Inhaltsverzeichnis:
„Amöben-Management“ beim Wirtschaftsforum in Neuss: Chinesische Delegation bringt fernöstliche Führungskultur nach Deutschland
Am Sonntag, den 11. Mai, lädt eine Unternehmerdelegation aus China zu einer Wirtschaftskonferenz im Crowne Plaza Hotel Düsseldorf Neuss ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das sogenannte Amöben-Management, eine Management-Lehre des japanischen Unternehmers Kazuo Inamori, Gründer von Kyocera und KDDI. Ziel ist es, Unternehmen nicht nur effizient, sondern auch menschlich zu führen. Inamori betont, dass wirtschaftlicher Erfolg nicht allein am Shareholder Value gemessen werden sollte, sondern vor allem an der Fürsorge für die Mitarbeiter. Sein Leitsatz: „Wenn Sie Eier wollen, kümmern Sie sich um die Henne.“
Das Amöben-Management teilt Unternehmen in kleine, autonome Einheiten, die wie Mini-Start-ups agieren. Diese Einheiten steuern ihre Einnahmen und Ausgaben selbst, treffen eigenständige Entscheidungen und übernehmen Verantwortung. Dadurch wird unternehmerisches Denken gefördert und starre Hierarchien werden aufgebrochen. Hauptredner der Veranstaltung ist Cao Xiuyun, Vorsitzender des chinesischen Inamori-Netzwerks, das in China über 35.000 Mitglieder zählt. Begleitet wird er von 34 Unternehmerinnen und Unternehmern aus drei bedeutenden Wirtschaftsregionen Chinas, die verschiedene Branchen wie Industrie, Technologie, Handel, Dienstleistungen und Bildung vertreten. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei.
Datum | Ort | Teilnehmer | Schwerpunkt |
---|---|---|---|
11. Mai | Crowne Plaza Hotel Düsseldorf Neuss | 34 Unternehmer aus China, 35.000 Mitglieder im Netzwerk | Amöben-Management, internationale Führungskultur |
- Amöben-Management fördert Eigenverantwortung und unternehmerisches Denken.
- Das chinesische Inamori-Netzwerk umfasst über 35.000 Mitglieder.
- Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Unternehmen mit Interesse an internationalem Austausch.
„Wenn Sie Eier wollen, kümmern Sie sich um die Henne.“ – Kazuo Inamori
Infobox: Das Wirtschaftsforum in Neuss bietet Einblicke in innovative Management-Modelle und fördert den internationalen Austausch zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen. Quelle: RP Online
Redakteur:in für Redaktion und Programm-Management bei ARD Degeto Film GmbH gesucht
Die ARD Degeto Film GmbH in Frankfurt am Main, die zentrale Filmeinkaufsgesellschaft der ARD, sucht eine:n Redakteur:in in der Abteilung Redaktion und Programm-Management. Die Position ist ab dem 15.09.2025 in Vollzeit und zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen. Die Aufgaben umfassen die redaktionelle Verantwortung und Koordination von bis zu 30 Fernsehfilmen für die ARD, die Betreuung und Programmauswahl von TV-Filmen und Serien sowie die Entwicklung von Stoffen bis zur Produktionsreife. Zudem gehört die Budgetsteuerung für einen 20:15 Uhr Sendeplatz und die redaktionelle Betreuung während der Herstellungsphase zu den Aufgaben.
Vorausgesetzt werden redaktionelle Berufserfahrung inklusive Führungserfahrung, Erfahrung in der Budgetsteuerung, Leidenschaft für den öffentlich-rechtlichen Programmauftrag und mehrjährige Berufserfahrung in der Filmbranche. Die ARD Degeto bietet 31 Tage Urlaub, tarifliche Bezahlung, eine moderne hybride Arbeitswelt, flexible Arbeitszeiten, gute Verkehrsanbindung, ein Jobticket, individuelles Onboarding, eine Kantine und Firmenevents. Die Probezeit beträgt 6 Monate. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Position | Beginn | Dauer | Urlaub | Arbeitszeit |
---|---|---|---|---|
Redakteur:in Redaktion & Programm-Management | 15.09.2025 | 2 Jahre befristet | 31 Tage | flexibel, hybrid |
- Redaktionelle Verantwortung für bis zu 30 Fernsehfilme jährlich
- Budgetsteuerung für 20:15 Uhr Sendeplatz
- Vielfältige Zusatzleistungen wie Jobticket und Kantine
Infobox: Die ARD Degeto Film GmbH bietet eine verantwortungsvolle Position mit umfangreichen Zusatzleistungen und legt Wert auf Diversität und Inklusion. Quelle: DWDL
Managementwechsel: Ex-Iglo-Chef Philipp Kluck wird Chief Marketing Officer bei Theo Müller
Philipp Kluck, der bis Ende 2024 als Chef des Fischstäbchen-Produzenten Iglo Deutschland tätig war, übernimmt eine neue Funktion im Marketing der Molkereigruppe Theo Müller. Damit wechselt eine erfahrene Führungskraft aus der Lebensmittelbranche in das Marketing eines der größten Molkereiunternehmen Europas. Die Personalie unterstreicht die Bedeutung von erfahrenen Managern für die Weiterentwicklung und Positionierung großer Marken im Lebensmittelbereich.
- Philipp Kluck war bis Ende 2024 Chef von Iglo Deutschland.
- Er übernimmt die Position des Chief Marketing Officer bei Theo Müller.
Infobox: Mit dem Wechsel von Philipp Kluck setzt die Molkereigruppe Theo Müller auf erfahrene Führung im Marketing. Quelle: Horizont.net
Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Interim Management als Brücke über die Nachfolgelücke
Das Nachfolge-Monitoring Mittelstand der KfW zeigt, dass bis Ende 2025 in 446.000 deutschen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Nachfolge ansteht. Viele dieser Unternehmen finden keine Nachfolger. Interim Management bietet eine flexible Lösung, um Nachfolgelücken zu schließen, Know-how zu sichern und Zeit für eine nachhaltige Übergabe zu schaffen. Die Interim Aid GmbH, ein führender Anbieter von Interim Management-Lösungen in Europa, vermittelt erfahrene Führungskräfte, die Unternehmen bei zusätzlichem Managementbedarf und zeitlich begrenzten Projekten unterstützen.
Interim Manager überbrücken Engpässe, sichern den Geschäftsbetrieb und gestalten den Übergang aktiv mit. Die Interim Aid GmbH wurde 2025 als Top Interim Service Provider in Europe von Manage HR Europe ausgezeichnet. Das Unternehmen engagiert sich zudem für lokale gemeinnützige Initiativen und Projekte.
Nachfolgebedarf bis Ende 2025 | Interim Management | Auszeichnung |
---|---|---|
446.000 KMU | Schließt Nachfolgelücken, sichert Know-how, schafft Zeit für Übergabe | Top Interim Service Provider in Europe 2025 |
- Interim Management hält Unternehmen am Markt und bereitet Übergaben professionell vor.
- Erfahrene Führungskräfte sichern den Geschäftsbetrieb und gestalten Veränderungen aktiv mit.
- Interim Aid GmbH steht für Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz.
Infobox: Interim Management ist ein entscheidender Baustein für die erfolgreiche Unternehmensnachfolge im deutschen Mittelstand. Quelle: PresseBox
Quellen:
- „Amöben-Management“ ist Thema beim Wirtschaftsforum
- Führungskräfte: So finden Sie heraus, ob Sie zu einem Familienbetrieb passen
- Redakteur:in in der Abteilung Redaktion und Programm-Management (m/w/d) bei ARD Degeto Film GmbH
- Management: Ex-Iglo-Chef heuert als Chief Marketing Officer bei Theo Müller an
- Herausforderung Unternehmensnachfolge: Interim Management baut eine Brücke über die Nachfolgelücke
- „Amöben-Management“ ist Thema beim Wirtschaftsforum