Die wichtigsten Marketing-Trends 2025: KI, Budget-Management und kreative Strategien

21.03.2025 43 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Story 1: Die Marketing-Welt 2025 wird von fünf Schlüsselkompetenzen geprägt: Künstliche Intelligenz, Budget-Management, kreative Content-Erstellung, Kundenbetreuung und Kampagnenstrategien. Diese Skills spiegeln die Digitalisierung und datengetriebene Entscheidungen wider. Unternehmen, die darauf setzen, sichern sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Story 2: Ein Beispiel für kreative Marketingstrategien liefert Lidl: Mit Schauspieler Merlin Sandmeyer als Werbegesicht landete der Discounter einen viralen Hit. Authentisches und humorvolles Influencer-Marketing zeigt, wie Marken durch unkonventionelle Ansätze punkten können. Lidl beweist, dass Mut zu neuen Ideen belohnt wird.
Story 3: Auch die Freiburger Bibliothek setzt auf frische Ideen: Mit der Kampagne „Hi Besties“ spricht sie gezielt die Generation Z an. Moderne Konzepte und lockere Ansprache sollen die Bibliothek zum Treffpunkt für junge Menschen machen. Traditionelle Institutionen können so neue Zielgruppen erreichen.
Story 4: Im Bürgermeisterwahlkampf in Bad Honnef sorgte Bünyamin Yilmaz mit Guerilla-Marketing für Aufsehen. Er leitete CDU-Domains auf seine eigene Website um und zeigte damit, wie wichtig digitale Strategien auch auf lokaler Ebene sind. Die Aktion polarisiert, bringt aber frischen Wind in die politische Kommunikation.
Story 5: Snipes USA setzt auf Erfahrung: Kelley Walton, ehemalige Amazon-Managerin, wird neue Chief Marketing Officer. Mit ihrer Expertise im E-Commerce will Snipes seine Position im hart umkämpften US-Markt stärken. Ein kluger Schritt, um die Marke weiter auszubauen.

LinkedIn-Analyse: Die 5 wichtigsten Marketing-Skills für 2025

Eine aktuelle Analyse von LinkedIn, veröffentlicht auf Horizont.net, zeigt die fünf wichtigsten Fähigkeiten, die im Marketing bis 2025 besonders gefragt sein werden. An erster Stelle steht die Kompetenz im Bereich Künstliche Intelligenz (KI), gefolgt von Fähigkeiten im Marketingbudget-Management. Kreative Content-Erstellung, Kundenbetreuung und die Entwicklung von Kampagnenstrategien runden die Liste ab.

Diese Skills spiegeln die zunehmende Digitalisierung und die wachsende Bedeutung datengetriebener Entscheidungen im Marketing wider. Unternehmen, die diese Kompetenzen fördern, könnten sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern.

„KI-Kompetenz wird im Marketing der Zukunft unverzichtbar sein.“ – Horizont.net
  • KI-Kompetenz
  • Marketingbudget-Management
  • Kreative Content-Erstellung
  • Kundenbetreuung
  • Kampagnenstrategien

Lidl erzielt Viralhit mit Merlin Sandmeyer

Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, hat Lidl mit einer kreativen Social-Media-Kampagne einen viralen Erfolg erzielt. Der Schauspieler Merlin Sandmeyer, bekannt aus der Amazon-Serie „Die Discounter“, wurde als Werbegesicht für den Discounter engagiert. In seiner Rolle als schräger Security-Chef Jonas hat er bereits eine große Fangemeinde gewonnen.

Die Kampagne zeigt, wie erfolgreiches Influencer-Marketing aussehen kann, wenn es authentisch und humorvoll umgesetzt wird. Lidl beweist damit, dass auch große Marken von unkonventionellen Ansätzen profitieren können.

