Aktuelle Management- und Karriereneuigkeiten: Wechsel, Chancen und Herausforderungen in Wirtschaft und Sport

    13.06.2025 63 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Im Tischtennis-Umfeld gibt es aktuell spannende Jobchancen: Der TTC Zugbrücke Grenzau sucht Verstärkung im Bereich Management und Sponsoring, auch der DTTB und weitere Verbände bieten neue Positionen an. Wer sich für Sport und Management interessiert, findet hier attraktive Möglichkeiten.
    Auch in der Asset Management Branche tut sich einiges: Matthias Paetzel wird ab Juli 2025 Head of Sales bei Generali Investments für Deutschland und Österreich. Neue Initiativen wie #MeetTheTalent und die Förderung von Frauen stehen im Fokus der Branche.
    Im Hotelgewerbe gibt es ebenfalls Veränderungen: Die Black Forest Hospitality GmbH hat das Management des Hotels Federwerk in St. Georgen übernommen. Ziel ist eine strategische Neuausrichtung und frische Impulse für das Haus.
    Bei Metsä Board, einem führenden Unternehmen der Papier- und Verpackungsindustrie, steht ein bedeutender Führungswechsel an: Ilkka Hämälä legt zum 1. Juli 2025 den Vorsitz des Board of Directors nieder. Das Unternehmen bereitet sich damit auf eine neue strategische Ausrichtung vor.
    Die Finanzaufsicht Finma sieht im Asset Management aktuell große Herausforderungen: Liquiditätsrisiken, Cyberbedrohungen und Greenwashing stehen im Mittelpunkt. Besonders die Sicherheit bei externen Dienstleistern und klare Nachhaltigkeitsstandards sind gefragt, um das Vertrauen der Anleger zu stärken.

    Jobs im Management und Sponsoring: TTC Zugbrücke Grenzau sucht Verstärkung

    Der TTBL-Verein TTC Zugbrücke Grenzau ist aktuell auf der Suche nach einer engagierten und dynamischen Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter mit Schwerpunkt auf Sponsorenbetreuung und Akquise. Die Stelle kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit besetzt werden. Besonders angesprochen werden Personen, die Spaß am Tischtennis haben und gerne im sportlichen Umfeld arbeiten möchten.

    Die Ausschreibung richtet sich an Interessierte, die das Management des Vereins aktiv unterstützen und neue Sponsoren gewinnen wollen. Weitere aktuelle Stellenausschreibungen im Tischtennis-Umfeld betreffen unter anderem den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB), der einen Projektmanager Digitalisierung sucht, sowie den Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen, der ebenfalls Verstärkung benötigt. Auch ein Redaktions-Volontariat bei myTischtennis ist derzeit ausgeschrieben.

    Verein/Verband Gesuchte Position Schwerpunkt
    TTC Zugbrücke Grenzau Mitarbeiter/in Sponsorenbetreuung & Akquise
    DTTB Projektmanager Digitalisierung Digitalisierung
    Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen Verstärkung Management
    myTischtennis Redaktions-Volontariat Redaktion

    Infobox: Der TTC Zugbrücke Grenzau sucht ab sofort Unterstützung im Bereich Management und Sponsoring. Auch andere Organisationen im Tischtennisbereich bieten aktuell interessante Karrierechancen. (Quelle: Tischtennis)

    Karrierechancen in der Asset Management Industrie

    Das BB-Jobportal, strategischer Karriereplattformpartner von e-fundresearch.com, präsentiert fünf neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie. Besonders hervorgehoben wird die Ernennung von Matthias Paetzel zum Head of Sales für Deutschland und Österreich bei Generali Investments, die zum 1. Juli 2025 wirksam wird. In dieser Position wird Paetzel für die Entwicklung des Vertriebs in beiden Ländern verantwortlich sein.

    Darüber hinaus hat das BB-Jobportal mit #MeetTheTalent eine neue Recruiting-Initiative gestartet, die darauf abzielt, Top-Kandidatinnen und -Kandidaten aus der Branche zu gewinnen. Die Artikelserie "Role Models" widmet sich zudem dem Ziel, Frauenförderung durch messbare und verantwortete Entscheidungen voranzutreiben.

    • Generali Investments: Matthias Paetzel wird ab 1. Juli 2025 Head of Sales für Deutschland und Österreich.
    • Neue Recruiting-Initiative #MeetTheTalent gestartet.
    • Fokus auf Frauenförderung durch konkrete Maßnahmen.

    Infobox: Die Asset Management Branche bietet aktuell zahlreiche neue Karrierechancen, insbesondere durch gezielte Initiativen zur Förderung von Talenten und Diversität. (Quelle: e-fundresearch.com)

    Neues Management für das Hotel Federwerk in St. Georgen

    Das St. Georgener Hotel Federwerk hat seit dem 1. Juni ein neues Management. Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) aus Staufen bei Freiburg hat die Leitung des Hauses übernommen. Ziel der Übernahme ist eine strategische Neuausrichtung des Hotels in der Bergstadt.

    Die BFH hat am Donnerstag mitgeteilt, dass sie das Management des Hotels Federwerk an der St. Georgener Bahnhofstraße übernommen hat. Mit dem Wechsel soll das Haus künftig neue Akzente setzen und sich im Markt neu positionieren.

    Infobox: Die Black Forest Hospitality GmbH übernimmt das Management des Hotels Federwerk in St. Georgen und plant eine strategische Neuausrichtung. (Quelle: schwarzwaelder-bote.de)

    Wechsel im Management bei Metsä Board

    Bei der Metsä Board Corporation kommt es zu einem Wechsel im Management. Ilkka Hämälä, Vorsitzender des Board of Directors, hat am 12. Juni 2025 bekannt gegeben, dass er seine Position im Board of Directors zum 1. Juli 2025 niederlegen wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wechsel an der Spitze des Unternehmens.

    Die Metsä Board Corporation ist ein führendes Unternehmen in der Papier- und Verpackungsindustrie. Der angekündigte Rücktritt von Ilkka Hämälä wird voraussichtlich Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens haben.

    Infobox: Ilkka Hämälä legt zum 1. Juli 2025 den Vorsitz des Board of Directors bei Metsä Board nieder. (Quelle: Fibers in Process)

    PR Werkstatt Issues Management: Aktuelle Ausgabe verfügbar

    Die neueste Ausgabe der PR Werkstatt zum Thema Issues Management ist jetzt verfügbar. Die Redaktion von turi2 informiert werktags um 7 und 17 Uhr über die wichtigsten News aus Medien, Marketing und PR im Newsletter. Die Ausgabe bietet praxisnahe Einblicke und aktuelle Entwicklungen im Bereich Issues Management.

    Interessierte können den Newsletter abonnieren, um regelmäßig über relevante Themen aus der Kommunikationsbranche informiert zu werden.

    Infobox: Die aktuelle PR Werkstatt zum Thema Issues Management ist erschienen und kann ab sofort gelesen werden. (Quelle: turi2)

    Finma-Chef Stefan Walter beleuchtet Herausforderungen im Asset Management

    Stefan Walter, Direktor der Eidgenössischen Finanzaufsicht (Finma), hat am Asset Management Day in Bern zentrale Herausforderungen für die Branche benannt. Besonders betonte er die Risiken im Bereich Liquidität bei kollektiven Kapitalanlagen, die Zunahme von Cyberbedrohungen sowie das Thema Greenwashing.

    1. Liquiditätsrisiken: Volatile Märkte erhöhen die Bedeutung der Widerstandsfähigkeit von kollektiven Kapitalanlagen. Besonders Fonds mit Investitionen in weniger liquiden Märkten wie Schweizer Small- und Mid-Cap-Aktien sowie Immobilienfonds sind betroffen.
    2. Cyberbedrohungen: 2024 wurden rund 30 Prozent der gemeldeten Cybervorfälle durch Angriffe auf externe Dienstleister verursacht. Die Finma stuft die Auslagerung wesentlicher Funktionen als zentrales operationelles Risiko ein.
    3. Greenwashing: Die Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten ist stark gestiegen. Die Finma fordert klare und nachvollziehbare Erklärungen der Nachhaltigkeitsmerkmale und sieht verbindliche Mindestanforderungen als notwendig an.
    «Kollektive Kapitalanlagen sind ein zentraler Bestandteil unseres Finanzsystems. Ihre Fähigkeit, auch in Stressphasen stabil zu bleiben, ist entscheidend – sowohl für das Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger als auch für die Stabilität des gesamten Marktes», sagte Walter.

    Mit der Revision der Kollektivanlagenverordnung (KKV) gibt es nun die Möglichkeit zur regelmäßigen Durchführung von Stresstests. Fondsleitungen müssen zudem Krisenpläne erstellen und Maßnahmen zur Verwaltung der Liquidität festlegen.

    Infobox: Die Finma sieht im Asset Management aktuell drei zentrale Herausforderungen: Liquiditätsrisiken, Cyberbedrohungen und Greenwashing. 2024 waren rund 30 Prozent der Cybervorfälle auf Angriffe bei externen Dienstleistern zurückzuführen. (Quelle: finews.ch)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Im Tischtennis-, Asset-Management- und Hotelbereich gibt es aktuell zahlreiche neue Karrierechancen sowie bedeutende Managementwechsel, während die Finma zentrale Herausforderungen wie Liquiditätsrisiken, Cyberbedrohungen und Greenwashing im Asset Management betont.

    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    YouTube

    Folge 24- Kaufmotive, Kundenschmerz & Verkaufspsychologie in der Praxis Warum kaufen Menschen? Und was kannst DU tun, um deinen Kunden zum Handeln zu bewegen? In dieser Folge von Clever verkaufen lernen – der Sales Podcast geht es um die Psychologie hinter Kaufentscheidungen. Du erfährst: -Warum Schmerz (Pain) oft stärker wirkt als Nutzen -Wie du das Fogg Behavior Model für deinen Vertrieb nutzt -Was „Weg-von-“ und „Hin-zu-“Motivation wirklich bedeutet -Wie du emotionale Kaufmotive im Gespräch erkennst und aktivierst -Welche Formulierungen und Fragen sofort Wirkung zeigen Plus: 6 konkrete Tipps, wie du Nutzen und Schmerz gezielt ansprichst, Hürden senkst und den Abschluss sicherer machst. Für alle, die Kunden nicht nur überzeugen, sondern wirklich bewegen wollen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Messetraining - Erfolgreich akquirieren auf Messen

    Messen sind die zentrale Plattform für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren, Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden.

    Doch ohne das richtige Training und die notwendige Vorbereitung kann diese Chance schnell ungenutzt bleiben.

    Ein professionelles Messetraining ist daher unerlässlich, um den Erfolg Ihres Messeauftritts zu maximieren.

    Individuell, an Ihre Branche und Ihre Kunden, angepasstes Training befähigt und motiviert Ihr Standpersonal, gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche der Besucher einzugehen.

    Wenn Sie das Maximale aus Ihrem Messeauftritt herausholen möchten, Ihren Return on Invest sichern möchten und sich durch professionelle Kundenansprache von Ihren Wettbewerbern abheben möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne.

    Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Messeauftritte zu optimieren und Ihre Vertriebsziele zu erreichen.

    Werbung
    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter