Vertrieb im Wandel: Neue Köpfe, KI-Innovationen und frischer Wettbewerb in Schlüsselbranchen

    23.06.2025 91 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Im Vertrieb tut sich einiges: Ampega holt mit Till Arens einen erfahrenen Sales Manager ins Team, um die Betreuung von Finanzberatern, Vermögensverwaltern und Volksbanken weiter zu stärken. Das Unternehmen verwaltet als Teil der Talanx Investment Group ein Vermögen von rund 190 Milliarden Euro und setzt auf nachhaltige Kundenbeziehungen.
    Auch im Touristikvertrieb stehen große Veränderungen an: Ein aktuelles Gerichtsurteil könnte die Preisbindung aufheben und den Wettbewerb deutlich verschärfen. Das würde neue Dynamiken bei der Preisgestaltung und im Vertrieb auslösen.
    Im Luftverkehrsvertrieb gibt es Kritik an den Klimaversprechen der Airlines, während die Passagierzahlen zwischen den USA und Europa steigen. Gleichzeitig sorgen innovative Projekte wie Auracast für mehr Barrierefreiheit an Flughäfen und Bahnhöfen, und digitale Services werden weiter ausgebaut.
    Im Gesundheitswesen setzt Mediform auf KI-Innovationen: Maaike Sloof übernimmt die Vertriebsleitung und will den KI-Telefonassistenten MediVoice bis Ende 2025 in 600 medizinischen Einrichtungen etablieren. Ihre langjährige Erfahrung im digitalen Vertrieb soll das Wachstum im DACH-Raum vorantreiben.
    Trotz aller technologischen Fortschritte bleibt im B2B-Vertrieb der persönliche Dialog entscheidend: 73 Prozent der Unternehmen sehen Vertrauen als wichtigsten Kaufgrund. Hybride Vertriebsmodelle, die Daten und persönliche Beratung verbinden, gewinnen an Bedeutung – denn am Ende zählt nicht nur das Tool, sondern die Haltung.

    Ampega baut Wholesale-Vertrieb aus

    Die Talanx-Tochter Ampega verstärkt ihr Wholesale-Vertriebsteam mit Till Arens, der am 1. Juli 2025 als Sales Manager startet. Arens, ein studierter Betriebswirt mit fast 25 Jahren Vertriebserfahrung, war zuletzt als Sales Manager Wholesale beim Asset Manager EB-SIM tätig. Zuvor sammelte er Erfahrungen als Private-Banking-Berater bei der SEB Bank und als Filialleiter bei der Volksbank Köln-Bonn. In seinen bisherigen Positionen hat er erfolgreich Vertriebsteams aufgebaut, wie das Unternehmen mitteilt.

    Bei Ampega wird sich Arens neben der Neuakquise auf die Betreuung von Kunden aus den Bereichen unabhängige Finanzberater, Vermögensverwalter und Volksbanken konzentrieren. Die Verstärkung des Teams soll die Betreuungsqualität der Vertriebspartner in Deutschland nachhaltig sichern. Ampega verantwortet als Talanx Investment Group die Vermögensverwaltung des Talanx-Konzerns und managt Kapital- und Immobilienanlagen in Höhe von rund 190 Milliarden Euro.

    Neuer Sales Manager Startdatum Verantwortungsbereich Verwaltetes Vermögen
    Till Arens 1. Juli 2025 Wholesale-Vertrieb, Betreuung unabhängiger Finanzberater, Vermögensverwalter, Volksbanken 190 Mrd. Euro

    Infobox: Ampega setzt mit der Verpflichtung von Till Arens auf erfahrene Verstärkung im Wholesale-Vertrieb und verwaltet als Teil der Talanx Investment Group ein Vermögen von rund 190 Milliarden Euro. (Quellen: private banking magazin, das investment)

    Wettbewerb im Vertrieb: Fällt bald die Preisbindung in der Touristik?

    Das Düsseldorfer Aida-Urteil zu Rückvergütungen könnte laut fvw|TravelTalk weitreichende Folgen für den Wettbewerb im Touristikvertrieb haben. Entscheidungen in höherer Instanz könnten Rückvergütungen salonfähiger machen, den Wettbewerb im Vertrieb verschärfen und zu einem Systemumbruch führen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Hintergründen werden im Artikel beleuchtet.

    Die Entwicklung könnte dazu führen, dass die bisherige Preisbindung in der Touristikbranche aufgelöst wird, was neue Dynamiken im Vertrieb und bei der Preisgestaltung nach sich ziehen würde.

    Infobox: Das Aida-Urteil könnte den Wettbewerb im Touristikvertrieb grundlegend verändern und die Preisbindung aufheben. (Quelle: fvw|TravelTalk)

    Vertrieb & Marketing: Kritik an Klimaversprechen, Passagierstatistiken für die USA, neues Auracast-Projekt

    Im aktuellen Vertriebs-Briefing von airliners.de werden mehrere Entwicklungen im Luftverkehrsmarketing und -vertrieb thematisiert. Verbraucherschützer kritisieren die Klimaversprechen der Airlines als irreführend. Während die Passagierzahlen auf Flügen zwischen den USA und Europa steigen, leidet der China-Verkehr weiterhin unter den Nachwirkungen von Krisen und Konflikten.

    Ein innovatives Projekt zur Einführung von Auracast-Technologie soll Flughäfen und Bahnhöfe zugänglicher machen. Zudem werden die Erweiterung digitaler Services bei der Lufthansa, die Entwicklung der Flugpreise zwischen Europa und den USA sowie eine Rückholaktion von Deutschen aus Israel thematisiert.

    • Kritik an Klimaversprechen der Airlines
    • Steigende Passagierzahlen zwischen USA und Europa
    • Innovatives Auracast-Projekt für mehr Barrierefreiheit

    Infobox: Die Luftverkehrsbranche steht vor Herausforderungen durch Verbraucherschutzkritik, Passagierentwicklungen und technologische Innovationen. (Quelle: airliners.de)

    Mediform baut Vertrieb aus: Maaike Sloof übernimmt Leitung Sales & Business Development

    Seit dem 1. Juni 2025 ist Maaike Sloof Teil der Geschäftsleitung von Mediform und verantwortet als Head of Sales & Business Development den Ausbau der Vertriebsaktivitäten im gesamten DACH-Raum. Ihr Ziel ist es, den KI-basierten Telefonassistenten MediVoice bis Ende 2025 in 600 medizinischen Einrichtungen zum Einsatz zu bringen. Sloof bringt über 14 Jahre Berufserfahrung im digitalen Gesundheitswesen mit und war zuvor unter anderem bei Aaron.ai und Doctolib in leitenden Vertriebspositionen tätig.

    Jochen Krause, CEO von Mediform, hebt hervor, dass Sloof bewiesen habe, dass sich Vertrieb datenbasiert und nachhaltig skalieren lässt. Die Mediform GmbH wurde 2022 gegründet und ist ein Spin-off der Innoopract Informationssysteme GmbH. Der KI-basierte Sprachassistent MediVoice ist Teil der Digitalen Rezeption von Mediform.

    Neue Position Startdatum Ziel bis Ende 2025 Berufserfahrung
    Maaike Sloof, Head of Sales & Business Development 1. Juni 2025 MediVoice in 600 medizinischen Einrichtungen über 14 Jahre

    Infobox: Mediform setzt mit Maaike Sloof auf erfahrene Führung im Vertrieb und plant, den KI-Telefonassistenten MediVoice bis Ende 2025 in 600 Einrichtungen zu etablieren. (Quelle: Presseportal)

    Warum Daten ohne Dialog keine Deals bringen

    Der B2B-Vertrieb steht laut openPR.de vor einem Wendepunkt: Trotz technologischer Fortschritte wie Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und digitaler Plattformen zeigt die wirtschaftliche Realität eine zunehmende Kaufzurückhaltung, längere Entscheidungszyklen und einen wachsenden Bedarf an persönlicher Beziehungspflege. Helen Hain, Geschäftsführerin der MarketDialog GmbH, betont: „Technologie verändert den Vertrieb, aber Vertrauen bleibt der Abschlussfaktor Nummer eins. Wer im B2B-Geschäft 2025 noch erfolgreich verkaufen will, braucht mehr als Tools: Er braucht Haltung.“

    Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergab, dass 73 % der befragten Unternehmen Vertrauen in die Kompetenz und Zuverlässigkeit eines Anbieters als kaufentscheidend ansehen – noch vor Preis oder Technologie. Die MarketDialog GmbH setzt auf ein hybrides Vertriebsmodell aus datengetriebener Leadgenerierung, persönlichem Telemarketing und strategischer Vertriebsberatung. Praxisnahe Workshop-Formate und der Rocking Sales Blog bieten zusätzliche Plattformen für den Austausch im B2B-Vertrieb.

    „Technologie verändert den Vertrieb, aber Vertrauen bleibt der Abschlussfaktor Nummer eins. Wer im B2B-Geschäft 2025 noch erfolgreich verkaufen will, braucht mehr als Tools: Er braucht Haltung.“ (Helen Hain, MarketDialog GmbH)
    • 73 % der Unternehmen sehen Vertrauen als wichtigsten Kaufgrund
    • Persönliche Beratung bleibt trotz Digitalisierung entscheidend
    • Hybride Vertriebsmodelle gewinnen an Bedeutung

    Infobox: Im B2B-Vertrieb 2025 sind Dialog, Haltung und Vertrauen entscheidend für den Erfolg – Technologie allein reicht nicht aus. (Quelle: openPR.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Ampega und Mediform verstärken ihre Vertriebsteams, während im B2B-Vertrieb Vertrauen wichtiger bleibt als Technologie und der Wettbewerb in Touristik und Luftfahrt wächst.

    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    YouTube

    Folge 24: Wer nix braucht, der kauft auch nix! Kaufmotive, Kundenschmerz & Verkaufspsychologie in der Praxis Warum kaufen Menschen? Und was kannst DU tun, um deinen Kunden zum Handeln zu bewegen? In dieser Folge von Clever verkaufen lernen – der Sales Podcast geht es um die Psychologie hinter Kaufentscheidungen. Du erfährst: ✅ Warum Schmerz (Pain) oft stärker wirkt als Nutzen ✅ Wie du das Fogg Behavior Model für deinen Vertrieb nutzt ✅ Was „Weg-von-“ und „Hin-zu-“Motivation wirklich bedeutet ✅ Wie du emotionale Kaufmotive im Gespräch erkennst und aktivierst ✅ Welche Formulierungen und Fragen sofort Wirkung zeigen Plus: 6 konkrete Tipps, wie du Nutzen und Schmerz gezielt ansprichst, Hürden senkst und den Abschluss sicherer machst. Für alle, die Kunden nicht nur überzeugen, sondern wirklich bewegen wollen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

    Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

    Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

    Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

    Werbung
    ...
    Telefonakquise leicht gemacht!

    Telefonakquise kann jeder – man muss nur wissen wie es geht!

    Professionelle Kundeniteraktion am Telefon ist keine Kunst, sondern Handwerk auf höchstem Niveau.

    Dass die Kundenkommunikation per Telefon oder per VideoCalls funktioniert, und zwar so, dass aus Unbekannten bzw.cold leads, Kunden und langfristige Partner/Fans werden, das weiß ich aus zahlreichen erfolgreichen Projekten mit Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen.

    Wir analysieren Ihr Angebot und entwickeln ein wirksames Kommunikations-Framework für Terminierung, Qualifizierung oder Akquise am Telefon –  für planbaren Erfolg Ihres Unternehmens! 

    Mehr Termine, mit den richtigen Kunden, zur richtigen Zeit!

    Systematische und strategische Gesprächsführung mit maximaler Kunden- und abschlussorientierung.

    Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen. Ich freue mich darauf Sie und Ihr Team kennenzulernen.

    Werbung
    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter