Puma investiert 40 % mehr ins Marketing: Startschuss für globale Mega-Kampagne

23.03.2025 38 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Puma setzt ein starkes Zeichen: Der Sportartikelhersteller erhöht sein Marketingbudget um 40 Prozent! Ziel ist eine globale Mega-Kampagne, die die Markenpräsenz weltweit stärken und neue Zielgruppen ansprechen soll.
Mit innovativen Ansätzen will Puma sich von der Konkurrenz abheben. Branchenexperten erwarten eine spannende Mischung aus digitalen und traditionellen Marketingmaßnahmen.
Die genauen Details der Kampagne sind noch geheim, doch die Investition zeigt, wie wichtig Marketing in der heutigen Wettbewerbslandschaft ist. Puma macht klar: Sie wollen weltweit angreifen!
Horizont.net berichtet: „Puma greift mit globaler Mega-Kampagne an.“ Die Branche blickt gespannt auf die nächsten Schritte des Unternehmens.
Zusammengefasst: Puma investiert massiv in Marketing, um mit einer globalen Kampagne neue Maßstäbe zu setzen. Bleibt dran, um mehr über die kommenden Highlights zu erfahren!

40 Prozent mehr für Marketing: Puma startet globale Mega-Kampagne

Der Sportartikelhersteller Puma hat angekündigt, sein Marketingbudget um 40 Prozent zu erhöhen, um eine globale Mega-Kampagne zu starten. Ziel ist es, die Markenpräsenz weltweit zu stärken und neue Zielgruppen zu erreichen. Die Kampagne soll innovative Ansätze nutzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Mit dieser Investition setzt Puma ein klares Zeichen für die Bedeutung von Marketing in der heutigen Wettbewerbslandschaft. Die genauen Details der Kampagne wurden noch nicht veröffentlicht, doch Branchenexperten erwarten eine Mischung aus digitalen und traditionellen Marketingmaßnahmen.

„Puma greift mit globaler Mega-Kampagne an“, berichtet Horizont.net.

Zusammenfassung: Puma investiert 40 Prozent mehr in Marketing, um eine globale Kampagne zu starten und die Markenpräsenz zu stärken.

Seals Group revolutioniert Stadtwerke mit KI-Technologien

Die Seals Group GmbH, unter der Leitung von Philipp Boros und Aaron Brück, unterstützt Stadtwerke mit KI-gestützten Marketing- und Vertriebsstrategien. Ziel ist es, die Effizienz und Sichtbarkeit der Energieversorger zu maximieren. Die KI-Technologien ermöglichen unter anderem personalisierte Content-Erstellung, Datenanalysen und automatisierte Kundeninteraktionen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Optimierung von Vertriebsprozessen. KI-gestützte Rollenspiele und Chatbots sollen die Kundenkommunikation verbessern und Routineaufgaben automatisieren. Trotz der Vorteile gibt es Bedenken hinsichtlich Datenschutz und ethischer Fragen, die Unternehmen berücksichtigen müssen.

„KI ersetzt keine Menschen, sie verstärkt ihre Stärken“, erklärt Aaron Brück, Geschäftsführer der Seals Group GmbH, laut Braunschweiger Zeitung.

Zusammenfassung: Die Seals Group setzt auf KI-Technologien, um Stadtwerke effizienter und kundenorientierter zu machen, und adressiert dabei auch Datenschutzbedenken.

Warnung vor der Thomas Marketing GmbH: Fragwürdige Rechnungen

Die Thomas Marketing GmbH aus Emmerich steht im Verdacht, Gewerbetreibende durch unerwünschte Telefonanrufe in kostenpflichtige Vertragsfallen zu locken. Betroffene berichten von Rechnungen für angebliche Dienstleistungen wie SEO-Optimierung und Premium-Anzeigenplatzierungen, die in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen.

Das Unternehmen, das seit August 2024 im Handelsregister eingetragen ist, nutzt aufgezeichnete Telefonate als Beweis für Vertragsabschlüsse. Experten raten Betroffenen, die Rechnungen anzufechten und den Vertrag rechtzeitig zu kündigen, um automatische Verlängerungen zu vermeiden.

„Viele Betroffene erkennen erst nach Erhalt der Rechnung, dass sie Opfer dieser Masche geworden sind“, warnt anwalt.de.

Zusammenfassung: Die Thomas Marketing GmbH wird für fragwürdige Vertragsabschlüsse kritisiert. Betroffene sollten Rechnungen anfechten und rechtzeitig kündigen.

Corratec unterstützt Fachhandel beim Online-Marketing

Der Fahrradhersteller Corratec bietet seinen Fachhandelspartnern Unterstützung im Online-Marketing. Durch eine Kooperation mit einer spezialisierten Plattform sollen die Partner ihre Sichtbarkeit auf Social-Media-Kanälen verbessern. Ziel ist es, den Fachhandel in der digitalen Welt wettbewerbsfähiger zu machen.

Zusätzlich plant Corratec eine Workshop-Reihe namens „Corratec Academy“, die in mehreren Städten der DACH-Region stattfinden wird. Diese Veranstaltungen sollen den Fachhandel mit praktischem Wissen und neuen Konzepten im Marketing ausstatten.

Zusammenfassung: Corratec hilft Fachhändlern mit einer Online-Marketing-Plattform und Workshops, ihre digitale Präsenz zu stärken.

OMR Pre-Event: Künstliche Intelligenz im Marketing

Am 5. Mai 2025 veranstaltet KPMG ein Pre-Event zur OMR 2025, das sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Marketing beschäftigt. Expertenvorträge und Roundtable-Diskussionen beleuchten Themen wie die Verbesserung der Customer Experience und die Herausforderungen bei der KI-Transformation.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Unternehmen, die KI-gestützte Strategien in ihre Marketingprozesse integrieren möchten. Referenten wie Prof. Dr. Heiko von der Gracht und Dr. Martin Zirkel teilen ihre Einblicke in die Zukunft des digitalen Marketings.

Zusammenfassung: KPMG lädt zu einem Event über KI im Marketing ein, das Expertenwissen und praxisnahe Einblicke bietet.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Puma investiert 40 % mehr in Marketing für eine globale Kampagne, die Seals Group optimiert Stadtwerke mit KI, und Corratec stärkt Fachhändler im Online-Marketing.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

Sie erlernen und trainieren…

  • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
  • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
    Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
  • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
  • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
Werbung