Interim-Management boomt: Experten wie Janus Gersie prägen die Logistikbranche

04.04.2025 32 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Janus Gersie ist ein gefragter Interim-Manager in der Logistikbranche. Seit 2022 unterstützt er Unternehmen in kritischen Situationen, wie bei Personalausfällen oder Prozessoptimierungen. Seine Mission: Als „Manager auf Zeit“ schnell Lösungen finden und Teams sowie Geschäftsleitungen effektiv begleiten.
Interim-Management boomt! 2023 gab es in Deutschland rund 11.750 Interim-Manager, und das Marktvolumen erreichte 2,7 Milliarden Euro. Die Tagessätze liegen zwischen 800 und 1.200 Euro – ein Zeichen für die hohe Nachfrage und den Wert dieser Experten.
Gersie betont, dass Interim-Manager nicht nur operativ stark sein müssen, sondern auch Fingerspitzengefühl für Führung und Kommunikation brauchen. Sein längstes Mandat dauerte 14 Monate, in denen er als Logistikleiter in einem Maschinenbauunternehmen tätig war.
Die Logistikbranche bietet enormes Potenzial für Interim-Manager, sagt Gersie. Mit ihrer Erfahrung und Flexibilität können sie Unternehmen in einer dynamischen Branche entscheidend voranbringen. Kein Wunder, dass der Markt weiter wächst!
Interim-Management ist gekommen, um zu bleiben. Experten wie Janus Gersie zeigen, wie wichtig qualifizierte Führungskräfte auf Zeit für Unternehmen sind. Die Logistikbranche profitiert besonders von dieser flexiblen und effektiven Lösung.

Interim-Management in der Logistik: Gekommen, um zu gehen

Janus Gersie, ein erfahrener Interim-Manager, hat sich auf die Logistikbranche spezialisiert und bietet Unternehmen Unterstützung in kritischen Situationen. Seit der Gründung seiner Firma Gersie Consulting im Oktober 2022 arbeitet er als „Manager auf Zeit“, um beispielsweise bei Personalausfällen oder der Optimierung von Prozessen zu helfen. Gersie betont, dass Interim-Manager über umfangreiche Qualifikationen und langjährige Führungserfahrung verfügen sollten, da die Aufgaben anspruchsvoll und vielseitig sind.

Sein längstes Mandat dauerte 14 Monate, in denen er die vakante Position eines Logistikleiters in einem Maschinenbauunternehmen übernahm. Gersie hebt hervor, dass Interim-Manager operativ tätig sind und Fingerspitzengefühl benötigen, um sowohl Teams zu führen als auch der Geschäftsleitung Rede und Antwort zu stehen. Laut der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) gab es 2023 rund 11.750 Interim-Manager in Deutschland, wobei die Tagessätze zwischen 800 und 1.200 Euro liegen können.

„Interim-Manager sollten so gute und so viele Qualifikationen wie möglich haben und über langjährige Führungserfahrung verfügen“, so Janus Gersie.

Die Nachfrage nach Interim-Managern steigt, und das Marktvolumen erreichte 2023 ein Allzeithoch von 2,7 Milliarden Euro. Gersie sieht in der Logistikbranche weiterhin großes Potenzial für interessante Mandate.

Jahr Anzahl Interim-Manager Marktvolumen
2023 11.750 2,7 Milliarden Euro

Zusammenfassung: Janus Gersie ist ein erfahrener Interim-Manager in der Logistikbranche. Die Nachfrage nach Interim-Management steigt, und die Tagessätze liegen zwischen 800 und 1.200 Euro. Das Marktvolumen erreichte 2023 2,7 Milliarden Euro.

Joachim Reisch wechselt ins Management der Volksbank Pur

Joachim Reisch, bisher Leiter des Firmenkundengeschäfts der Unicredit in Baden-Württemberg, tritt als Generalbevollmächtigter in das Management der Volksbank Pur ein. Er soll später in den Vorstand aufrücken und das Ressort Individualkunden übernehmen. Reisch bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzbranche mit und hat mittelständische Unternehmen in verschiedenen Größenordnungen begleitet.

Matthias Hümpfner, Vorstandschef der Volksbank Pur, lobt Reischs Qualitäten als Regional- und Großbanker, die ihn ideal für die Weiterentwicklung des Firmenkunden- und Private-Banking-Geschäfts qualifizieren. Diese frühzeitige Weichenstellung soll einen nahtlosen Übergang gewährleisten, da der bisherige Ressortleiter René Baum in den Ruhestand geht.

„Joachim Reisch verbindet die Qualitäten eines Regional- mit denen eines Großbankers“, so Matthias Hümpfner.

Zusammenfassung: Joachim Reisch wechselt von der Unicredit zur Volksbank Pur und wird dort als Generalbevollmächtigter tätig. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit und soll das Firmenkunden- und Private-Banking-Geschäft weiterentwickeln.

RAIN – Rapid Innovation GmbH erweitert Management-Team

Die Rapid Innovation GmbH hat Silke Fischer zur Business Director Logistics ernannt. Fischer bringt über 30 Jahre Erfahrung in der maritimen Logistik mit und war zuvor in leitenden Positionen bei Unternehmen wie Geodis und Maersk tätig. In ihrer neuen Rolle wird sie die strategische Ausrichtung der datengetriebenen Logistiklösungen von RAIN verantworten.

Fischers Expertise in globalen Lieferketten und Risikomanagement soll RAIN dabei helfen, Produktivitäts- und Wachstumspotenziale in der Logistikbranche zu erschließen. Ziel ist es, Logistikverantwortlichen Zugang zu hochwertigen Echtzeitdaten zu ermöglichen, um die Planbarkeit und das Risikomanagement zu verbessern.

Zusammenfassung: Silke Fischer übernimmt die Position der Business Director Logistics bei RAIN. Mit ihrer langjährigen Erfahrung soll sie die strategische Ausrichtung der digitalen Logistiklösungen des Unternehmens vorantreiben.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Janus Gersie unterstützt als erfahrener Interim-Manager die Logistikbranche in kritischen Situationen, während Joachim Reisch zur Volksbank Pur wechselt und Silke Fischer bei RAIN strategische digitale Logistiklösungen vorantreibt.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung