Bitburger sucht neuen Marketing-Chef nach Werbe-Debakel

15.03.2025 55 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Die Bitburger Braugruppe steht vor einer großen Veränderung: Marketing-Chef Christoph Weber hat das Unternehmen nach nur zwei Jahren verlassen. Laut Bitburger geschah dies auf eigenen Wunsch.
Der Zeitpunkt könnte kaum schwieriger sein: Bitburger kämpft aktuell mit den Folgen missglückter Werbekampagnen, die online für viel Kritik gesorgt haben. Details zu den Hintergründen des Abgangs wurden nicht bekannt gegeben.
Die Suche nach einem neuen Marketing-Chef läuft bereits. Bitburger steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen und die Marke wieder positiv zu positionieren.
Die letzten Werbekampagnen des Unternehmens sorgten für Proteste im Netz und zeigten, wie wichtig ein durchdachtes Marketing ist. Jetzt liegt es an der neuen Führung, die Marke wieder auf Kurs zu bringen.
Was denkst du: Kann Bitburger mit einem frischen Marketing-Ansatz die Wende schaffen? Teile deine Meinung in den Kommentaren!

Bitburger Braugruppe sucht neuen Marketing-Chef

Die Bitburger Braugruppe steht vor einer personellen Veränderung: Der erst vor knapp zwei Jahren eingestellte Marketing-Chef Christoph Weber hat das Unternehmen verlassen. Laut einer Mitteilung von Bitburger geschah dies auf eigenen Wunsch. Weitere Details zu den Hintergründen wurden nicht bekannt gegeben. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der das Unternehmen mit missglückten Werbekampagnen zu kämpfen hatte, die im Internet für Proteste sorgten. Quelle: Trierischer Volksfreund (https://www.volksfreund.de/nachrichten/wirtschaft/bitburger-braugruppe-sucht-einen-neuen-marketing-chef-v1_aid-125133217)

Ikea setzt auf generative KI im Marketing

Mit der neuen Bildserie „Dröm“ zeigt Ikea, wie generative KI genutzt werden kann, um inspirierende Schlafzimmerwelten zu erschaffen. Die Serie kombiniert skandinavisches Design mit Zukunftstechnologie und umfasst drei Themenwelten: Drömjungle, Drömvision und Drömlichter. Diese Initiative ist nicht nur eine kreative Spielerei, sondern eine strategische Maßnahme, um digitale Bildgenerierung mit realen Produkten zu verbinden und so das Einkaufserlebnis zu verbessern. Quelle: W&V - Werben & Verkaufen (https://www.wuv.de/Themen/KI-Tech/Generative-KI-im-Marketing-Ikea-macht-es-vor)

Tiktok will Film-Marketing erobern

Nach dem Erfolg in der Verlagsbranche strebt Tiktok nun an, auch im Film-Marketing eine zentrale Rolle zu spielen. Die Plattform hat sich bereits als unverzichtbares Werkzeug etabliert, um Bücher in die Bestsellerlisten zu bringen. Erste Zahlen aus dem deutschen Markt zeigen, dass Tiktok auch im Bereich Film und Fernsehen vielversprechende Ergebnisse liefert. Quelle: Horizont.net (https://www.horizont.net/tech/nachrichten/filmtok-so-will-tiktok-nach-der-verlagsbranche-auch-das-film-marketing-erobern-226461)

Maratopia setzt auf E-E-A-T für KI-Inhalte

Die britische Agentur Maratopia Search Marketing hat sich verpflichtet, die E-E-A-T-Prinzipien (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) bei der Erstellung von KI-Inhalten einzuhalten. Laut CEO Steve Harvey-Franklin ist es entscheidend, dass Inhalte nicht nur von KI generiert, sondern auch durch fundierte Expertise und Glaubwürdigkeit gestützt werden. Google hat seine Suchrichtlinien verschärft, um minderwertige Inhalte auszusortieren, was die Bedeutung von E-E-A-T weiter erhöht. Quelle: FinanzNachrichten.de (https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64819652-maratopia-search-marketing-maratopia-commits-to-eeat-for-ai-in-2025-200.htm)

Auf der d3con 2025 wurden zentrale Themen des Online-Marketings diskutiert. Unternehmen wie die Telekom und die Deutsche Bahn betonten die Bedeutung von Datenanalyse und Kundenbindung. Gleichzeitig wurden Herausforderungen wie die Abhängigkeit von US-amerikanischer Software und mögliche Handelskonflikte thematisiert. Trotz dieser Unsicherheiten bleibt die Branche optimistisch, da die Nachfrage nach Online-Werbung weiterhin stabil ist. Quelle: OnlineMarketing.de (https://onlinemarketing.de/veranstaltungen/grosse-werbungtreibende-gewitterwolken-ueber-der-d3con-2025)

Bugatti setzt auf Social Media mit „The Bugatti Family“

Das traditionsreiche Unternehmen Bugatti geht neue Wege im Marketing und präsentiert die humorvolle Mini-Serie „The Bugatti Family“ auf sozialen Medien. Ziel ist es, den Wandel innerhalb des Familienunternehmens auf unterhaltsame Weise zu inszenieren und eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Quelle: TextilWirtschaft Online (https://www.textilwirtschaft.de/business/news/social-media-marketing-eine-schrecklich-nette-bugatti-familie-249665)

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Bitburger sucht nach dem Abgang des Marketing-Chefs Ersatz, Ikea nutzt KI für kreative Bildserien, Tiktok expandiert ins Film-Marketing und Bugatti setzt auf Social Media. Maratopia betont E-E-A-T-Prinzipien bei KI-Inhalten, während die d3con 2025 Trends wie Datenanalyse und Herausforderungen im Online-Marketing beleuchtet.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!