Inhaltsverzeichnis:
Trends in Advertising Technology: Adtech Marketing im Fokus
Das HORIZONT-Whitepaper zum Thema Adtech Marketing beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Werbetechnologie. Es bietet umfassende Einblicke in die neuesten Trends und Strategien, die Unternehmen dabei helfen, ihre Marketingmaßnahmen zu optimieren. Die Publikation richtet sich an Marketingexperten, die sich über innovative Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten informieren möchten.
Die Quelle für diese Informationen ist Horizont.net.
„Das Whitepaper ist ein Muss für alle, die in der dynamischen Welt des Adtech Marketings erfolgreich sein wollen.“
Zusammenfassung: Das Whitepaper von Horizont.net bietet wertvolle Einblicke in die Welt des Adtech Marketings und ist eine wichtige Ressource für Fachleute.
SMMDays 2025: Social-Media-Marketing in Kinoatmosphäre
Die Social Media Marketing Days 2025 (SMMDays) finden vom 13. bis 15. Mai in Köln statt und bieten eine einzigartige Konferenz in Kinoatmosphäre. Mit 14 Vorträgen, drei eintägigen Workshops und drei zweitägigen Masterclasses werden die neuesten Social-Media-Trends präsentiert. Themen wie KI-gestützte Content-Erstellung, Community-Building und Videoproduktion stehen im Fokus.
Zu den Highlights gehören neue Funktionen auf Plattformen wie Instagram, YouTube Shorts und LinkedIn sowie die Einführung von KI-Tools wie Veo 2. TikTok bleibt weiterhin ein dominanter Akteur in der Social-Media-Welt.
Die Quelle für diese Informationen ist OnlineMarketing.de.
„Die SMMDays bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Social Media Marketing zu informieren.“ – Stephan Mattescheck, Programmleiter
Zusammenfassung: Die SMMDays 2025 sind ein Pflichttermin für Social-Media-Marketer, die ihre Strategien auf das nächste Level bringen möchten.
Diversität als Erfolgsfaktor: Yared Dibaba beim Marketing-Forum Weser-Ems
Beim 10. Marketing-Forum Weser-Ems in Oldenburg sprach Yared Dibaba über die Bedeutung von Vielfalt in Unternehmen. Der Diversity-Coach betonte, dass Diversität nicht nur Herkunft und Erscheinungsbild umfasst, sondern auch Aspekte wie Alter, Geschlecht und psychische Einschränkungen. Er ermutigte Unternehmen, Vielfalt zu schätzen und als Erfolgsfaktor zu nutzen.
Die Veranstaltung wurde vom Arbeitgeberverband Oldenburg und dem Marketing-Club Weser-Ems organisiert und zog über 100 Teilnehmer an. Dibaba teilte persönliche Erfahrungen und zeigte auf, wie Unternehmen durch interkulturelle Teams profitieren können.
Die Quelle für diese Informationen ist NWZonline.
Zusammenfassung: Yared Dibaba inspirierte beim Marketing-Forum Weser-Ems mit seinem Plädoyer für mehr Vielfalt in Unternehmen.
Moosburgs CSU: Kritik an Marketing-Genossenschaft
Die CSU Moosburg plant, bei den Kommunalwahlen 2026 den Rathausschlüssel zurückzuerobern. Ortsvorsitzender Maximilian Mader kritisierte die Marketing-Genossenschaft der Stadt und forderte eine bessere Kosten-Nutzen-Bilanz. Zudem kündigte er an, dass die Partei 30 Kandidaten für die Stadtratswahl aufstellen wird.
Die Jahreshauptversammlung der CSU Moosburg zeigte eine starke Mitgliederbasis mit 101 Mitgliedern. Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue geehrt, darunter Alois Scheuchenpflug für 55 Jahre Mitgliedschaft.
Die Quelle für diese Informationen ist Merkur.de.
Zusammenfassung: Die CSU Moosburg bereitet sich intensiv auf die Kommunalwahlen vor und fordert Reformen bei der Marketing-Genossenschaft.
Adobe und Microsoft: KI-gestützte Marketing-Tools
Adobe hat neue KI-gestützte Marketing-Tools für Microsoft 365 vorgestellt. Der Adobe Marketing Agent und der Adobe Express Agent sollen die Erstellung personalisierter Marketingkampagnen erleichtern und die Zusammenarbeit in Teams verbessern. Die Tools nutzen Daten aus der Adobe Experience Platform und integrieren sich nahtlos in Microsoft-Anwendungen wie PowerPoint und Word.
Zusätzlich kündigte Adobe eine erweiterte Zusammenarbeit mit LinkedIn Ads und Microsoft Advertising an. Diese Entwicklungen wurden auf dem Adobe Summit präsentiert, der Flaggschiff-Konferenz des Unternehmens.
Die Quelle für diese Informationen ist Investing.com Deutsch.
Zusammenfassung: Adobe und Microsoft setzen auf KI, um Marketingprozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit zu fördern.
DER Business: Neue Ratefinding-Version
DER Business Solutions hat eine neue Version der Einkaufsplattform Ratefinding eingeführt. Die Plattform bietet verbesserte Such- und Filterfunktionen sowie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit. Mit rund 55.000 verhandelten Verträgen pro Saison ist Ratefinding ein wichtiges Tool für Travel Manager und Unternehmen.
Die neue Version soll den Arbeitsaufwand reduzieren und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Zu den Nutzern zählen große Unternehmen wie die Deutsche Bahn, Daimler Truck und das ZDF.
Die Quelle für diese Informationen ist Reise vor9.
Zusammenfassung: Die neue Ratefinding-Version von DER Business Solutions verbessert die Effizienz und Sicherheit für Nutzer.
Quellen:
- Trends in Advertising Technology: Jetzt da: das HORIZONT-Whitepaper zum Thema Adtech Marketing
- SMMDays 2025: Social-Media-Marketing live erleben – Jetzt Tickets sichern!
- Yared Dibaba spricht als Diversity-Coach beim 10. Marketing-Forum Weser-Ems in Oldenburg
- Moosburgs CSU will Rathausschlüssel zurückerobern – Vorsitzender kritisiert Marketing-Genossenschaft
- Adobe stellt KI-gestützte Marketing-Tools für Microsoft 365 vor
- DER Business arbeitet mit neuer Ratefinding-Version