Inhaltsverzeichnis:
Jobs im Management und Sponsoring: TTC Zugbrücke Grenzau sucht Verstärkung
Der TTBL-Verein TTC Zugbrücke Grenzau ist aktuell auf der Suche nach einer engagierten und dynamischen Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter mit Schwerpunkt auf Sponsorenbetreuung und Akquise. Die Stelle kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit besetzt werden. Besonders angesprochen werden Personen, die Spaß am Tischtennis haben und gerne im sportlichen Umfeld arbeiten möchten.
Die Ausschreibung richtet sich an Interessierte, die das Management des Vereins aktiv unterstützen und neue Sponsoren gewinnen wollen. Weitere aktuelle Stellenausschreibungen im Tischtennis-Umfeld betreffen unter anderem den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB), der einen Projektmanager Digitalisierung sucht, sowie den Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen, der ebenfalls Verstärkung benötigt. Auch ein Redaktions-Volontariat bei myTischtennis ist derzeit ausgeschrieben.
Verein/Verband | Gesuchte Position | Schwerpunkt |
---|---|---|
TTC Zugbrücke Grenzau | Mitarbeiter/in | Sponsorenbetreuung & Akquise |
DTTB | Projektmanager Digitalisierung | Digitalisierung |
Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen | Verstärkung | Management |
myTischtennis | Redaktions-Volontariat | Redaktion |
Infobox: Der TTC Zugbrücke Grenzau sucht ab sofort Unterstützung im Bereich Management und Sponsoring. Auch andere Organisationen im Tischtennisbereich bieten aktuell interessante Karrierechancen. (Quelle: Tischtennis)
Karrierechancen in der Asset Management Industrie
Das BB-Jobportal, strategischer Karriereplattformpartner von e-fundresearch.com, präsentiert fünf neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie. Besonders hervorgehoben wird die Ernennung von Matthias Paetzel zum Head of Sales für Deutschland und Österreich bei Generali Investments, die zum 1. Juli 2025 wirksam wird. In dieser Position wird Paetzel für die Entwicklung des Vertriebs in beiden Ländern verantwortlich sein.
Darüber hinaus hat das BB-Jobportal mit #MeetTheTalent eine neue Recruiting-Initiative gestartet, die darauf abzielt, Top-Kandidatinnen und -Kandidaten aus der Branche zu gewinnen. Die Artikelserie "Role Models" widmet sich zudem dem Ziel, Frauenförderung durch messbare und verantwortete Entscheidungen voranzutreiben.
- Generali Investments: Matthias Paetzel wird ab 1. Juli 2025 Head of Sales für Deutschland und Österreich.
- Neue Recruiting-Initiative #MeetTheTalent gestartet.
- Fokus auf Frauenförderung durch konkrete Maßnahmen.
Infobox: Die Asset Management Branche bietet aktuell zahlreiche neue Karrierechancen, insbesondere durch gezielte Initiativen zur Förderung von Talenten und Diversität. (Quelle: e-fundresearch.com)
Neues Management für das Hotel Federwerk in St. Georgen
Das St. Georgener Hotel Federwerk hat seit dem 1. Juni ein neues Management. Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) aus Staufen bei Freiburg hat die Leitung des Hauses übernommen. Ziel der Übernahme ist eine strategische Neuausrichtung des Hotels in der Bergstadt.
Die BFH hat am Donnerstag mitgeteilt, dass sie das Management des Hotels Federwerk an der St. Georgener Bahnhofstraße übernommen hat. Mit dem Wechsel soll das Haus künftig neue Akzente setzen und sich im Markt neu positionieren.
Infobox: Die Black Forest Hospitality GmbH übernimmt das Management des Hotels Federwerk in St. Georgen und plant eine strategische Neuausrichtung. (Quelle: schwarzwaelder-bote.de)
Wechsel im Management bei Metsä Board
Bei der Metsä Board Corporation kommt es zu einem Wechsel im Management. Ilkka Hämälä, Vorsitzender des Board of Directors, hat am 12. Juni 2025 bekannt gegeben, dass er seine Position im Board of Directors zum 1. Juli 2025 niederlegen wird. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wechsel an der Spitze des Unternehmens.
Die Metsä Board Corporation ist ein führendes Unternehmen in der Papier- und Verpackungsindustrie. Der angekündigte Rücktritt von Ilkka Hämälä wird voraussichtlich Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens haben.
Infobox: Ilkka Hämälä legt zum 1. Juli 2025 den Vorsitz des Board of Directors bei Metsä Board nieder. (Quelle: Fibers in Process)
PR Werkstatt Issues Management: Aktuelle Ausgabe verfügbar
Die neueste Ausgabe der PR Werkstatt zum Thema Issues Management ist jetzt verfügbar. Die Redaktion von turi2 informiert werktags um 7 und 17 Uhr über die wichtigsten News aus Medien, Marketing und PR im Newsletter. Die Ausgabe bietet praxisnahe Einblicke und aktuelle Entwicklungen im Bereich Issues Management.
Interessierte können den Newsletter abonnieren, um regelmäßig über relevante Themen aus der Kommunikationsbranche informiert zu werden.
Infobox: Die aktuelle PR Werkstatt zum Thema Issues Management ist erschienen und kann ab sofort gelesen werden. (Quelle: turi2)
Finma-Chef Stefan Walter beleuchtet Herausforderungen im Asset Management
Stefan Walter, Direktor der Eidgenössischen Finanzaufsicht (Finma), hat am Asset Management Day in Bern zentrale Herausforderungen für die Branche benannt. Besonders betonte er die Risiken im Bereich Liquidität bei kollektiven Kapitalanlagen, die Zunahme von Cyberbedrohungen sowie das Thema Greenwashing.
- Liquiditätsrisiken: Volatile Märkte erhöhen die Bedeutung der Widerstandsfähigkeit von kollektiven Kapitalanlagen. Besonders Fonds mit Investitionen in weniger liquiden Märkten wie Schweizer Small- und Mid-Cap-Aktien sowie Immobilienfonds sind betroffen.
- Cyberbedrohungen: 2024 wurden rund 30 Prozent der gemeldeten Cybervorfälle durch Angriffe auf externe Dienstleister verursacht. Die Finma stuft die Auslagerung wesentlicher Funktionen als zentrales operationelles Risiko ein.
- Greenwashing: Die Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten ist stark gestiegen. Die Finma fordert klare und nachvollziehbare Erklärungen der Nachhaltigkeitsmerkmale und sieht verbindliche Mindestanforderungen als notwendig an.
«Kollektive Kapitalanlagen sind ein zentraler Bestandteil unseres Finanzsystems. Ihre Fähigkeit, auch in Stressphasen stabil zu bleiben, ist entscheidend – sowohl für das Vertrauen der Anlegerinnen und Anleger als auch für die Stabilität des gesamten Marktes», sagte Walter.
Mit der Revision der Kollektivanlagenverordnung (KKV) gibt es nun die Möglichkeit zur regelmäßigen Durchführung von Stresstests. Fondsleitungen müssen zudem Krisenpläne erstellen und Maßnahmen zur Verwaltung der Liquidität festlegen.
Infobox: Die Finma sieht im Asset Management aktuell drei zentrale Herausforderungen: Liquiditätsrisiken, Cyberbedrohungen und Greenwashing. 2024 waren rund 30 Prozent der Cybervorfälle auf Angriffe bei externen Dienstleistern zurückzuführen. (Quelle: finews.ch)
Quellen:
- Jobs: TTC Zugbrücke Grenzau sucht Unterstützung im Management/Sponsoring
- BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW24)
- Neues Management: Black Forest Hospitality übernimmt St. Georgener Hotel Federwerk
- Personalie: Wechsel im Management bei Metsä Board
- Anzeige: Jetzt PR Werkstatt Issues Management lesen.
- Finma-Chef macht Spannungsfelder beim Asset Management aus