Ryan Friedkin treibt den radikalen Umbruch bei AS Rom voran

22.02.2025 59 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Ryan Friedkin, Vizepräsident des AS Rom, war nach langer Zeit wieder im Stadio Olimpico, um die Mannschaft in einer entscheidenden Phase zu unterstützen. Doch sein Besuch hatte nicht nur sportliche Gründe – hinter den Kulissen des Vereins läuft ein umfassender Management-Umbau.
Eine der ersten großen Änderungen betrifft die Finanzabteilung: Anna Rabuano wurde durch Anna Dunkel ersetzt, eine enge Vertraute des Friedkin-Konzerns. Dunkel soll direkt an Ed Shipley berichten und die wirtschaftliche Stabilität des Klubs stärken.
Die Position des Geschäftsführers bleibt jedoch weiterhin unbesetzt. Friedkins Besuch könnte darauf hindeuten, dass diese Entscheidung bald getroffen wird, um den Umbruch weiter voranzutreiben.
Der radikale Umbau zeigt, wie ernst es Friedkin mit der Neuausrichtung des AS Rom ist. Ziel ist es, den Verein nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich auf ein neues Level zu heben.
Bleibt dran, um zu erfahren, wie sich diese Veränderungen auf die Zukunft des AS Rom auswirken werden. Der Verein steht vor einer spannenden neuen Ära!

Ryan Friedkin treibt Management-Umbau bei AS Rom voran

Ryan Friedkin, Vizepräsident des AS Rom, war erstmals seit Dezember wieder im Stadio Olimpico anwesend, um die Mannschaft und Trainer Claudio Ranieri in einer entscheidenden Phase zu unterstützen. Laut einem Bericht von Corriere dello Sport, zitiert von OneFootball - Deutsch, ist Friedkins Besuch jedoch nicht nur sportlich motiviert. Der Verein befindet sich inmitten einer umfassenden internen Umstrukturierung. Eine der ersten Änderungen betrifft die Finanzabteilung: Anna Rabuano wurde durch Anna Dunkel, eine enge Vertraute des Friedkin-Konzerns, ersetzt. Dunkel wird direkt an Ed Shipley berichten und soll zur wirtschaftlichen Stabilisierung des Klubs beitragen. Die Position des neuen Geschäftsführers bleibt jedoch weiterhin vakant, obwohl Friedkins Besuch möglicherweise dazu dienen könnte, diese Entscheidung zu beschleunigen. Weitere Details finden Sie auf der Website von OneFootball.

Thieme Management Award 2024: Auszeichnungen für Ozegowski und Schorscher

Dr. Susanne Ozegowski und Dr. Nora Schorscher wurden mit dem renommierten „Thieme Management Award 2024“ ausgezeichnet. Wie kma Online berichtet, erhielt Dr. Ozegowski, Leiterin der Abteilung „Digitalisierung und Innovation“ im Bundesgesundheitsministerium, die Auszeichnung als „Managerin des Jahres“ für ihre wegweisenden Projekte wie das E-Rezept und die elektronische Patientenakte. Dr. Schorscher, die den „Senkrechtstarterin des Jahres“-Preis erhielt, leitet ein innovatives Tele-Intensivmedizin-Projekt am Universitätsklinikum Würzburg, das Spitzenmedizin in ländliche Regionen bringt. Beide Preisträgerinnen wurden für ihre visionären Ansätze und ihren Beitrag zur Verbesserung des deutschen Gesundheitssystems gewürdigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von kma Online.

MEC sichert Management für vier Handelsstandorte

Die MEC hat ihre Position als führender Anbieter im Management von Fachmarktzentren gefestigt. Wie Konii.de berichtet, konnte das Unternehmen die Eigentümervertreter von vier bedeutenden Standorten überzeugen, das Management weiterhin der MEC zu überlassen. Zu den Standorten gehören der Plauen Park in Plauen, das Halle Center in Peißen, der Förde Park in Flensburg und der Saarbasar in Saarbrücken. Christian Schröder, COO der MEC, betonte, dass diese Entscheidung das Vertrauen in die langjährige Erfahrung und die Qualität der Dienstleistungen der MEC unterstreicht. Die Fortführung des Managements soll Kontinuität und strategisches Wachstum sichern. Weitere Details finden Sie auf der Website von Konii.de.

Zelt erhält 6 Millionen US-Dollar für HR-Software-Innovation

Das in London ansässige Unternehmen Zelt hat in einer Finanzierungsrunde 6 Millionen US-Dollar erhalten, wie FinanzNachrichten.de berichtet. Die Runde wurde von Nauta Capital angeführt, mit zusätzlicher Unterstützung von Episode 1. Zelt, gegründet von Chris Priebe, bietet eine innovative Plattform für Human Capital Management (HCM), die HR, Gehaltsabrechnung und IT-Prozesse in einem System integriert. Mit der neuen Finanzierung plant Zelt, seine Expansion voranzutreiben, die mobile Anwendung zu verbessern und neue Funktionen einzuführen, die das Workforce-Management revolutionieren sollen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von FinanzNachrichten.de.

USU als führender Anbieter für Software Asset Management ausgezeichnet

USU wurde im aktuellen Forrester-Report „The Forrester Wave™: Software Asset Management Solutions, Q1 2025“ als „Leader“ ausgezeichnet. Laut Nebenwerte Magazin hebt der Report die Innovationskraft und strategische Ausrichtung von USU hervor. Die Plattform bietet umfassende IT Asset Management-Lösungen, die Hardware, Software und SaaS-Management integrieren. CEO Dr. Benjamin Strehl betonte, dass diese Auszeichnung die strategische Ausrichtung des Unternehmens bestätigt, insbesondere durch den Einsatz von KI- und FinOps-Technologien. Weitere Details finden Sie auf der Website des Nebenwerte Magazins.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Ryan Friedkin treibt beim AS Rom eine interne Umstrukturierung voran, während Anna Dunkel die Finanzabteilung übernimmt und der Geschäftsführerposten noch vakant bleibt. Dr. Susanne Ozegowski und Dr. Nora Schorscher wurden für ihre innovativen Beiträge im Gesundheitswesen mit dem „Thieme Management Award 2024“ ausgezeichnet.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung
...
Führungsstark von A bis Z

Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

Werbung