Inhaltsverzeichnis:
KTM gibt Vertrieb von CFMoto ab – Neuausrichtung ab 2025
Die KTM AG hat angekündigt, den Vertrieb der chinesischen Marke CFMoto sowie deren elektrischer Tochter Zeeho in fünf europäischen Ländern einzustellen. Ab dem 1. Juni 2025 werden neue, bisher nicht benannte Importeure die Verantwortung für den Vertrieb in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Spanien übernehmen. Bis dahin bleibt die CFMOTO Motorcycles Distribution GmbH, eine 100%ige Tochter der KTM AG, der Ansprechpartner für Händler in diesen Ländern.
Die Entscheidung wurde einvernehmlich zwischen KTM und CFMoto getroffen und betrifft ausschließlich die Vertriebsvereinbarung. Die bestehende Kooperation, insbesondere die gemeinsame Produktion in China, bleibt davon unberührt. Auch der Vertrieb von KTM-Motorrädern in China durch CFMoto wird weiterhin fortgesetzt. Für Kunden und Händler könnte dies jedoch eine Phase der Unsicherheit bedeuten, da es zu einer Umschichtung des Händlernetzes kommen könnte.
„Die vergangenen Wochen waren durch bedeutende Veränderungen innerhalb der KTM-Gruppe geprägt. Sie wird den Fokus künftig vollständig auf die Neuausrichtung ihrer eigenen Marken legen, um ihre strategischen Ziele effektiv zu verfolgen.“ – Offizielle Aussendung von KTM
Die Umstellung könnte auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit neuer Modelle haben. Bereits jetzt sind einige Modellneuheiten des Jahres 2025 in den betroffenen Ländern nicht verfügbar. Es bleibt abzuwarten, wie schnell nach der Ernennung neuer Importeure der Fluss an Modellneuheiten wieder aufgenommen wird.
Betroffene Länder | Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Spanien |
---|---|
Neuer Vertriebspartner | Ab 1. Juni 2025, noch nicht benannt |
Bestehende Kooperationen | Unverändert, inklusive Produktion in China |
Zusammenfassung: KTM stellt den Vertrieb von CFMoto in Europa ein, um sich auf die eigenen Marken zu konzentrieren. Die Zusammenarbeit mit CFMoto in anderen Bereichen bleibt bestehen. Kunden und Händler müssen sich auf Veränderungen einstellen.
Pierer Mobility beendet Vertrieb von CFMoto in Deutschland
Auch Pierer Mobility, die Muttergesellschaft von KTM, wird den Vertrieb von CFMoto in Deutschland nach dem 31. Mai 2025 einstellen. Dies ist ein überraschender Schritt, da CFMoto eine Minderheitsbeteiligung an der österreichischen Gruppe hält. Neben Deutschland betrifft dies auch Österreich, Spanien, Großbritannien und die Schweiz.
Die Zusammenarbeit zwischen Pierer Mobility und CFMoto bleibt jedoch bestehen. Gerüchte deuten darauf hin, dass Bajaj Auto, ein indischer Hersteller und derzeitiger Anteilseigner von 47,99 % an KTM AG, möglicherweise Mehrheitsaktionär werden könnte. Bajaj Auto hat bereits 150 Millionen Euro über die Pierer Bajaj AG bereitgestellt, um die Österreicher in dieser Phase zu unterstützen.
„Es ist erwähnenswert, dass laut GPOne.com Gerüchte besagen, dass Bajaj Auto der Mehrheitsaktionär von KTM AG werden könnte.“ – MotorcycleSports
Die Entscheidung könnte strategische Gründe haben, um die finanzielle Stabilität und die zukünftige Ausrichtung der KTM AG zu sichern. Die Rolle von CFMoto als potenzieller Investor in KTM AG wird ebenfalls diskutiert.
Vertriebsende | 31. Mai 2025 |
---|---|
Betroffene Länder | Deutschland, Österreich, Spanien, Großbritannien, Schweiz |
Gerüchte | Bajaj Auto könnte Mehrheitsaktionär von KTM AG werden |
Zusammenfassung: Pierer Mobility beendet den Vertrieb von CFMoto in Deutschland und anderen Ländern. Die Zusammenarbeit bleibt bestehen, während Bajaj Auto möglicherweise eine größere Rolle bei KTM AG übernehmen könnte.
Quellen: