Apo Asset Management stärkt Vertriebsteam mit erfahrenem Senior Sales Manager

    08.04.2025 55 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Apo Asset Management GmbH hat ihr Vertriebsteam verstärkt! Andreas Schidlowski, ein erfahrener Senior Sales Manager mit über 20 Jahren Expertise im Fondsvertrieb, ist seit April an Bord.
    Schidlowski bringt umfassende Erfahrung aus namhaften Unternehmen wie PRIMA Fonds und der Fürst Fugger Privatbank mit. Sein Fokus liegt auf Bankenvertrieb, Drittpartnervertrieb und institutionellem Vertrieb.
    Laut Geschäftsführer Mirko Engels soll Schidlowskis Kompetenz den Wholesale-Bereich der apoAsset stärken. Besonders im Fokus stehen Multi-Asset- und Gesundheitsfonds für private und institutionelle Anleger.
    Das Ziel: Den Wholesale-Vertrieb über Partner wie Maklerpools, Vermögensverwalter und Banken weiter auszubauen. Mit dieser Verstärkung setzt apoAsset auf Wachstum und Expertise.
    Andreas Schidlowski ist bereit, die Erfolgsgeschichte der Apo Asset Management GmbH weiterzuschreiben. Wir sind gespannt, wie er den Vertrieb auf das nächste Level bringt!

    Apo Asset Management verstärkt Vertriebsteam

    Die Apo Asset Management GmbH hat im April Andreas Schidlowski als neuen Senior Sales Manager für den Bereich Wholesale verpflichtet. Schidlowski bringt über 20 Jahre Erfahrung im Fondsvertrieb mit und war zuvor bei namhaften Unternehmen wie PRIMA Fonds, ARTS Asset Management und der Fürst Fugger Privatbank tätig. Seine Expertise umfasst den Bankenvertrieb, Drittpartnervertrieb sowie den institutionellen Vertrieb.

    Mirko Engels, Geschäftsführer der apoAsset, betonte die Bedeutung dieser Personalie: „Mit der Erfahrung und Kompetenz von Andreas Schidlowski wollen wir unseren Wholesale-Vertrieb weiter stärken.“ Der Fokus liegt dabei auf Multi-Asset- und Gesundheitsfonds, sowohl für private als auch institutionelle Anleger. Ziel ist es, das Wholesale-Geschäft über Vertriebspartner wie Maklerpools, Vermögensverwalter und Banken auszubauen.

    „Wir freuen uns sehr, mit der Erfahrung und Kompetenz von Andreas Schidlowski unseren Wholesale-Vertrieb weiter zu verstärken.“ – Mirko Engels, Geschäftsführer der apoAsset

    Zusammenfassung: Andreas Schidlowski verstärkt als Senior Sales Manager das Team der Apo Asset Management GmbH. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung des Wholesale-Geschäfts mit Multi-Asset- und Gesundheitsfonds.

    Künstliche Intelligenz revolutioniert das Wealth Management

    Unique AI, ein Unternehmen spezialisiert auf KI-Lösungen im Wealth Management, hat in Zusammenarbeit mit über 40 Kunden maßgeschneiderte KI-Agenten entwickelt. Diese Agenten übernehmen repetitive Aufgaben wie die Analyse von Kundendaten, Investment-Research und Compliance-Prozesse. Laut Martin Heibel, Managing Director Germany von Unique AI, können Berater durch den Einsatz dieser Technologien bis zu 30 % mehr Kunden betreuen.

    Ein Beispiel ist der Investment-Research-Assistent, der innerhalb von Sekunden ein vollständiges Bild über Kundenprofile und Investmentoptionen liefert. Auch im Bereich KYC (Know Your Customer) und Due Diligence werden KI-Agenten eingesetzt, um Prozesse zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Die strategische Partnerschaft mit Commerz Ventures soll die globale Expansion von Unique AI unterstützen.

    „Die Leute, die diese Technologie wirklich für sich nutzen, verlieren dadurch nicht die Kundenbeziehung – ganz im Gegenteil.“ – Martin Heibel, Managing Director Germany von Unique AI

    Zusammenfassung: Unique AI setzt auf spezialisierte KI-Agenten, um Prozesse im Wealth Management zu beschleunigen. Die Partnerschaft mit Commerz Ventures soll die internationale Expansion fördern.

    Content-Management-Studie: KI als Schlüssel zur Innovation

    Die „Content Services Pulse Study“ von Forrester Consulting zeigt, dass 60 % der Unternehmen Content Intelligence als strategische Priorität betrachten. KI-gestützte Technologien ermöglichen die Analyse unstrukturierter Daten wie Dokumente und Videos, um geschäftsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen. 64 % der Unternehmen haben ihre Content-Management-Strategie bereits angepasst, ein Anstieg von 21 % seit 2019.

    Herausforderungen bestehen jedoch in der Integration von Content-Silos und der fehlenden AI-Readiness. Heinz Wietfeld, Director Sales bei Hyland, empfiehlt ein schrittweises Vorgehen, um erste Erfahrungen mit KI-Anwendungen zu sammeln und Mehrwerte zu identifizieren.

    „Wer jetzt in diese Bereiche investiert, kann Daten gezielt für bessere Entscheidungen und Innovationen nutzen.“ – Heinz Wietfeld, Director Sales bei Hyland

    Zusammenfassung: Die Studie zeigt, dass KI im Content Management großes Potenzial bietet, jedoch noch viele Unternehmen vor Herausforderungen stehen. Ein schrittweises Vorgehen wird empfohlen.

    FC Bayern zeigt Interesse an Luis Henrique

    Der FC Bayern München hat Gespräche mit dem Management des brasilianischen Flügelspielers Luis Henrique aufgenommen. Henrique, der aktuell bei Olympique Marseille unter Vertrag steht, erzielte in dieser Saison neun Tore und sieben Vorlagen in 30 Pflichtspielen. Die Ablösesumme wird auf 30 bis 35 Millionen Euro geschätzt, während sein Marktwert bei 18 Millionen Euro liegt.

    Auch andere Vereine wie Bayer 04 Leverkusen, Inter Mailand und Newcastle United zeigen Interesse an dem 23-jährigen Spieler. Bayern schätzt insbesondere Henriques Vielseitigkeit, da er sowohl als Linksaußen als auch als rechter Wingback eingesetzt werden kann.

    Zusammenfassung: Der FC Bayern München führt Gespräche über einen möglichen Transfer von Luis Henrique. Die Ablösesumme wird auf 30 bis 35 Millionen Euro geschätzt.

    Neuer Studiengang an der Hochschule Heilbronn

    Die Hochschule Heilbronn startet im Wintersemester 2025 den neuen Studiengang „Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen“. Der interdisziplinäre Studiengang kombiniert Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Sozialmanagement. Studierende erhalten Einblicke in Themen wie Sozialplanung, nachhaltige Unternehmensführung und Fundraising.

    Ein Praxissemester ermöglicht es den Studierenden, erste Berufserfahrungen zu sammeln und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Laut Studiengangsleiterin Prof. Dr. Stefanie Sachsenmaier bereitet der Studiengang optimal auf Fach- und Führungsaufgaben im Sozialwesen vor.

    „Unser Studiengang vereint betriebswirtschaftliches Know-how, praxisnahes Managementwissen, psychologische Kompetenzen und ein tiefes Verständnis des Sozialwesens.“ – Prof. Dr. Stefanie Sachsenmaier

    Zusammenfassung: Der neue Studiengang der Hochschule Heilbronn bietet eine Kombination aus Betriebswirtschaft, Psychologie und Sozialmanagement und bereitet auf Führungsaufgaben im Sozialwesen vor.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Andreas Schidlowski verstärkt das Vertriebsteam der Apo Asset Management GmbH, um den Wholesale-Bereich mit Fokus auf Multi-Asset- und Gesundheitsfonds auszubauen. 2. Unique AI nutzt spezialisierte KI-Agenten zur Prozessoptimierung im Wealth Management und plant durch eine Partnerschaft mit Commerz Ventures die globale Expansion. 3. Eine Studie zeigt großes Potenzial von KI im Content Management, jedoch bestehen Herausforderungen wie fehlende Integration; ein schrittweises Vorgehen wird empfohlen. 4. Der FC Bayern München führt Gespräche über einen möglichen Transfer des vielseitigen brasilianischen Spielers Luis Henrique für 30 bis 35 Millionen Euro Ablöse. 5. Die Hochschule Heilbronn startet ab Wintersemester 2025 einen interdisziplinären Studiengang zu Betriebswirtschaft, Psychologie und Sozialmanagement für Führungsaufgaben im Sozialwesen.

    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    YouTube

    In dieser Folge von „Clever verkaufen lernen – der Sales-Podcast“ tauchen wir in die WOOP-Methode ein – eine effektive Technik, die dir hilft, deine Ziele im Vertrieb und im Alltag wirklich zu erreichen. Erfahre, warum positives Denken allein oft nicht ausreicht und wie du mit vier einfachen Schritten vom Wunsch ins Handeln kommst. Mit praxisnahen Beispielen zeigen wir, wie du Hindernisse erkennst und überwindest, um deine Vorsätze in die Tat umzusetzen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

    Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

    Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

    Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

    Werbung
    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter