Kixconf 2025: IT-Experten treffen sich in Chemnitz für Open Source und ITSM

    22.04.2025 36 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Kixconf 2025 steht vor der Tür! Am 25. und 26. Juni treffen sich über 120 IT-Experten in Chemnitz, um sich über IT-Strategien und die Open-Source-Software Kix auszutauschen. Die Konferenz findet im Hotel Chemnitzer Hof statt und richtet sich an IT-Leiter und Verantwortliche aus verschiedenen Branchen.
    Spannende Vorträge erwarten euch: Entwickler und Anwender, wie die Landesdirektion Sachsen oder die Europa-Universität Flensburg, teilen ihre Erfahrungen mit der IT-Service-Management-Software Kix. Ein Highlight ist das abendliche Get-Together im Weltecho, das Raum für Networking in entspannter Atmosphäre bietet.
    Die Kixconf wird von starken Partnern wie Sernet, Serview und Baramundi unterstützt. Erstmals dabei ist auch der Charity-Verein Hackers4Good, der sich für digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Der Verbandspartner der Konferenz ist die Open Source Business Alliance.
    Die Veranstaltung ist ein Muss für alle, die sich für IT-Service-Management und Open Source interessieren. Hier könnt ihr nicht nur von Experten lernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen. Weitere Infos und das Programm findet ihr auf kixconf.com.
    Markiert euch den 25. und 26. Juni 2025 im Kalender und seid dabei, wenn Chemnitz zum Treffpunkt der ITSM-Community wird. Die Kixconf 2025 – Innovation, Austausch und Networking auf höchstem Niveau!

    Kixconf 2025: Anwenderkonferenz für Open Source IT-Service Management

    Am 25. und 26. Juni 2025 findet die Kixconf, die jährliche Anwenderkonferenz der Kix Service Software, in Chemnitz statt. Über 120 IT-Leiter und IT-Service-Management-Verantwortliche aus verschiedenen Branchen wie dem öffentlichen Sektor, der Industrie und der Dienstleistung werden im Hotel Chemnitzer Hof erwartet. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch über IT-Strategien und die Nutzung der IT-Service-Management-Software Kix. Zu den Referenten zählen sowohl Entwickler als auch Anwender, darunter die Landesdirektion Sachsen, der Anbieter für Explosionsschutz R. Stahl und die Europa-Universität Flensburg.

    Ein besonderes Highlight der Konferenz ist das abendliche Get-Together am ersten Veranstaltungstag, das in der Chemnitzer Location Weltecho stattfindet. Die Veranstaltung wird von zahlreichen Partnern unterstützt, darunter Sernet, Serview, I-Doit, Uib, Baramundi & Sintec, Becon/Opencelium sowie Kivitendo. Erstmals ist auch der Charity-Verein Hackers4Good vertreten, der sich für die digitale Bildung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Der Verbandspartner der Konferenz ist die Open Source Business Alliance.

    „Interessierte der Anwenderkonferenz für ITSM und Open Source finden weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm auf kixconf.com.“ – Quelle: protector.de

    Zusammenfassung: Die Kixconf 2025 bringt über 120 IT-Experten zusammen, um sich über IT-Strategien auszutauschen. Unterstützt wird die Veranstaltung von namhaften Partnern und einem Charity-Verein, der digitale Bildung fördert.

    Uwe Matthias übernimmt erneut das Management der Rathaus Galerie in Wuppertal

    Uwe Matthias kehrt als Center-Manager in die Rathaus Galerie in Wuppertal zurück. Bereits von 2015 bis 2017 leitete er das Einkaufszentrum, bevor ein Eigentümerwechsel 2017 auch einen Wechsel im Management mit sich brachte. Mit seiner Rückkehr soll die Rathaus Galerie zu einem lebendigen urbanen Treffpunkt entwickelt werden. Das neue Konzept sieht eine Umgestaltung zu einem „Multi-Use-Center“ vor, das neben Einzelhandel auch Angebote in den Bereichen Nahversorgung, Gesundheit, Bildung, Gastronomie, Freizeit, Wohnen und Arbeiten integriert.

    Erste Schritte zur Umsetzung des Konzepts wurden bereits unternommen. So sind eine Aldi-Filiale und die Bergische Universität bereits eingezogen. Weitere Maßnahmen, wie die Ansiedlung eines großen Edeka-Marktes, befinden sich in Planung. Uwe Matthias bringt 35 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche mit, davon 25 Jahre im Bereich Shopping- und Einzelhandelsimmobilien. Zuletzt war er als Center-Manager der Mercaden in Dorsten tätig.

    Zusammenfassung: Uwe Matthias übernimmt erneut das Management der Rathaus Galerie in Wuppertal. Mit einem neuen Nutzungskonzept soll das Einkaufszentrum zu einem vielseitigen urbanen Treffpunkt umgestaltet werden.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Kixconf 2025 versammelt IT-Experten zum Austausch über Open Source und ITSM, während Uwe Matthias die Rathaus Galerie Wuppertal mit neuem Konzept revitalisiert.

    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    YouTube

    In dieser Folge von „Clever verkaufen lernen – der Sales-Podcast“ tauchen wir in die WOOP-Methode ein – eine effektive Technik, die dir hilft, deine Ziele im Vertrieb und im Alltag wirklich zu erreichen. Erfahre, warum positives Denken allein oft nicht ausreicht und wie du mit vier einfachen Schritten vom Wunsch ins Handeln kommst. Mit praxisnahen Beispielen zeigen wir, wie du Hindernisse erkennst und überwindest, um deine Vorsätze in die Tat umzusetzen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    Counter