Dental Marketing Award 2025 verliehen, Omnichannel-Trends und Branchen-News im Überblick

    09.07.2025 39 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Dental Marketing Awards 2025 wurden in Hamburg verliehen und feierten die kreativsten Kampagnen der Branche. Sieben Gold-, zehn Silber- und zwölf Bronze-Auszeichnungen sowie 28 Finalistenplätze zeigen die Vielfalt und Innovationskraft im Dentalmarketing. Besonders das Projekt Minilus Wonderland und weitere starke Kampagnen setzten neue Maßstäbe für Markenführung und Kommunikation.
    Omnichannel-Marketing ist längst nicht mehr nur für Großkonzerne relevant, sondern bietet auch dem Mittelstand neue Chancen. Mit den richtigen Tools und Datenquellen können Unternehmen ihre Kundenbeziehungen kanalübergreifend und effektiv gestalten. Entscheidend bleibt die strategische Ausrichtung, um Reichweite zu steigern und Kaufabbrüche zu reduzieren.
    Im B2B-Marketing sorgt die Übernahme von Marketscan durch Acquirz Limited für Aufsehen. Die beiden Unternehmen bündeln ihre Stärken, um innovative, datenbasierte Lösungen und Managed E-Mail-Kampagnen anzubieten. Kunden profitieren von einem erweiterten Serviceportfolio und persönlicher Betreuung ohne Unterbrechungen.
    Im Sportmarketing setzt Borussia Dortmund bei der Klub-WM auf Giovanni Reyna als Gesicht für den US-Markt, auch wenn er sportlich kaum zum Einsatz kam. Der Verein nutzt Reynas Popularität gezielt für die Fanbindung in den USA, während seine sportliche Zukunft beim BVB ungewiss bleibt. Ein Wechsel scheint wahrscheinlich, da andere Spieler den Vorzug erhalten.
    Branchen-News: Die Basketball Löwen Braunschweig suchen Verstärkung im Marketing und Sponsoring, während eine Umfrage zeigt, dass Influencer Marketing im Handel noch wenig genutzt wird. Viele Unternehmen sind zwar auf mehreren Kanälen aktiv, doch der Einsatz von KI wirft neue Fragen zum Kundenkontakt auf. Die Digitalisierung bringt Chancen und Herausforderungen für die gesamte Marketingbranche.

    Dental Marketing Award 2025: Die Gewinner stehen fest

    Am 8. Juli 2025 versammelte sich die Dental-Branche unter der Elbkuppel des Hotel Hafen Hamburg, um die kreativsten und wirkungsvollsten Kampagnen des Jahres zu feiern. Rund 80 Gäste aus Agenturen, Unternehmen und Medien nahmen an der feierlichen Verleihung des Dental Marketing Award 2025 teil. Insgesamt wurden sieben Gold-, zehn Silber- und zwölf Bronze-Awards vergeben. Zusätzlich gab es 28 Finalistenplätze. Die ausgezeichneten Projekte spiegeln die Vielfalt und Bandbreite der Dental-Markenführung wider.

    Das Projekt 'Minilus Wonderland' von Jazzunique für das Online-Depot Minilu, Ratingen, erhielt Gold in den Kategorien Effektivität, Kreativität und Ausführung. Anlass war das 15-jährige Jubiläum des Unternehmens, zu dem eine Erlebniswelt aus Fashion, Beauty & Lifestyle entstand. Weitere Gold-Gewinner sind Renfert und die Agentur Dots mit 'Leuchtjahre voraus' sowie das niederländische Unternehmen Basiq Dental mit der inhouse entwickelten Kampagne 'Die neue Art der Bestellung auf Basis von RFID-Technologie'. Auch das Duo Whitevision und Morita wurde mit Gold für 'Die hohe Kunst des Vereinfachens' ausgezeichnet.

    Der Dental Marketing Award wurde 2025 zum zweiten Mal ausgeschrieben. Jede Einreichung konnte sich in den Kategorien Effektivität, Kreativität und Ausführung platzieren. Eine Jury aus 20 Marketing- und Kommunikationsexperten sichtete und beurteilte die Arbeiten, bevor eine siebenköpfige Executive Jury die Preisträger bestimmte. Der Award wird vom Fachmagazin Dental Marketing ausgerichtet, das wie Healthcare Marketing im Hamburger New Business Verlag erscheint.

    Kategorie Anzahl Auszeichnungen
    Gold 7
    Silber 10
    Bronze 12
    Finalistenplätze 28
    • Vielfältige Projekte und innovative Ansätze wurden prämiert.
    • Starke Fokussierung auf Effektivität, Kreativität und Ausführung.

    Infobox: Die Dental Marketing Awards 2025 unterstreichen die Innovationskraft der Branche und setzen neue Maßstäbe für Dental-Kommunikation. (Quelle: HealthcareMarketing.eu)

    Omnichannel-Marketing: Mittelstand profitiert von vernetzter Kundenansprache

    Omnichannel-Marketing ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großkonzerne mit Millionenbudgets. Auch mittelständische Unternehmen können heute auf alle relevanten Datenquellen, Tools und Plattformen zugreifen, um Kundenbeziehungen kanalübergreifend und datengestützt zu gestalten. Die Vernetzung der Kundenansprache steigert die Reichweite und reduziert Kaufabbrüche, wodurch Unternehmen ihre Kundenbeziehungen intensivieren können.

    Was dem Mittelstand häufig fehlt, ist nicht mehr der Zugang zu Ressourcen, sondern der strategische Blick auf das große Ganze. Die Möglichkeiten, Kundenbeziehungen ganzheitlich und effektiv zu gestalten, sind vorhanden – entscheidend ist die richtige Strategie.

    • Omnichannel-Marketing steigert Reichweite und reduziert Kaufabbrüche.
    • Mittelständische Unternehmen verfügen über die nötigen Tools und Datenquellen.
    • Strategische Ausrichtung ist der Schlüssel zum Erfolg.

    Infobox: Omnichannel-Marketing bietet dem Mittelstand neue Chancen, Kundenbeziehungen effektiv und kanalübergreifend zu gestalten. (Quelle: e-commerce magazin)

    Acquirz Limited expandiert durch Übernahme von Marketscan

    Acquirz Limited, eine preisgekrönte E-Mail-Marketing-Agentur, hat Marketscan Limited, einen etablierten britischen Anbieter von B2B-Marketingdaten, übernommen. Ziel der Akquisition ist es, das Wachstum von Acquirz im britischen B2B-Datenmarkt zu beschleunigen. Die Übernahme vereint zwei komplementäre Unternehmen mit dem gemeinsamen Ziel, leistungsstarke, insight-basierte Datenlösungen bereitzustellen, die Unternehmen helfen, ihre Zielkunden zu erreichen und zu konvertieren.

    Chris Skinner, Co-Founder und Director von Acquirz, betont: „Wir sind begeistert, Marketscan bei Acquirz willkommen zu heißen. Durch die Kombination ihres starken Rufs mit unserer Expertise ist diese Partnerschaft ein echter Game-Changer für uns – sie verstärkt unsere Marktpräsenz und unsere Fähigkeit, noch leistungsfähigere, skalierbare Ergebnisse für unsere Kunden zu liefern.“

    Die erweiterte Unternehmensgruppe bietet nun Managed B2B-E-Mail-Kampagnen, Datenbereinigung und -anreicherung, Zielgruppen-Targeting, Kampagnenplanung sowie eine Self-Service-Datenplattform an. Kunden werden weiterhin von ihren bestehenden Account-Teams betreut, ohne dass es zu Serviceunterbrechungen kommt.

    • Erweiterung des Serviceportfolios um umfangreiche B2B-Kontaktlisten.
    • Fokus auf personalisierte Unterstützung und innovative Datentechnologien.

    Infobox: Die Übernahme von Marketscan durch Acquirz stärkt die Position im britischen B2B-Datenmarkt und erweitert das Angebot an datenbasierten Marketinglösungen. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    BVB-Star Giovanni Reyna: Marketing-Gesicht ohne Einsatzzeit bei der Klub-WM

    Bei der FIFA Klub-WM in den USA wurde Giovanni Reyna, Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund, zum größten Verlierer des Turniers aus Sicht des BVB. Während der Verein mit dem Abschneiden insgesamt zufrieden war, kam Reyna sportlich kaum zum Einsatz. Die US-Fans sahen ihren Nationalspieler lediglich zwölf Minuten im abschließenden Gruppenspiel gegen Ulsan HD. Im Viertelfinale gegen Real Madrid blieb Reyna außen vor.

    Für Borussia Dortmund lag der Nutzen von Reyna vor allem in seiner Rolle als Marketing-Zugpferd. Der Verein setzte gezielt auf den Sohn der US-Fußball-Legende Claudio Reyna, um in den USA neue Fans zu gewinnen. Trainer Niko Kovač vertraute jedoch anderen Spielern, was Reynas sportlichen Stellenwert deutlich machte. Bereits vor dem Turnier erhielt Neuzugang Jobe Bellingham die Rückennummer 77, die nach dem Turnier Reynas prestigeträchtige Nummer 7 beerben soll – ein klares Zeichen für einen bevorstehenden Abschied.

    Reyna galt einst als eines der größten Talente im Weltfußball, doch Verletzungen und Rückschläge verhinderten den Durchbruch. Nach dem 34. Spieltag gegen Holstein Kiel zeigte Reyna Tränen – wohl wissend, dass seine Zeit beim BVB abläuft. Eine Trennung gilt als wahrscheinlich, die Ablösesumme wird moderat ausfallen.

    • Reyna diente primär als Marketing-Instrument für den US-Markt.
    • Sportlich spielte er bei der Klub-WM kaum eine Rolle.
    • Ein Vereinswechsel steht im Raum, die Zukunft beim BVB ist ungewiss.

    Infobox: Giovanni Reyna bleibt beim BVB das Marketing-Gesicht für den US-Markt, sportlich jedoch ohne Perspektive – ein Abschied scheint unausweichlich. (Quelle: Absolut Fussball)

    Basketball Löwen Braunschweig suchen (Senior) Manager Marketing – Sponsoring / Hospitality

    Die Basketball Löwen Braunschweig, Teilnehmer an der easyCredit Basketball Bundesliga und am europäischen Club-Wettbewerb, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit im Bereich Marketing / Sponsoring für das „Team hinter dem Team“. Die ausgeschriebene Position umfasst Aufgaben im Bereich Marketing, Sponsoring und Hospitality.

    • Vollzeitstelle im Bereich Marketing / Sponsoring / Hospitality.
    • Mitwirkung im „Team hinter dem Team“ der Basketball Löwen Braunschweig.

    Infobox: Die Basketball Löwen Braunschweig verstärken ihr Marketing-Team und bieten eine verantwortungsvolle Position im Sponsoring- und Hospitality-Bereich. (Quelle: Basketball Löwen Braunschweig)

    Umfrage: Wenige Handelsunternehmen setzen auf Influencer Marketing

    Laut einer aktuellen Umfrage setzen nur wenige Handelsunternehmen auf Influencer Marketing. Der Großteil der Unternehmen ist sowohl online als auch offline aktiv. Es bestehen zudem Sorgen, dass durch den Einsatz von KI-Lösungen der direkte Kundenkontakt abnehmen könnte.

    • Nur ein geringer Anteil der Handelsunternehmen nutzt Influencer Marketing.
    • Viele Unternehmen sind auf mehreren Kanälen präsent.
    • Bedenken hinsichtlich des Kundenkontakts durch KI-Lösungen sind verbreitet.

    Infobox: Influencer Marketing spielt im Handel bislang eine untergeordnete Rolle, während die Digitalisierung und der Einsatz von KI neue Herausforderungen für den Kundenkontakt mit sich bringen. (Quelle: Horizont.net)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Dental Marketing Award 2025 prämierte kreative Kampagnen der Branche, Omnichannel-Marketing bietet dem Mittelstand neue Chancen und Acquirz übernimmt Marketscan.

    Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb - Übernimm Verantwortung und liefere ab!
    Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb - Übernimm Verantwortung und liefere ab!
    YouTube

    Folge 23 – Schluss mit den Ausreden -Übernimm Verantwortung und liefere ab! Jeder kennt sie. Kaum jemand spricht offen darüber. Und doch begegnen sie uns im Vertrieb ständig: Ausreden. In dieser Folge decken wir 5 der häufigsten Ausreden im Vertrieb auf – und zeigen, was wirklich dahintersteckt. Ob „der Markt ist schwierig“, „die Leads sind schlecht“ oder „der Preis ist zu hoch“ – wir machen Schluss mit den Mythen und starten eine schonungslose Bestandsaufnahme. ? Das erwartet dich: Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb – und ihre wahren UrsachenWie du Mindset & Skillset auf Erfolg programmierstWarum Verantwortung übernehmen kein Buzzword ist, sondern der Schlüssel zu besseren ErgebnissenReflexionsfragen & Impulse für deine tägliche VertriebsarbeitTipps aus Praxis & Psychologie, die dich ins Handeln bringen ? Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du: ✔ öfter dieselben Ausreden hörst – oder selbst nutzt ✔ deinen Vertriebserfolg selbst in die Hand nehmen willst ✔ mit mehr Klarheit, Fokus und Verantwortung verkaufen willst ?️ Jetzt reinhören, reflektieren und neu ausrichten.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter