Aktuelle Marketingtrends: Cross Channel, Events, Medienwachstum und neue Karrierechancen

    24.04.2025 46 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cross Channel Marketing setzt auf Personalisierung mit Echtzeitdaten, kanalübergreifende Loyalty-Programme und gezielte App-Anreize, um Kundenbindung zu stärken. Relevanz ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.
    Das Marketing Netzwerk Fulda zeigt, wie wichtig echte Begegnungen für den Austausch in der Branche sind. Mit 105 Firmenmitgliedschaften und dem jährlichen Marketingtag bietet es eine starke Plattform für Wissenstransfer und Synergien.
    Die Halbzeit-Show im WM-Finale 2026 wird zur globalen Bühne für Unternehmen, die mit kreativen und emotionalen Kampagnen auffallen wollen. Wer früh plant und auf crossmediale Strategien setzt, kann hier enorme Reichweite und Markenpräsenz erzielen.
    Martin Suter gilt als Marketing-Genie der deutschen Literatur, weil er sich und seine Werke meisterhaft vermarktet. Sein Erfolg zeigt, wie wichtig kluge Selbstinszenierung und kontinuierliche Markenpflege auch im Kulturbereich sind.
    Die Zeit wächst mit 306 Millionen Euro Umsatz und über 270.000 digitalen Abos, weil sie auf Reichweite, Personalisierung und Community setzt. Wer im Marketing neue Karrierechancen sucht, findet sie zum Beispiel beim Singapore Tourism Board, das in Frankfurt Verstärkung für innovative Kommunikationsstrategien sucht.

    Cross Channel Marketing: Best Practices für smarte Kundenbindung

    Im Beitrag von Horizont.net werden drei zentrale Best Practices für erfolgreiches Cross Channel Marketing vorgestellt. Erstens wird die Personalisierung auf Basis von Echtzeitdaten hervorgehoben, um Kunden gezielt und individuell anzusprechen. Zweitens empfiehlt der Artikel, Loyalty-Programme mit einem Cross-Channel-Ansatz zu stärken, um die Kundenbindung über verschiedene Kanäle hinweg zu intensivieren. Drittens werden smarte Anreize für die Nutzung von Apps genannt, um die Interaktion und das Engagement der Kunden zu erhöhen. Das Fazit des Beitrags lautet: Relevanz entscheidet über den Erfolg der Maßnahmen.

    • Personalisierung mit Echtzeitdaten
    • Stärkung von Loyalty-Programmen über mehrere Kanäle
    • Smarte Anreize für App-Nutzung

    Infobox: Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Cross Channel Marketing sind Personalisierung, kanalübergreifende Loyalty-Programme und gezielte App-Anreize. (Quelle: Horizont.net)

    Marketing Netzwerk Fulda: Von "Oh Gott, Marketing!" zu echten Synergien

    Osthessen|News berichtet über das Marketing Netzwerk Fulda, das vor zehn Jahren gegründet wurde und heute 105 Firmenmitgliedschaften mit 170 Personen zählt. Die Plattform bietet regionalen Kommunikations- und Marketingprofis Möglichkeiten zum Netzwerken und Wissensaustausch. Besonders betont wird die Bereitschaft, voneinander zu lernen, etwa durch Fachvorträge zu Themen wie DSGVO oder Krisenkommunikation sowie Best Practice-Beispiele aus Unternehmen der Region.

    Seit 2017 ist der jährliche Marketingtag im Petersberger Propsteihaus das Flaggschiff-Event der regionalen Marketing-Branche. Zu Spitzenzeiten besuchten bis zu 140 Gäste diese Veranstaltung, bei der auch international bekannte Referenten auftreten. Trotz Digitalisierung setzt das Netzwerk weiterhin auf analoge Treffen, da echtes Netzwerken am besten von Angesicht zu Angesicht funktioniert. Auch kleine und mittlere Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung professioneller Marketingarbeit und stellen entsprechend Personal ein.

    • 105 Firmenmitgliedschaften, 170 Personen
    • Jährlicher Marketingtag mit bis zu 140 Gästen
    • Fokus auf analoge Netzwerktreffen

    Infobox: Das Marketing Netzwerk Fulda ist eine starke Gemeinschaft mit 105 Firmenmitgliedschaften und setzt auf analoge Veranstaltungen für echten Austausch. (Quelle: Osthessen|News)

    Halbzeit-Show im WM-Finale 2026: Marketing-Chancen für Unternehmen

    Die Braunschweiger Zeitung beleuchtet die geplante Halbzeit-Show im WM-Finale 2026, die Unternehmen eine außergewöhnliche Bühne bietet. Die Show orientiert sich am Vorbild des Super Bowls, bei dem Werbeplätze Millionenbeträge kosten und Unternehmen weltweit Aufmerksamkeit erlangen können. Die Konkurrenz um Werbeplätze ist groß, weshalb kreative und emotionale Ansätze entscheidend sind, um sich von der Masse abzuheben und den Markenwert zu steigern.

    Empfohlen wird, frühzeitig mit der Planung zu beginnen und klare Zielsetzungen sowie kluge Kommunikationskonzepte zu entwickeln. Besonders wichtig sind kreative Ideen und emotionales Storytelling, um Inhalte viral zu machen und nachhaltig zu wirken. Erfolgreiche Kampagnen nutzen das Momentum der Halbzeit-Show als Startschuss und setzen auf crossmediale Strategien, um verschiedene Plattformen wie TikTok oder YouTube einzubinden. Die Performance im Hinblick auf Kundengewinnung und -bindung spielt eine zentrale Rolle, unterstützt durch digitale Funnels und Retargeting.

    • Halbzeit-Show im WM-Finale 2026 als globale Marketing-Bühne
    • Werbeplätze mit Millionenbeträgen, hohe Konkurrenz
    • Kreative, emotionale Kampagnen und crossmediale Strategien empfohlen

    Infobox: Die Halbzeit-Show im WM-Finale 2026 bietet Unternehmen eine einmalige Chance für weltweite Markenpräsenz, erfordert aber kreative und emotionale Kampagnen. (Quelle: Braunschweiger Zeitung)

    Martin Suter: Das größte Marketing-Genie der deutschen Literatur

    Die Süddeutsche Zeitung beschreibt Martin Suter als das vielleicht größte Marketing-Genie der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Sein neuer Roman „Wut und Liebe“ wird als sicherer Erfolg eingeschätzt, wobei das eigentliche Kunstwerk laut Artikel Suter selbst ist. Bereits als Kolumnist für die „Business Class“ kassierte Suter nach eigener Aussage bis zu 2400 Franken (knapp 2600 Euro) pro Folge. Die erste Folge erschien 1992, als Suter noch vor allem als erfolgreicher Werbetexter bekannt war.

    Der Artikel hebt hervor, dass Suter es versteht, sich und seine Werke geschickt zu vermarkten und damit regelmäßig Bestseller zu landen. Seine Marketingfähigkeiten werden als außergewöhnlich beschrieben, was ihn von anderen Autoren abhebt.

    Kolumnenhonorar bis zu 2400 Franken (ca. 2600 Euro) pro Folge
    Erste Folge 1992

    Infobox: Martin Suter gilt als Marketing-Genie der Literatur und erzielte bis zu 2600 Euro pro Kolumne. (Quelle: SZ.de)

    Die Zeit: 5 Erfolgsfaktoren für Wachstum und junge Zielgruppen

    WuV berichtet über die Erfolgsstrategie der Wochenzeitung Die Zeit, die im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 306 Millionen Euro erzielte – ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Fast 500.000 Menschen haben das Blatt laut IVW I/25 abonniert, was einem Zuwachs von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Besonders stark wächst das digitale Abo mit 270.141 Exemplaren und einem Plus von 12,2 Prozent. Der Gesamtverkauf lag bei 636.600 Exemplaren.

    Die Erfolgsfaktoren für das Wachstum sind laut Zeit-CMO Jannick Weißel Reichweite, Personalisierung und Community-Aufbau. Diese Elemente sind heute essenziell für ein modernes Medienhaus, um auch junge Zielgruppen wie die Gen Z zu begeistern.

    Umsatz 2024 306 Mio. Euro (+5 %)
    Abonnenten fast 500.000 (+4,8 %)
    Digitale Abos 270.141 (+12,2 %)
    Gesamtverkauf 636.600 Exemplare

    Infobox: Die Zeit wächst gegen den Trend mit 306 Mio. Euro Umsatz und 270.141 digitalen Abos. Erfolgsfaktoren sind Reichweite, Personalisierung und Community. (Quelle: WuV)

    Singapore Tourism Board: Verstärkung für Marketing und Kommunikation in Europa

    kress.de berichtet, dass das Singapore Tourism Board (STB) einen Assistant Manager to Manager, PR, Communications, Marketing and Digital Marketing Europe (m/w/d) in Frankfurt sucht. Ziel ist es, die integrierten digitalen Marketing- und Kommunikationspläne von STB Deutschland voranzutreiben, um die Bekanntheit des Reiseziels in der DACH-Region zu steigern und die Ziele für Besucherzahlen und Tourismuseinnahmen zu erreichen.

    Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie über verschiedene Berührungspunkte wie Print- und Online-Medien sowie Marken- und Medienpartnerschaften. Erwartet werden mindestens drei Jahre Erfahrung in einer PR- und Marketing-/Digital-Marketing-Agentur, fundierte Kenntnisse der digitalen und medialen Landschaft in der DACH-Region sowie Erfahrung im Online-Community-Management und Influencer-Betreuung. Analytische Fähigkeiten, Präsentations- und Sprachkompetenz in Englisch und Deutsch sowie Reisebereitschaft sind Pflicht.

    • Mindestens drei Jahre Erfahrung in PR und Marketing/Digital-Marketing
    • Kenntnisse der DACH-Medienlandschaft
    • Erfahrung im Community-Management und Influencer-Betreuung
    • Analytische Fähigkeiten und Reisebereitschaft

    Infobox: Das Singapore Tourism Board sucht in Frankfurt Verstärkung für Marketing und Kommunikation mit Fokus auf die DACH-Region. (Quelle: kress.de)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Cross Channel Marketing setzt auf Personalisierung, kanalübergreifende Loyalty-Programme und App-Anreize für eine stärkere Kundenbindung.

    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    YouTube

    In dieser Folge von „Clever verkaufen lernen – der Sales-Podcast“ tauchen wir in die WOOP-Methode ein – eine effektive Technik, die dir hilft, deine Ziele im Vertrieb und im Alltag wirklich zu erreichen. Erfahre, warum positives Denken allein oft nicht ausreicht und wie du mit vier einfachen Schritten vom Wunsch ins Handeln kommst. Mit praxisnahen Beispielen zeigen wir, wie du Hindernisse erkennst und überwindest, um deine Vorsätze in die Tat umzusetzen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    Counter