Aktuelle Management-News: BW-Bank bündelt Führung, DIW-Studie zu Produktivität, IMAXXAM startet Property-Management

    25.06.2025 67 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die BW-Bank stellt ihr Wealth Management neu auf und bündelt ab Juli alle Standorte und Fachberatungen unter einer einheitlichen Führung. Oliver Neckel übernimmt die Gesamtleitung, während Thomas Kleffmann sich künftig auf Vertrieb und Kundenakquise konzentriert. Ziel ist es, als ein starkes Team aufzutreten und die Strukturen zu vereinfachen.
    Eine neue Studie des DIW Berlin zeigt: Aktives Management zahlt sich besonders für kleine Unternehmen aus. Wer regelmäßig neue Managementaufgaben übernimmt, steigert die Produktivität um bis zu 12 Prozent, Solo-Selbständige sogar um 14 Prozent. Die Autoren empfehlen gezielte Unterstützung durch Verbände und Kammern, um Managementkompetenzen zu stärken.
    Imaxxam gründet eine eigene Property-Management-Gesellschaft und übernimmt damit das operative Management von 60 gewerblichen Immobilien mit insgesamt 350.000 Quadratmetern Fläche. Das neue Team besteht aus 15 Mitarbeitenden und wird von Claudia Kamenz, Nina Homeyer und Christoph Geißler geführt. Damit setzt Imaxxam auf mehr Kontrolle und Effizienz im eigenen Bestand.
    Auch Solutions+ und Serco bauen ihr integriertes Facility-Management-Geschäft weiter aus. Details zu den Maßnahmen wurden zwar nicht genannt, aber die strategische Bedeutung dieses Bereichs wird betont. Beide Unternehmen setzen damit auf Wachstum und stärkere Marktpräsenz im Facility Management.
    Im Reality-TV-Bereich sorgt das Management von Kim Virginia und Nikola Glumac für Diskussionen, da es sich zu aktuellen Vorwürfen nicht äußert. Die Agentur hat die Kommentarfunktion auf Instagram deaktiviert und Nikola Glumac von der eigenen Homepage entfernt. Fans fordern Antworten, doch bislang bleibt das Management stumm.

    BW-Bank bündelt Wealth Management unter neuer Leitung

    Die BW-Bank, eine Tochter der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), führt ab dem 1. Juli ihre beiden Wealth-Management-Bereiche in einem einheitlichen Bereich zusammen. Ziel ist es, alle Wealth-Management-Standorte sowie die Asset- und Wealth-Management-Fachberatung im Bereich „Wealth Management“ zu bündeln und so klare Strukturen unter einer einheitlichen Führung zu schaffen. Ein Sprecher der Bank betonte gegenüber dem private banking magazin, dass die BW-Bank künftig deutlicher als „ein Team Wealth Management“ auftreten möchte.

    Oliver Neckel übernimmt die Leitung des neuen Bereichs und wird das Wealth Management bundesweit verantworten. Neckel ist seit mehr als einem Jahr als „Bereichsleiter Wealth Management 1 und AWM Fachberatung“ tätig und kam Anfang 2017 als „Leiter des Privaten Vermögensmanagements Hamburg“ zur BW-Bank. Zuvor war er fünf Jahre bei der HSH Nordbank und rund fünf Jahre bei der Commerzbank beschäftigt. Thomas Kleffmann, bisheriger „Bereichsleiter Wealth Management 2“, wird sich künftig auf den direkten Vertrieb und die Kundenakquise konzentrieren und eine neue Abteilung für die Standorte Düsseldorf, Bielefeld und Frankfurt führen.

    Leitung Verantwortungsbereich
    Oliver Neckel Gesamtes Wealth Management bundesweit
    Thomas Kleffmann Vertrieb und Kundenakquise (Düsseldorf, Bielefeld, Frankfurt)

    Infobox: Die BW-Bank setzt mit der Bündelung des Wealth Managements auf einheitliche Strukturen und eine klare Führungsstruktur. Oliver Neckel übernimmt die Gesamtleitung, während Thomas Kleffmann sich auf den Vertrieb konzentriert. (Quelle: private banking magazin)

    DIW-Studie: Aktives Management steigert Produktivität kleiner Unternehmen

    Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt, dass aktives Management in Klein- und Kleinstunternehmen mit einer deutlich höheren Produktivität einhergeht. Die Produktivität kleiner Unternehmen steigt um fast zwölf Prozent, wenn Unternehmerinnen und Unternehmer täglich eine neue Managementaktivität übernehmen, die zuvor nicht auf der Tagesordnung stand. Besonders Solo-Selbständige profitieren: Sie erzielen durch zusätzliche Managementaktivitäten einen Produktivitätszuwachs von rund 14 Prozent.

    Die Studie hebt hervor, dass professionelle Managementfähigkeiten nicht nur für große Unternehmen relevant sind. Auch kleine Betriebe profitieren deutlich, wenn sie strukturiert und vorausschauend gemanagt werden. Die Autoren fordern gezielte Unterstützung durch Wirtschaftsverbände und Kammern, um die Managementkompetenzen in kleinen Unternehmen zu stärken.

    • Produktivitätssteigerung bei kleinen Unternehmen: fast 12 %
    • Produktivitätssteigerung bei Solo-Selbständigen: rund 14 %
    • Empfehlung: Gezielte Schulungen und Initiativen durch Verbände und Kammern

    Infobox: Aktives und strukturiertes Management ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für kleine Unternehmen und Solo-Selbständige. Die DIW-Studie empfiehlt gezielte Unterstützung durch Verbände und Kammern. (Quellen: DIW Berlin, Verbandsbüro)

    IMAXXAM gründet eigene Property-Management-Gesellschaft

    Der Asset- und Portfolio-Manager Imaxxam hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet, um das operative Management eigener Bestandsimmobilien künftig selbst zu übernehmen. Die „IMAXXAM Property Management GmbH“ übernimmt rund 60 gewerblich genutzte Objekte mit einer Gesamtfläche von 350.000 Quadratmetern an fünf Standorten in Deutschland. Zuvor war das Property Management an externe Dienstleister vergeben.

    Die Geschäftsführung der neuen Gesellschaft besteht aus Claudia Kamenz, Nina Homeyer und Christoph Geißler. Kamenz war seit April 2023 als Asset-Managerin am Berliner Standort tätig, Geißler gehört seit 2020 zur Geschäftsführung von Imaxxam, und Homeyer wurde Anfang Juni in das Führungsteam berufen. Ein 15-köpfiges Team bildet das Rückgrat der neuen Gesellschaft, die neben dem Hauptsitz in Frankfurt am Main auch Standorte in Berlin, Gießen, München und Erkrath betreibt.

    Anzahl Objekte Gesamtfläche Standorte Mitarbeitende
    60 350.000 m² 5 15

    Infobox: Imaxxam übernimmt mit einer neuen Tochtergesellschaft das Property Management für 60 Objekte mit 350.000 Quadratmetern Fläche und setzt auf ein erfahrenes Führungsteam. (Quelle: immobilienmanager)

    Solutions+ und Serco bauen integriertes Facility-Management-Geschäft aus

    Solutions+ und Serco weiten ihr integriertes Facility-Management-Geschäft aus. Details zu den konkreten Maßnahmen oder Zahlen werden im Artikel von MarketScreener Deutschland nicht genannt. Die Meldung unterstreicht jedoch die strategische Bedeutung des Facility Managements für beide Unternehmen.

    Infobox: Solutions+ und Serco setzen auf den Ausbau ihres integrierten Facility-Management-Geschäfts. (Quelle: MarketScreener Deutschland)

    Management von Kim Virginia und Nikola Glumac schweigt zu Vorwürfen

    Das Management der Realitystars Kim Virginia Hartung und Nikola Glumac steht aktuell in der Kritik, da es sich zu den jüngsten Vorwürfen und Ereignissen nicht äußert. Nachdem Nikola Glumac am Sonntagabend auf Instagram mitteilte, dass seine Ex-Verlobte das gemeinsame Kind verloren habe, und Kim Virginia schwere Vorwürfe erhob, warten Fans und Follower auf eine Stellungnahme des Managements. Die Agentur Meba Stars Management, bei der beide unter Vertrag stehen, hat bislang nicht reagiert und die Kommentarfunktion auf ihrem eigenen Instagram-Account deaktiviert.

    Fans fordern unter den letzten Beiträgen der beiden Realitystars Antworten und kritisieren das Schweigen der Agentur. Auffällig ist zudem, dass Nikola Glumac offenbar von der Startseite der Homepage sowie auf Instagram gelöscht wurde, während Kim weiterhin normal aufgeführt ist. Auch eine Anfrage der Redaktion an das Management blieb bis zum 24. Juni 2025 unbeantwortet.

    • Keine Stellungnahme des Managements zu den Vorwürfen
    • Kommentarfunktion auf Instagram deaktiviert
    • Nikola Glumac nicht mehr auf Startseite der Agentur gelistet

    Infobox: Das Management von Kim Virginia und Nikola Glumac schweigt weiterhin zu den aktuellen Vorwürfen und hat bislang keine Stellungnahme abgegeben. (Quelle: swp.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Die BW-Bank bündelt ihr Wealth Management unter neuer Leitung, eine DIW-Studie zeigt Produktivitätssteigerung durch aktives Management kleiner Unternehmen, Imaxxam übernimmt das Property Management eigener Immobilien selbst, Solutions+ und Serco bauen ihr Facility-Management aus und das Management von Kim Virginia sowie Nikola Glumac schweigt zu aktuellen Vorwürfen.

    Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb - Übernimm Verantwortung und liefere ab!
    Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb - Übernimm Verantwortung und liefere ab!
    YouTube

    Folge 23 – Schluss mit den Ausreden -Übernimm Verantwortung und liefere ab! Jeder kennt sie. Kaum jemand spricht offen darüber. Und doch begegnen sie uns im Vertrieb ständig: Ausreden. In dieser Folge decken wir 5 der häufigsten Ausreden im Vertrieb auf – und zeigen, was wirklich dahintersteckt. Ob „der Markt ist schwierig“, „die Leads sind schlecht“ oder „der Preis ist zu hoch“ – wir machen Schluss mit den Mythen und starten eine schonungslose Bestandsaufnahme. ? Das erwartet dich: Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb – und ihre wahren UrsachenWie du Mindset & Skillset auf Erfolg programmierstWarum Verantwortung übernehmen kein Buzzword ist, sondern der Schlüssel zu besseren ErgebnissenReflexionsfragen & Impulse für deine tägliche VertriebsarbeitTipps aus Praxis & Psychologie, die dich ins Handeln bringen ? Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du: ✔ öfter dieselben Ausreden hörst – oder selbst nutzt ✔ deinen Vertriebserfolg selbst in die Hand nehmen willst ✔ mit mehr Klarheit, Fokus und Verantwortung verkaufen willst ?️ Jetzt reinhören, reflektieren und neu ausrichten.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

    Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

    Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

    Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

    Werbung
    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter