Natixis stärkt Führungsteam, Mother setzt auf Globalität, Porsche modernisiert Technik

28.03.2025 49 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Anastasia Eckel übernimmt eine Schlüsselrolle bei Natixis Investment Managers! Als neue Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa wird sie Marktanalysen leiten und strategische Beziehungen stärken. Ihre beeindruckende Karriere bei Natixis macht sie zur idealen Besetzung.
Mother setzt auf Globalität: Die Kreativagentur hat ein neues globales Management-Team eingeführt, um ihre fünf Standorte enger zu vernetzen. Mit erfahrenen Führungskräften wie Felix Richter und Teri Miller soll die internationale Zusammenarbeit gestärkt werden. Ein großer Schritt für die globale Strategie der Agentur!
Porsche modernisiert sein Infotainmentsystem! Das neue „Porsche Communication Management“ bietet schnellere Hardware, einen eigenen App-Store und die Integration von Alexa. Mit Dolby Atmos und weiteren Features wird das Fahrerlebnis auf ein neues Level gehoben.
Abacus Global Management überrascht mit starken Zahlen: Das Unternehmen übertraf die Gewinnerwartungen der Analysten, meldete jedoch einen Quartalsverlust. Trotz eines Rückgangs der Aktien bleiben Experten optimistisch und empfehlen weiterhin den Kauf.
Von neuen Führungsrollen bis hin zu technologischem Fortschritt – die Wirtschaftswelt bleibt in Bewegung! Ob Natixis, Mother, Porsche oder Abacus: Diese Entwicklungen zeigen, wie Unternehmen ihre Strategien anpassen, um in einer globalisierten Welt erfolgreich zu bleiben.

Natixis Investment Managers stärkt Führungsteam in Zentral- und Osteuropa

Natixis Investment Managers hat Anastasia Eckel zur neuen Head of Research & Relationship Management für Zentral- und Osteuropa ernannt. In ihrer neuen Position wird sie die Markt- und Wettbewerbsanalyse sowie die strategische Beziehungspflege mit institutionellen Partnern und Kunden in der Region verantworten. Sie leitet ein Team von vier Experten und berichtet direkt an Patrick Sobotta, Geschäftsführer für Zentral- und Osteuropa.

Anastasia Eckel ist seit fast sieben Jahren bei Natixis tätig und hat sich von einer Analystenrolle über die Kundenbetreuung bis hin zu einer Senior-Position kontinuierlich weiterentwickelt. Sie besitzt einen Master of Science in Betriebswirtschaftslehre der Justus-Liebig-Universität Gießen und einen Bachelor der Goethe-Universität Frankfurt. Patrick Sobotta lobte ihre analytische Exzellenz und ihre Fähigkeit, Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten.

„Anastasia bringt fundierte Erfahrung in der quantitativen und qualitativen Analyse mit und versteht es, Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten – intern wie extern. Ihre Entwicklung bei uns ist ein echtes Vorbild.“ – Patrick Sobotta

Zusammenfassung: Anastasia Eckel übernimmt eine Schlüsselrolle bei Natixis Investment Managers und wird die strategische Entwicklung in Zentral- und Osteuropa vorantreiben.

Mother installiert globales Management-Team

Die Kreativagentur Mother, gegründet 1996 in London, hat ein globales Management-Team eingeführt, um die Zusammenarbeit zwischen ihren fünf Niederlassungen in Berlin, New York, Los Angeles, Shanghai und London zu stärken. Das neue Führungsteam besteht aus Felix Richter (Global Chief Creative Officer), Teri Miller (Global Chief Client Officer), Katie Mackay-Sinclair (Global Chief Brand Officer) und Chris Gallery (Global Chief Strategy Officer). Alle berichten an CEO Michael Wall und Gründer Robert Saville.

Felix Richter und Teri Miller sind seit 2022 bei Mother tätig, während Katie Mackay-Sinclair und Chris Gallery bereits seit mehreren Jahren in der Agentur arbeiten. Die neue Struktur soll die bisher unabhängigen Niederlassungen enger miteinander verbinden und die globale Strategie der Agentur vorantreiben.

Zusammenfassung: Mother stärkt ihre globale Präsenz durch ein neues Management-Team, das die Zusammenarbeit zwischen den internationalen Standorten optimieren soll.

Porsche führt neues Infotainmentsystem ein

Porsche hat sein Infotainmentsystem „Porsche Communication Management“ (PCM) aktualisiert und bietet es nun in den Modellen 911, Cayenne, Panamera und Taycan an. Die neue Version umfasst schnellere Hardware, einen eigenen App-Store mit Drittanbieter-Apps sowie die Integration der Alexa-Sprachsteuerung von Amazon. Zudem wird erstmals die Raumklangtechnologie „Dolby Atmos“ in Premium-Audiosystemen von Bose und Burmester unterstützt.

Das überarbeitete PCM-System ist ab sofort in allen neu bestellten Fahrzeugen verfügbar. Es bietet unter anderem Videostreaming-, Podcast- und Wetter-Apps, die je nach Markt variieren können.

Zusammenfassung: Porsche modernisiert sein Infotainmentsystem und integriert neue Technologien wie Dolby Atmos und Alexa-Sprachsteuerung.

Abacus Global Management übertrifft Gewinnerwartungen

Abacus Global Management Inc. meldete für das am 31. Dezember abgeschlossene Quartal einen bereinigten Gewinn von 16 Cents je Aktie und übertraf damit die durchschnittliche Analystenerwartung von 14 Cents. Die Einnahmen beliefen sich auf 33,21 Millionen Dollar, während Analysten 29,76 Millionen Dollar prognostiziert hatten. Trotz dieser positiven Ergebnisse verzeichnete das Unternehmen einen Quartalsverlust von 18,26 Millionen Dollar.

Die Aktien des Unternehmens fielen im Quartal um 7,9 %. Analysten bewerten die Aktie jedoch weiterhin positiv, mit einer durchschnittlichen Empfehlung von „Kaufen“ und einem mittleren 12-Monats-Kursziel von 13,75 Dollar.

Zusammenfassung: Abacus Global Management übertraf die Gewinnerwartungen, meldete jedoch einen Quartalsverlust. Analysten bleiben optimistisch.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Natixis Investment Managers stärkt mit Anastasia Eckel als Head of Research & Relationship Management die strategische Entwicklung in Zentral- und Osteuropa. Mother optimiert ihre globale Zusammenarbeit durch ein neues Führungsteam, während Porsche sein Infotainmentsystem modernisiert und neue Technologien wie Dolby Atmos integriert; Abacus Global übertrifft Gewinnerwartungen trotz Quartalsverlusts.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

Sie erlernen und trainieren…

  • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
  • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
    Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
  • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
  • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
Werbung
...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung