Aktives Management als Schlüssel in unsicheren Märkten

15.03.2025 46 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Story 1: Unsichere Märkte fordern neue Strategien! Laut Richard Oldfield, CEO von Schroders, stoßen passive Investments aktuell an ihre Grenzen. Marktkonzentration und Disruptionen machen es schwieriger, allein auf Indexfonds zu setzen. Was bedeutet das für Anleger?
Story 2: Wusstest du, dass US-Aktien 74 % des MSCI World Index ausmachen? Noch krasser: Die 10 größten Unternehmen dominieren 37 % des US-Marktes. Passive Investoren hängen dadurch stark von wenigen Branchen ab – ein Risiko, das nicht ignoriert werden sollte.
Story 3: Schroders sieht in dieser Situation eine große Chance für aktives Management. Durch gezielte Analysen und flexible Anpassungen können Anleger besser auf Marktveränderungen reagieren. Es geht darum, Risiken zu minimieren und Chancen gezielt zu nutzen.
Story 4: Aktives Management bedeutet, nicht nur zuzusehen, sondern aktiv Entscheidungen zu treffen. Gerade in unsicheren Zeiten kann das den entscheidenden Unterschied machen. Schroders ist überzeugt: Jetzt ist der Moment, um aktiv zu handeln!
Story 5: Willst du mehr über die Vorteile von aktivem Management erfahren? Schau dir den vollständigen Artikel auf e-fundresearch.com an. Dort findest du alle Details und spannende Einblicke in die aktuelle Marktlage.

Schroders-CEO: „Jetzt ist der Moment für aktives Management“

Richard Oldfield, CEO von Schroders, betont in einem Artikel auf e-fundresearch.com, dass die Dominanz passiver Investments im aktuellen Marktumfeld an ihre Grenzen stoßen könnte. Er verweist auf die zunehmenden Risiken durch Marktkonzentration und fundamentale Disruptionen. Laut Oldfield machen US-Aktien mittlerweile 74 % des MSCI World Index aus, ein Rekordwert der letzten 55 Jahre. Innerhalb der USA dominieren die zehn größten Unternehmen 37 % des Gesamtmarktes, was eine wachsende Abhängigkeit passiver Investoren von einer einzigen Branche bedeutet. Schroders sieht in diesem Umfeld eine Chance für aktives Management, das durch gezielte Analysen und flexible Anpassungen Vorteile bieten kann. Weitere Details finden Sie auf e-fundresearch.com.

Wildflowers in Veszprém: Nachhaltiges Grünflächenmanagement

In einem Bericht der European Union wird ein innovatives Projekt in Veszprém, Ungarn, vorgestellt, das auf nachhaltiges Grünflächenmanagement setzt. Ziel ist es, durch die Schaffung von Wildblumenwiesen die Biodiversität zu erhöhen und gleichzeitig die Pflegekosten zu senken. Bereits 2017 konnten die Arbeitsstunden für die Pflege um 7 % reduziert werden, und auf einigen Flächen sanken die Ausgaben auf nur 38 % des ursprünglichen Betrags. Das Projekt umfasst auch Bildungsinitiativen wie das „Wildflower Picnic“, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu fördern. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der European Union.

Unruhe bei LBBW Asset Management

Die Stuttgarter Zeitung berichtet über Turbulenzen bei der LBBW Asset Management, einer Tochter der Landesbank Baden-Württemberg. Trotz interner Spannungen und Vorwürfen gegen den Chief Investment Officer Michael Hünseler hat der Aufsichtsrat der Geschäftsführung einstimmig sein Vertrauen ausgesprochen. Eine Untersuchung durch die Kanzlei Hengeler Mueller ergab keine strafrechtlich relevanten Erkenntnisse. Bankchef Rainer Neske bezeichnete die Situation als „sehr ärgerlich“, betonte jedoch, dass die Vorwürfe im Rahmen eines normalen Veränderungsprozesses lägen. Weitere Details finden Sie auf stuttgarter-zeitung.de.

Kostenlose Dino-Action: Jurassic World Evolution 2

Techrush berichtet, dass das beliebte Park-Management-Spiel „Jurassic World Evolution 2“ vom 20. bis 27. März kostenlos im Epic Games Store erhältlich sein wird. Spieler können in einer neuen Story-Kampagne ihren eigenen Jurassic-Park bauen und über 75 Dinosaurierarten managen. Das Spiel bietet neue Gebäude, verbesserte Management-Tools und spannende Herausforderungen wie unvorhersehbare Katastrophen. Nach dem Hinzufügen zur Bibliothek bleibt das Spiel dauerhaft verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf techrush.de.

Tesla warnt vor negativen Folgen durch Trump-Zölle

Wie AUTOMOBIL PRODUKTION Online berichtet, hat Tesla die US-Regierung vor den Auswirkungen von Strafzöllen gewarnt. Diese hätten die Produktionskosten in den USA erhöht und die Wettbewerbsfähigkeit der Fahrzeuge im Ausland geschwächt. Tesla betonte, dass Handelsmaßnahmen nicht im Widerspruch zum Ziel stehen sollten, die heimische Produktion zu fördern. Der Brief an den US-Handelsbeauftragten blieb ununterschrieben, um mögliche interne Konsequenzen zu vermeiden. Weitere Details finden Sie auf automobil-produktion.de.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Artikel behandeln Themen wie die Chancen für aktives Management im aktuellen Marktumfeld, nachhaltige Grünflächenprojekte in Ungarn, interne Spannungen bei LBBW Asset Management, ein kostenloses Spielangebot von „Jurassic World Evolution 2“ und Teslas Kritik an den Auswirkungen der Trump-Zölle auf Produktionskosten und Wettbewerbsfähigkeit.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung
...
Führungsstark von A bis Z

Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

Werbung