„Merlin Sandmeyer bringt frischen Wind in die Werbung von Lidl.“ – Lebensmittel Zeitung

„Hi Besties“: Freiburger Bibliothek setzt auf Gen-Z-Marketing

Die Freiburger Bibliothek hat laut ProSieben mit einer innovativen Marketingstrategie für Aufsehen gesorgt. Unter dem Motto „Hi Besties“ will die Bibliothek ein jüngeres Publikum ansprechen und sich als Treffpunkt für die Generation Z etablieren. Mit modernen Konzepten und einer lockeren Ansprache soll die Bibliothek zu einem „Hotspot“ werden.

Die Strategie zeigt, wie traditionelle Institutionen durch frische Ansätze neue Zielgruppen erreichen können. Ob das Konzept langfristig erfolgreich ist, bleibt abzuwarten.

„Die Freiburger Bibliothek ist auf dem Weg, die fresheste Bib Deutschlands zu werden.“ – ProSieben

Personalwechsel bei Tegut: Neue Führung in Logistik und Marketing

Wie Osthessen News berichtet, hat der Lebensmitteleinzelhändler Tegut nach dem Abgang von Geschäftsführer Thomas Gutberlet weitere personelle Veränderungen vorgenommen. Michael Egerer, Leiter für Logistik und IT, sowie Marketingchef Rainer Rausch haben das Unternehmen Ende 2024 verlassen. Die Nachfolge wurde bereits geregelt: Robert Schweininger übernimmt die Logistik, während Nadine Schäfer die Leitung des Marketings übernimmt.

Diese Umstrukturierungen sind Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms, mit dem Tegut bis Ende 2026 wieder schwarze Zahlen schreiben möchte. Der Druck auf das Unternehmen bleibt hoch, da es in den letzten Jahren Schwierigkeiten hatte, das Marktpotenzial auszuschöpfen.

Bereich Neue Leitung
Logistik Robert Schweininger
Marketing Nadine Schäfer

Guerilla-Marketing in Bad Honnef: Bünyamin Yilmaz sorgt für Aufsehen

Im Bürgermeisterwahlkampf von Bad Honnef hat der parteilose Kandidat Bünyamin Yilmaz mit einer Guerilla-Marketing-Aktion für Schlagzeilen gesorgt. Laut Honnef heute sicherte er sich die Domains cdu-badhonnef.de und cdubadhonnef.de, um sie auf seine eigene Wahlkampf-Website umzuleiten. Die CDU reagierte belustigt, bezeichnete die Aktion jedoch als „verzweifelten Versuch, Aufmerksamkeit zu erlangen“.

Die Aktion zeigt, wie wichtig digitale Strategien auch auf kommunaler Ebene geworden sind. Gleichzeitig wirft sie ein Licht auf die Defizite in der digitalen Präsenz vieler Parteien und Unternehmen in Bad Honnef.

„Bad Honnef braucht frischen Wind und keine veralteten Links.“ – Bünyamin Yilmaz

Snipes USA: Kelley Walton wird Chief Marketing Officer

Die Sneaker-Kette Snipes hat laut TextilWirtschaft Online Kelley Walton als neue Chief Marketing Officer für den US-Markt ernannt. Walton, die zuvor bei Amazon tätig war, bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich E-Commerce und Marketing mit. Ihre Ernennung unterstreicht die Ambitionen von Snipes, ihre Marktposition in den USA weiter auszubauen.

Mit dieser Personalentscheidung setzt Snipes auf eine erfahrene Führungskraft, um die Marke in einem hart umkämpften Markt zu stärken.

„Kelley Walton bringt die Expertise, die Snipes für den US-Markt benötigt.“ – TextilWirtschaft Online

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die LinkedIn-Analyse zeigt, dass KI-Kompetenz und datengetriebene Entscheidungen im Marketing bis 2025 zentral sind, während kreative Ansätze wie bei Lidl oder der Freiburger Bibliothek neue Zielgruppen ansprechen. Zudem prägen Personalwechsel bei Tegut, Guerilla-Marketing in Bad Honnef und die Ernennung von Kelley Walton als Snipes-CMO aktuelle Entwicklungen.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung
...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung