Zusatznutzen
Zusatznutzen
Was ist ein Zusatznutzen?
Der Zusatznutzen ist ein wichtiger Begriff aus dem Bereich Verkauf und Vertrieb. Er bezieht sich auf alle zusätzlichen Vorteile, die ein Produkt oder eine Dienstleistung für den Kunden bietet, die über den primären Nutzen hinausgehen. Der primäre Nutzen ist das, was das Produkt oder die Dienstleistung vordergründig leistet. Der Zusatznutzen ist jedoch das, was Ihren Kunden einen echten Mehrwert bietet und ihn davon überzeugt, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung gegenüber Konkurrenzprodukten zu bevorzugen.
Anwendungsbereiche für Zusatznutzen
Zusatznutzen finden sich in vielen Bereichen des Verkaufs und Vertriebs. Egal ob wir über ein physisches Produkt, eine Dienstleistung oder ein digitales Angebot sprechen, die Konzeption von Zusatznutzen spielt eine entscheidende Rolle. Sie wird oft dazu genutzt, potenzielle Kunden von einem Produkt zu überzeugen und zu Kunden zu machen. Ein klassisches Beispiel hierfür ist der Verkauf von Küchengeräten, die nicht nur ihre Hauptfunktion erfüllen, sondern zusätzlich auch kindersicher sind.
Warum ist Zusatznutzen wichtig?
Der Zusatznutzen ist ausschlaggebend für die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität Ihrer Angebote. Oftmals macht er den feinen Unterschied aus, ob sich ein Kunde für Ihr Produkt entscheidet oder für das Ihrer Konkurrenz. Ein guter Zusatznutzen kann Ihr Produkt in die Top-Position des Marktes bringen, da er den Kunden aus der Masse der ähnlichen Produkte herausstechen lässt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um besonders schnelle Lieferzeiten, kostenlose Zusatzservices, lebenslange Garantien oder ähnliches handelt.
Zusatznutzen in der Praxis erkennen
Um den Zusatznutzen Ihres Produkts zu erkennen, stellen Sie sich die Frage: Was bietet mein Produkt oder meine Dienstleistung, was andere nicht bieten? Die Antwort darauf ist oft Ihr Zusatznutzen. Dieser kann vielfältig sein und von besonderer Qualität, einzigartigen Funktionen, überzeugendem Design bis hin zu exklusivem Kundenservice reichen.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Zusatznutzen

Die Preiskalkulation für Dienstleistungen ist ein komplexer Prozess, der die Analyse von Kostenstrukturen und Marktbedingungen erfordert sowie eine klare Preisstrategie voraussetzt. Ein tiefes Verständnis des Marktes und der Zielgruppe ist dabei entscheidend, um einen angemessenen und wettbewerbsfähigen Preis festlegen zu...

Der Artikel bietet einen Leitfaden für geschickte Preisverhandlungen im Verkauf, indem er Methoden vorstellt, die helfen sollen, auf Preisforderungen souverän zu reagieren und den Wert des eigenen Angebots dabei nicht zu schmälern. Er betont die Bedeutung von Vorbereitung, gegenseitiger Wertschätzung...

Der Artikel beschreibt die wesentlichen Unterschiede zwischen Verkaufsprofis und Amateuren, insbesondere in den Bereichen Kundenkommunikation, Bedarfsermittlung, Produktwissen, Verkaufstechniken und Abschlussorientierung. Ein Verkaufsprofi zeichnet sich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten, fundiertes Wissen und ein umfassendes Repertoir an Verkaufsmethoden/-techniken aus....