LBBW unter Druck: Externe Prüfung wegen Führungsstil-Vorwürfen gestartet

27.02.2025 93 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) steht aktuell im Fokus: Eine externe Prüfung wurde eingeleitet, nachdem Vorwürfe über den Führungsstil bei ihrer Tochtergesellschaft LBBW Asset Management laut wurden.
Einzelne Mitarbeitende äußerten Unzufriedenheit, was die Geschäftsleitung und den Aufsichtsrat dazu veranlasste, eine unabhängige Untersuchung durch Dritte zu beauftragen.
Die LBBW Asset Management verwaltet ein beeindruckendes Vermögen von rund 74 Milliarden Euro, darunter Publikumsfonds, Spezialfonds und Direktanlagemandate.
Mit der Prüfung zeigt die LBBW, dass sie die Vorwürfe ernst nimmt und Transparenz schaffen möchte. Wie sich die Situation entwickelt, bleibt spannend!

Landesbank LBBW unterzieht sich externer Prüfung nach Vorwürfen

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat eine externe Prüfung in Auftrag gegeben, nachdem Vorwürfe über den Führungsstil bei ihrer Tochtergesellschaft LBBW Asset Management laut wurden. Laut einer Sprecherin der Bank äußerten einzelne Mitarbeitende Unzufriedenheit über den Führungsstil. Die Geschäftsleitung und der Aufsichtsrat nehmen diese Bedenken ernst und haben eine unabhängige Untersuchung durch Dritte eingeleitet. Die LBBW Asset Management verwaltet ein Vermögen von rund 74 Milliarden Euro, darunter Publikumsfonds, Spezialfonds und Direktanlagemandate. Weitere Details finden Sie im Artikel von Yahoo Finanzen unter https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/lbbw-startet-externe-pr%C3%BCfung-vorw%C3%BCrfen-060000817.html.

EasyMotion Tec AG: Expansion und Innovation im Gesundheitssektor

Die EasyMotion Tec AG, ein führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Gesundheits- und Fitnesslösungen, plant eine globale Expansion und die Einführung neuer digitaler Gesundheitslösungen. Mit der Integration der Marken Milon und Five hat das Unternehmen sein Portfolio strategisch gestärkt. Die Ausgabe der EasyMotion Growth Bond 2024/29 soll bis zu 24 Millionen Euro einbringen, um die internationale Präsenz auszubauen und Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu finanzieren. Besonders hervorzuheben sind die KI-gestützten Lösungen wie Milon You und Milon Zenith, die personalisierte Trainings- und Therapiepläne ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie im Interview auf t-online unter https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/original-research-easymotion-tec-ag-von-gbc-ag-management-interview/0DB4B400C7EE790F/.

Sirion als führender Anbieter im Contract Lifecycle Management ausgezeichnet

Sirion, ein global führendes Unternehmen im Bereich KI-natives Contract Lifecycle Management (CLM), wurde in der Branchenbewertung "The Forrester Wave™: Contract Lifecycle Management Platforms, Q1 2025" als "Leader" ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt die höchstmögliche Punktzahl in den Kategorien Vision, Roadmap und Vertragsmanagement. Sirion setzt auf KI-Agenten, die interaktive Intelligenz in jeder Phase des Vertragslebenszyklus bieten. Mit über 7 Millionen verwalteten Verträgen im Wert von fast 800 Milliarden US-Dollar ist Sirion ein bevorzugter Partner für Unternehmen weltweit. Weitere Details finden Sie im Artikel von Business Wire unter https://www.businesswire.com/news/home/20250225904031/de.

Jupiter Asset Management erhält Lizenz in Singapur

Jupiter Asset Management hat von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten. Diese ermöglicht es dem Unternehmen, seine Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur anzubieten, einschließlich Privatkunden. Die Lizenz markiert einen wichtigen Meilenstein für Jupiter, das seit 2009 in Asien tätig ist. Mit der Verlegung von Sam Konrad, Investment Manager für Asian Equity Income, nach Singapur verstärkt das Unternehmen seine Präsenz in der Region. Weitere Informationen finden Sie auf e-fundresearch.com unter https://e-fundresearch.com/newscenter/215-jupiter-asset-management/artikel/54148-jupiter-asset-management-erhaelt-lizenz-in-singapur-und-erweitert-globale-retail-abdeckung.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die LBBW lässt nach Führungsstil-Vorwürfen bei ihrer Tochtergesellschaft eine externe Prüfung durchführen, während EasyMotion Tec AG und Jupiter Asset Management ihre Expansion vorantreiben. Sirion wurde zudem als führender Anbieter im Contract Lifecycle Management ausgezeichnet.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung
...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung
...
Führungsstark von A bis Z

Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

Werbung