Diversity Management als Schlüsselstrategie in Zeiten des Wandels

    26.02.2025 98 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Diversity Management ist heute wichtiger denn je! In Zeiten des Wandels müssen Unternehmen Vielfalt aktiv fördern, um zukunftsfähig zu bleiben. Rankings und Listen helfen dabei oft wenig – entscheidend ist, die eigenen Herausforderungen zu erkennen und anzugehen.
    Der demografische Wandel in Deutschland macht Diversity Management unverzichtbar. Sinkende Geburtenraten und der Ruhestand der Babyboomer-Generation zwingen Unternehmen, neue Talentgruppen anzusprechen. Initiativen wie #Zusammenland und die Charta der Vielfalt zeigen, wie Firmen Vielfalt und Akzeptanz stärken können.
    Vielfalt ist nicht nur ein moralisches, sondern auch ein wirtschaftliches Thema. Unternehmen, die auf Diversität setzen, profitieren von kreativeren Teams und besseren Entscheidungen. Doch dafür müssen Personalprozesse überprüft und Hürden abgebaut werden – ein klarer Auftrag für die Zukunft!
    Diversity Management ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern eine langfristige Strategie. Es geht darum, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die alle Talente willkommen heißt und fördert. Nur so können Unternehmen in unsicheren Zeiten erfolgreich bleiben und sich nachhaltig weiterentwickeln.
    Die Botschaft ist klar: Vielfalt ist ein Gewinn für alle! Unternehmen, die jetzt handeln, sichern sich nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern tragen auch zu einer gerechteren Gesellschaft bei. Lasst uns gemeinsam Vielfalt leben und gestalten!

    Diversity Management in Krisenzeiten

    Die Diskussionen rund um Diversity Management sind in den letzten Jahren intensiver geworden. Während einige Stimmen ein Ende vermeintlich "woker" Ideologien fordern, befürchten andere einen Rückschritt in Richtung rassistischer Tendenzen. Laut einem Artikel von "Haufe - News & Fachwissen" (https://www.haufe.de/personal/hr-management/diversity-management-in-krisenzeiten_80_642874.html) ist es entscheidend, dass Unternehmen sich auf ihre eigenen Möglichkeiten konzentrieren, anstatt sich in Vergleichen mit anderen zu verlieren. Rankings und Listen, die Diversity-Erfolge messen sollen, sind oft unsauber und wenig hilfreich, da sie nicht die individuellen Herausforderungen und Fortschritte eines Unternehmens widerspiegeln.

    In Deutschland ist der demografische Wandel eine treibende Kraft hinter der Notwendigkeit von Diversity Management. Die sinkenden Geburtenzahlen und der bevorstehende Ruhestand der Babyboomer-Generation machen es für Unternehmen unerlässlich, vielfältige Talentgruppen anzusprechen. Initiativen wie #Zusammenland und DemokratieStärken zeigen, dass sich immer mehr Firmen für Vielfalt und Akzeptanz einsetzen. Die Charta der Vielfalt, der sich über 6000 Unternehmen angeschlossen haben, fordert unter anderem die Überprüfung von Personalprozessen, um Ausschlussmechanismen zu identifizieren und Hürden abzubauen.

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung

    Performance-Management der Zukunft

    Die Schmalenbach-Tagung 2025, die am 10. April in Köln stattfindet, widmet sich dem Thema "Performance-Management der Zukunft". Wie "Presseportal.de" berichtet (https://www.presseportal.de/pm/66303/5978450), stehen Fragen im Fokus, wie Unternehmen in Zeiten zunehmender Unsicherheiten ihre finanzielle Profitabilität nachhaltig sichern können. Experten aus Wissenschaft und Praxis, darunter Vertreter von Unternehmen wie der Deutschen Bank, BASF und der Deutschen Telekom, werden Best Practices und innovative Ansätze diskutieren.

    Die Tagung wird von der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. organisiert, die seit Jahrzehnten eine Plattform für den Austausch zwischen betriebswirtschaftlicher Theorie und Praxis bietet. Mit über 700 engagierten Mitgliedern in Arbeitskreisen und Publikationen wie dem "Schmalenbach Journal of Business Research" setzt die Gesellschaft Maßstäbe in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Anwendung.

    CEO-Wechsel bei Unilever

    Ein überraschender Führungswechsel ereignete sich bei Unilever: CEO Hein Schumacher verlässt das Unternehmen "im gegenseitigen Einvernehmen". Wie die "Lebensmittel Zeitung" berichtet (https://www.lebensmittelzeitung.net/industrie/personalien/top-management-ceo-hein-schumacher-verlaesst-unilever-182763), wurde bereits ein Nachfolger gefunden. Die genauen Hintergründe des Wechsels wurden nicht näher erläutert.

    Unilever, einer der weltweit führenden Konsumgüterkonzerne, steht vor der Herausforderung, diesen Übergang reibungslos zu gestalten, um die strategischen Ziele weiterhin erfolgreich umzusetzen. Der Wechsel im Top-Management könnte auch Auswirkungen auf die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens haben.

    Neuzugänge im Management von CR Kommunikation

    Die Zürcher Agentur CR Kommunikation, die zur Myty Group gehört, hat Marco Böni als Chief Operating Officer (COO) in die Geschäftsleitung berufen. Wie "Horizont.net" berichtet (https://www.horizont.net/schweiz/nachrichten/agenturen-crk-holt-marco-boeni-ins-management-226113), verstärken zudem Sascha Fanetti und Silvan Gisler das Team. Diese personellen Veränderungen sollen die strategische Ausrichtung und operative Effizienz der Agentur weiter stärken.

    CR Kommunikation ist bekannt für ihre innovativen Ansätze im Bereich Marketing und Kommunikation. Mit den neuen Führungskräften möchte die Agentur ihre Position im Markt weiter ausbauen und neue Impulse setzen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beleuchtet die Bedeutung von Diversity Management in Krisenzeiten, den demografischen Wandel als Treiber für Vielfalt sowie aktuelle Entwicklungen im Performance-Management und Unternehmensführungen. Themen wie der CEO-Wechsel bei Unilever und personelle Veränderungen bei CR Kommunikation zeigen Herausforderungen und Chancen moderner Führung auf.

    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    YouTube

    In dieser Folge von „Clever verkaufen lernen – der Sales-Podcast“ tauchen wir in die WOOP-Methode ein – eine effektive Technik, die dir hilft, deine Ziele im Vertrieb und im Alltag wirklich zu erreichen. Erfahre, warum positives Denken allein oft nicht ausreicht und wie du mit vier einfachen Schritten vom Wunsch ins Handeln kommst. Mit praxisnahen Beispielen zeigen wir, wie du Hindernisse erkennst und überwindest, um deine Vorsätze in die Tat umzusetzen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter