Net Promoter Score

Net Promoter Score

Ein Begriff, der oft im Kontext von Verkauf und Vertrieb auftaucht, ist der Net Promoter Score (NPS). Dieser misst die Loyalität eines Kunden gegenüber einem Unternehmen und ist ein wertvolles Instrument für jeden, der im Bereich des Vertriebs tätig ist. Doch was genau bedeutet dieser Begriff und wie wird er gemessen?

Die Bedeutung des Net Promoter Scores

Der Net Promoter Score ist eine Kennzahl, die bewertet, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Kunde ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung weiterempfiehlt. Der Wertebereich dieses Scores liegt zwischen -100 und +100. Ein hoher Wert weist auf zufriedene Kunden hin, die nicht nur selbst treu bleiben, sondern auch wahrscheinlich andere dazu animieren, das Produkt, die Marke oder den Dienst auszuprobieren.

Wie funktioniert die Messung des Net Promoter Scores?

Die Messung des Net Promoter Scores erfolgt durch eine einzige Frage: "Auf einer Skala von 1-10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unser Unternehmen an einen Freund oder Kollegen weiterempfehlen würden?" Die Kunden, die dann einen Wert zwischen 1-6 angeben, nennt man Detraktoren. Sie sind den Unternehmen gegenüber negativ eingestellt. Kunden, die entweder 7 oder 8 bewerten, zählen als Passives. Sie sind grundsätzlich zufrieden, würden aber nicht unbedingt zur aktiven Weiterempfehlung greifen. Die Promotoren hingegen, welche eine 9 oder eine 10 angeben, sind die wertvollsten Kunden: Sie empfehlen das Unternehmen aktiv weiter.

Warum ist der Net Promoter Score wichtig für Verkauf und Vertrieb?

Ein guter Net Promoter Score gibt ein Indiz dafür, dass das Unternehmen, Produkt oder die Dienstleistung gut ankommt und treue Kunden hat. Im Vertrieb ist dieses Wissen Gold wert, denn zufriedene Kunden sind die beste Werbung. Sie können nicht nur zu einem stetigen Umsatz beitragen, sondern auch neue Kunden werben. Umgekehrt signalisiert ein niedriger NPS, dass das Unternehmen in bestimmten Bereichen Verbesserungspotenzial hat. Dies kann als Ausgangspunkt für strategische Maßnahmen dienen, um die Kundenzufriedenheit und damit auch den NPS zu steigern.

...
Das 1x1 der Einwand- & Vorwandbehandlung

Professionelle Einwandbehandlung bzw. Gesprächsführung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Ihren Erfolg im Vertrieb.

Die Fähigkeit, Verkaufs- bzw. Beratungsgespräche nicht nur professionell zu führen, sondern auch gezielt zu steuern, ist eine Basiskompetenz im Verkauf und kann erlent und trainiert werden.

Nicht jeder Einwand ist ein Hindernis, vielmehr verbergen sich dahinter Chancen, Ihre KundInnen noch besser kennenzulernen und Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.

Es ist daher wichtig, die Methodik und Technik der Einwandbehandlung zu beherrschen und sie als wesentlichen Teil Ihrer Erfolgsstrategie zu betrachten.

Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie uns sprechen, wie wir Ihre Gesprächsführung noch erfolgreicher gestalten können.

...
Die CRM-Plattform für das Wachstum Ihres Unternehmens

Pipedrive ist ein CRM von Vertrieblern für Vertriebler.

Pipedrive wurde 2010 in einer Garage in Estland gegründet. Die Gründer waren Vertriebsmitarbeiter, die ein CRM-Tool benötigten, das mehr bietet als die auf dem Markt erhältliche Software. Also entwickelten sie eine benutzerfreundliche, visuelle Vertriebsplattform, die Nutzern hilft, ihre Prozesse zu optimieren und mehr zu erreichen.

Die Arbeit im Vertrieb erfordert Organisation, Effizienz und ständige Optimierung der eigenen Prozesse. Pipedrive bietet zahlreiche Vorteile, die Ihr Vertriebsteam dabei unterstützen können, den Überblick zu bewahren und ihre Ziele schneller zu erreichen.

Werbung
...
Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

Sie erlernen und trainieren…

  • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
  • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
    Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
  • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
  • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
Werbung
...
Telefonakquise leicht gemacht!

Telefonakquise kann jeder – man muss nur wissen wie es geht!

Professionelle Kundeniteraktion am Telefon ist keine Kunst, sondern Handwerk auf höchstem Niveau.

Dass die Kundenkommunikation per Telefon oder per VideoCalls funktioniert, und zwar so, dass aus Unbekannten bzw.cold leads, Kunden und langfristige Partner/Fans werden, das weiß ich aus zahlreichen erfolgreichen Projekten mit Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen.

Wir analysieren Ihr Angebot und entwickeln ein wirksames Kommunikations-Framework für Terminierung, Qualifizierung oder Akquise am Telefon –  für planbaren Erfolg Ihres Unternehmens! 

Mehr Termine, mit den richtigen Kunden, zur richtigen Zeit!

Systematische und strategische Gesprächsführung mit maximaler Kunden- und abschlussorientierung.

Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen. Ich freue mich darauf Sie und Ihr Team kennenzulernen.

Werbung
...
Messetraining - Erfolgreich akquirieren auf Messen

Messen sind die zentrale Plattform für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren, Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden.

Doch ohne das richtige Training und die notwendige Vorbereitung kann diese Chance schnell ungenutzt bleiben.

Ein professionelles Messetraining ist daher unerlässlich, um den Erfolg Ihres Messeauftritts zu maximieren.

Individuell, an Ihre Branche und Ihre Kunden, angepasstes Training befähigt und motiviert Ihr Standpersonal, gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Besucher einzugehen.

Wenn Sie das Maximale aus Ihrem Messeauftritt herausholen möchten, Ihren Return on Invest sichern möchten und sich durch professionelle Kundenansprache von Ihren Wettbewerbern abheben möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Messeauftritte zu optimieren und Ihre Vertriebsziele zu erreichen.

Werbung
...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung
Bildbeschreibung fehlt Bildbeschreibung fehlt
...
Führungsstark von A bis Z

Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Net Promoter Score
empfehlungsmanagement-der-turbo-fuer-ihren-vertriebserfolg

Empfehlungsmanagement nutzt die Weiterempfehlungsbereitschaft bestehender Kunden, um neue zu gewinnen und ist besonders effektiv durch hohe Glaubwürdigkeit. Es bietet Vorteile wie reduzierte Akquisekosten, verbesserte Kundenbindung und eine zielgerichtete Marktsegmentierung; für den Erfolg sind klare Strategien, angepasste interne Prozesse sowie regelmäßige...

erfolgsfaktor-key-account-so-holen-sie-das-maximum-fuer-sich-und-ihre-kunden-heraus

Key Account Management (KAM) ist ein strategischer Ansatz zur Stärkung der Beziehung zwischen Unternehmen und ihren wichtigsten Kunden, den Key Accounts, um langfristige Partnerschaften zu schaffen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Die Rolle des Key Account Managers ist dabei zentral; sie...

customer-centricity-was-ist-das

Customer Centricity ist ein Ansatz, der Kunden ins Zentrum aller Unternehmensaktivitäten stellt und dadurch zu langfristigen Kundenbeziehungen und gesteigerter Profitabilität führt. Unternehmen wie Amazon, Zappos und Apple machen es vor; Feedback und Bewertungen sind dabei zentral für die stetige Verbesserung...

customer-success-management-der-weg-zu-begeisterten-kunden

Customer Success Management (CSM) ist ein kundenorientierter Ansatz, der darauf abzielt, Kunden maximalen Wert aus Produkten oder Dienstleistungen zu bieten und ihre Loyalität zu steigern. CSM entwickelte sich aus dem CRM heraus und spielt eine entscheidende Rolle in Abo-basierten Geschäftsmodellen...

wie-sie-kunden-langfristig-binden-und-zu-loyalen-fans-machen

Kundenbindung ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, da treue Kunden häufiger kaufen und weniger preissensitiv sind. Vertrauen und emotionale Bindung fördern die Loyalität; personalisierte Angebote und exzellenter Service stärken langfristige Beziehungen....

crm-manager-aufgaben-qualifikationen-und-erfolgsstrategien

Der CRM-Manager spielt eine zentrale Rolle in der modernen Geschäftswelt, indem er Kundenbeziehungen strategisch gestaltet, personalisiert und durch innovative Technologien optimiert. Er verbindet Datenanalyse, Abteilungskoordination und kundenorientierte Kultur mit dem Ziel, langfristige Kundenbindung zu fördern und Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten....

die-bedeutung-eines-klaren-crm-zielbilds-fuer-ihren-unternehmenserfolg

Ein klares CRM-Zielbild dient als strategischer Leitfaden, um Kundenbeziehungen effektiv zu gestalten, Abteilungs-Silos abzubauen und Prozesse sowie Technologien optimal auszurichten. Es hilft Unternehmen dabei, sowohl die Kundenbindung als auch die Kundengewinnung nachhaltig zu verbessern und ein konsistentes Kundenerlebnis sicherzustellen....