Beiträge zum Thema Dialog

Im Podcast „Take Care“ erklärt Kommunikationsexperte Maximilian Weipprecht, wie Pflegende mit Ich-Botschaften, Metakommunikation und Selbstfürsorge Konflikte deeskalieren können. Perfekte Kommunikation ist nicht das Ziel – entscheidend sind Achtsamkeit und eine klare Haltung im Umgang miteinander....

Eine effektive Entschuldigung erfordert Authentizität, Empathie und die Übernahme persönlicher Verantwortung; sie sollte klar strukturiert sein und echte Reue sowie Bereitschaft zur Wiedergutmachung ausdrücken. Es ist wichtig, den Fehler konkret zu benennen, Verständnis für dessen Auswirkungen zu zeigen und durch...

Die Rhetorik-Revolution im digitalen Zeitalter verändert die Art des Überzeugens und Kommunizierens grundlegend, wobei Klarheit, Interaktivität und Anpassung an digitale Kanäle entscheidend sind. Diese Entwicklung erfordert neue Fähigkeiten wie prägnante Botschaftsformulierung, bewussten Umgang mit Feedback und authentische emotionale Verbindungen trotz...

Value Selling ist eine Verkaufsphilosophie, die den Mehrwert eines Produkts oder einer Dienstleistung für den Kunden in den Vordergrund stellt und auf langfristige Kundenzufriedenheit durch das Verständnis der spezifischen Bedürfnisse des Kunden abzielt. Es verändert die Perspektive des Kunden von...

Testabschlussfragen sind ein wichtiges Instrument im Vertrieb, um die Kaufbereitschaft von Interessenten zu prüfen und den Verkaufsprozess effizienter zu gestalten. Sie fördern das Verständnis für Kundenbedürfnisse, helfen Einwände frühzeitig zu erkennen und tragen zur Kundenzufriedenheit sowie zum Aufbau langfristiger Beziehungen...

Einwände im Verkaufsgespräch sind Chancen, um Kundenbedenken aufzudecken und diese durch professionelle Gesprächsführung in Zustimmung umzuwandeln. Hierbei ist es wichtig, zwischen Einwänden und Vorwänden zu unterscheiden, gut vorbereitet zu sein, aktiv zuzuhören, zu hinterfragen und vieles mehr. Einwandbehandlung ist keine...