DRV schaltet Anmeldungen zum Tag des Reisevertriebs frei
Der Deutsche Reiseverband (DRV) bringt den Tag des Reisevertriebs am 13. Mai zurück auf die Präsenzbühne. Nach mehreren virtuellen Ausgaben wird die Veranstaltung dieses Jahr im Konferenzzentrum Memox in Frankfurt stattfinden. Ziel ist es, Reisebüromitarbeiter und Vertriebsprofis zusammenzubringen, um aktuelle Entwicklungen der Branche zu diskutieren. Bereits am Vorabend lädt ein Get-together in den Skyline Towers von Radio Frankfurt zu einem informellen Austausch ein.
Die Veranstaltung wird sich auf eine Vielzahl von Themen konzentrieren, darunter die wirtschaftliche Lage des stationären Vertriebs, technologische Entwicklungen und Personalfragen. Markus Heller von Fried & Partner und DRV-Trainer Michael Althoff präsentieren unter dem Titel "Zahlen, die zählen" das aktuelle Reisebürobarometer. Dieses liefert wichtige Einblicke in die wirtschaftliche Situation der Branche. Zudem werden Digitalisierungsexperte Michael Faber und Social-Media-Berater Paul Kissel in ihrem Vortrag "KI & Social Media clever nutzen" aufzeigen, wie Künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse im Reisebüro-Alltag effektiv eingesetzt werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Personalfrage: Wie können Fachkräfte für den Reisevertrieb gewonnen und gehalten werden? Auch die Themen Nachhaltigkeit und die Bedeutung von Geschäftsreisen werden ausführlich behandelt. Unter dem Motto "Die heißen Eisen im Vertrieb" plant der DRV zudem eine offene Diskussion zu kontroversen Themen wie unbezahlte Mehrarbeit, Rückvergütungen, den Handelsvertreterstatus sowie das Buchungs- und Beratungssystem Bistro.
Teilnahmegebühren | Kosten |
---|---|
DRV-Mitglieder | 99 Euro |
Nicht-Mitglieder | 139 Euro |
Get-together am Vorabend | 49 Euro |
Die Anmeldung für den Tag des Reisevertriebs ist ab sofort möglich. Interessierte können sich über die DRV-Website registrieren. Die Veranstaltung verspricht eine spannende Mischung aus praxisnahen Impulsen, handfesten Daten und kontroversen Diskussionen.
"Die heißen Eisen im Vertrieb" – Der DRV will brisante Themen wie unbezahlte Mehrarbeit und Rückvergütungen offen diskutieren.
Zusammenfassung: Der Tag des Reisevertriebs findet am 13. Mai in Frankfurt statt und bietet eine Plattform für Diskussionen zu Themen wie KI, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit. Die Teilnahmegebühr beträgt 99 Euro für DRV-Mitglieder und 139 Euro für Nicht-Mitglieder. Ein Get-together am Vorabend kostet zusätzlich 49 Euro.
Quellen: