rieb Expertise aus leitenden Positionen bei Austrian Airlines und anderen Unternehmen mit. Mehr dazu unter: https://www.aerotelegraph.com/china-airlines-ernennt-neuen-sales-marketing-manager-in-wien

Führungswechsel bei Ritter Sport

Der Schokoladenhersteller Ritter Sport strukturiert sein Führungsteam um. Malte Dammann, der bisherige Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing, verlässt das Unternehmen. Laut Horizont.net ist dies Teil einer umfassenden Neuausrichtung des Unternehmens. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/schokoladenhersteller-vertriebs-geschaeftsfuehrer-verlaesst-ritter-226422

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Bitburger Braugruppe sucht nach dem überraschenden Abgang von Marketing-Chef Christoph Weber einen Nachfolger, während Ritter Sport ebenfalls eine Führungsposition im Vertrieb und Marketing neu besetzen muss. Parallel dazu setzen Unternehmen wie Adidas auf innovative Strategien wie Laufgruppen, um Produkte zu vermarkten, und Xsolla verbessert Tools für Entwickler und Creator in der Gaming-Branche.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

Sie erlernen und trainieren…

  • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
  • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
    Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
  • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
  • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
Werbung
...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung