Inhaltsverzeichnis:
Neu im Vertrieb bei ACM Premium Audio: Verstärker von Serblin & Son
ACM Premium Audio hat den exklusiven Vertrieb der Verstärker des italienischen Herstellers Serblin & Son in Deutschland und Österreich übernommen. Diese High-End-Verstärker, die bisher in diesen Ländern wenig bekannt waren, zeichnen sich durch ihre klangliche, optische und haptische Qualität aus. Die Preisspanne reicht von 1.550 Euro für Einsteigermodelle bis zu 4.800 Euro für die High-End-Klasse.
Die Verstärker werden in der Fabrik von Sonus Faber gefertigt und bieten edle Gehäuse mit Holzzargen. Besonders hervorzuheben ist der Vollverstärker "Frankie", der in verschiedenen Versionen erhältlich ist: von der Basisversion mit anpassbarem MM/MC-Phonoeingang bis zur "Plus"-Version mit integriertem DAC und Streamer. Für anspruchsvollere Nutzer gibt es den Vorverstärker "Frankie Hybrid" in Kombination mit den Monoendstufen "Frankie Mono".
Modell | Preis (UVP) |
---|---|
Performer | 1.550 Euro |
Performer NET | 1.750 Euro |
Frankie | 2.530 Euro |
Frankie Ex | 2.620 Euro |
Frankie Plus | 2.950 Euro |
Vorverstärker Frankie Hybrid | 4.400 Euro |
Endstufe Frankie Mono (Stereo Paar) | 4.800 Euro |
Die Produkte sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Laut ACM Premium Audio bieten die Verstärker von Serblin & Son ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Klangliebhaber.
„Musikalisch, haptisch und optisch bieten diese Verstärker echtes High End zum erschwinglichen Preis.“ – Quelle: likehifi.de
Zusammenfassung: Serblin & Son bietet High-End-Verstärker mit Preisen zwischen 1.550 und 4.800 Euro. Die Modelle überzeugen durch hochwertige Verarbeitung und vielseitige Funktionen, die sowohl Einsteiger als auch Profis ansprechen.
Vertriebsdirektor (m/w/d) bei Thalia gesucht
Thalia, eines der führenden Unternehmen im Buchhandel, sucht einen Vertriebsdirektor (m/w/d) für eine der drei Verkaufsregionen mit 120 bis 150 Buchhandlungen. Die Position umfasst die operative und strategische Leitung der Region sowie die Weiterentwicklung des stationären Gesamtvertriebs. Der Vertriebsdirektor wird Teil der Geschäftsführung der Vertriebsgesellschaften und arbeitet eng mit Bereichsleitungen zusammen.
Zu den Aufgaben gehören die Mitarbeitendenentwicklung, die Integration neuer Buchhandlungen und die Umsetzung von Neueröffnungen. Zudem wird erwartet, dass der Vertriebsdirektor bereichsübergreifende Projekte leitet und die Omnichannel-Strategie des Unternehmens vorantreibt. Ein abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlichem Fokus sowie Erfahrung im filialisierten Einzelhandel sind Voraussetzung.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Corporate Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten
Thalia bietet neben einem vielseitigen Aufgabenfeld auch attraktive Zusatzleistungen wie einen Dienstwagen, der privat genutzt werden kann, sowie Gesundheitsaktionen und vergünstigte Kantinenangebote an den Zentralstandorten.
Zusammenfassung: Thalia sucht einen erfahrenen Vertriebsdirektor (m/w/d) für die Leitung einer Verkaufsregion. Die Position bietet vielfältige Aufgaben, attraktive Zusatzleistungen und die Möglichkeit, die Zukunft des Buchhandels aktiv mitzugestalten.
Quellen: