Inhaltsverzeichnis:
Gewerbeverein fordert besseres Baustellen-Management und "absolute Transparenz" beim Verkehrskonzept
Der Gewerbeverein in Schopfheim kritisiert das aktuelle Baustellen-Management der Stadt und fordert mehr Transparenz beim Verkehrskonzept. Stefan Klever und Martin Bühler vom Gewerbeverein äußerten im Interview mit der Badischen Zeitung, dass die Stadt Alternativ-Verkehrswege wegen der Baustellen ablehnt, was zu Unmut bei den Gewerbetreibenden führt.
Die Vertreter des Gewerbevereins blicken dennoch nach vorn und setzen sich für eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt ein. Sie betonen die Notwendigkeit, die Kommunikation und Planung bei zukünftigen Bauprojekten zu verbessern, um die Auswirkungen auf den lokalen Handel zu minimieren.
- Kritik an fehlenden Alternativrouten während Baustellen
- Forderung nach "absoluter Transparenz" beim Verkehrskonzept
- Appell an die Stadt, die Gewerbetreibenden stärker einzubinden
Infobox: Der Gewerbeverein Schopfheim fordert von der Stadt ein besseres Baustellen-Management und mehr Transparenz, um die Interessen der lokalen Wirtschaft zu schützen. (Quelle: Badische Zeitung)
Diversity Management im Fokus
Im Unternehmer & Management Podcast auf Podcast.de wird das Thema Diversity Management behandelt. Die Episode beleuchtet, wie Unternehmen von Vielfalt profitieren können und welche Herausforderungen bei der Umsetzung bestehen.
Es werden verschiedene Aspekte des Diversity Managements diskutiert, darunter die Bedeutung für die Unternehmenskultur und die Notwendigkeit, Fördermittel gezielt zu nutzen. Die Podcast-Folge richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte, die sich mit den Chancen und Risiken von Diversity auseinandersetzen möchten.
- Vielfalt als Erfolgsfaktor für Unternehmen
- Herausforderungen bei der Implementierung von Diversity-Strategien
- Tipps zur Nutzung von Fördermitteln
Infobox: Diversity Management wird als wichtiger Bestandteil moderner Unternehmensführung betrachtet und im Podcast praxisnah erläutert. (Quelle: Podcast.de)
Coface holt Jörg Diewald ins Management Board
Der internationale Kreditversicherer Coface hat Jörg Diewald mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Director Information Services and Partnerships ernannt. Damit wird Diewald Mitglied des Management Boards der Coface-Gruppe, wie Versicherungsmagazin.de berichtet.
Diewald bringt mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung in Banking, Fintechs, Commercial Finance und Risikomanagement mit. Zuletzt war er sechs Jahre lang Chief Commercial Officer und Vorstandsmitglied der Solaris SE. Bei Coface soll er seine Expertise nutzen, um die Geschäftsentwicklung in den Bereichen Information Services und Partnerschaften voranzutreiben. Zudem plant Coface die Einrichtung eines Technologie-Hubs, der sich auf Daten, Konnektivität und Produktinnovation konzentriert und von Thibault Surer geleitet wird.
Position | Name | Startdatum |
---|---|---|
Director Information Services and Partnerships | Jörg Diewald | 1. Juli 2025 |
Infobox: Coface verstärkt sein Management Board mit Jörg Diewald, um die strategischen Bereiche Information Services und Partnerschaften auszubauen. (Quelle: Versicherungsmagazin.de)
Neues Management für European Logistics Germany und North Central Europe
Bei Dachser European Logistics steht ein Generationswechsel an. Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt Claus Wetzel (44) die Verantwortung für die Business Unit European Logistics Germany. Er folgt auf Andreas Fritsch (63), der das Deutschlandgeschäft seit dem 1. Januar 2023 leitet, wie TRENDYone berichtet.
Die Business Unit European Logistics North Central Europe wird ab dem gleichen Zeitpunkt von Florian Zehetleitner (46) geführt. Er übernimmt von Wolfgang Reinel (62), der die Business Unit seit 2014 verantwortet hat. Damit setzt Dachser auf erfahrene Führungskräfte, um die Logistikbereiche weiterzuentwickeln.
Business Unit | Neuer Leiter | Vorgänger | Übernahme ab |
---|---|---|---|
European Logistics Germany | Claus Wetzel (44) | Andreas Fritsch (63) | 1. Januar 2026 |
European Logistics North Central Europe | Florian Zehetleitner (46) | Wolfgang Reinel (62) | 1. Januar 2026 |
Infobox: Dachser setzt mit Claus Wetzel und Florian Zehetleitner auf einen Generationswechsel in der Führung der europäischen Logistikbereiche. (Quelle: TRENDYone)
Sparkasse Mittelholstein befördert zwei Frauen ins Top-Management
Die Sparkasse Mittelholstein stellt ihren Vorstand neu auf und befördert zwei Frauen in das Top-Management. Die Aktiengesellschaft hat im Jahr 2024 gute Geschäfte gemacht, was als solide Basis für die personellen Veränderungen gilt, wie shz.de berichtet.
Die Aktionärsversammlung in Büdelsdorf markiert den Startschuss für die Verjüngung des Vorstands. Die Sparkasse setzt damit ein Zeichen für mehr Diversität und Chancengleichheit in Führungspositionen.
- Zwei Frauen steigen ins Top-Management auf
- Gute Geschäftsentwicklung im Jahr 2024
- Verjüngung und Diversität im Vorstand als Ziel
Infobox: Die Sparkasse Mittelholstein setzt auf weibliche Führungskräfte und eine Verjüngung des Vorstands nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr. (Quelle: shz.de)
Neuer Geschäftsführer der Papierfabrik Louisenthal
Die Papierfabrik Louisenthal hat einen neuen Geschäftsführer, wie Fibers in Process berichtet. Der neue Verantwortliche bringt langjährige Erfahrung im Unternehmen mit und tritt die Nachfolge von Dr. Alfred Kraxenberger an.
Im Artikel werden die Verantwortungsbereiche und neuen Aufgaben des Geschäftsführers hervorgehoben. Die Papierfabrik Louisenthal ist für innovative Produkte und internationale Kunden bekannt und beschäftigt zahlreiche Mitarbeiter an verschiedenen Standorten.
- Langjährige Erfahrung des neuen Geschäftsführers
- Nachfolge von Dr. Alfred Kraxenberger
- Fokus auf Innovation und internationale Kunden
Infobox: Die Papierfabrik Louisenthal setzt mit einem erfahrenen Nachfolger auf Kontinuität und Innovation in der Geschäftsführung. (Quelle: Fibers in Process)
Quellen:
- Gewerbeverein fordert besseres Baustellen-Management und "absolute Transparenz" beim Verkehrskonzept
- Diversity Management ~ Unternehmer & Management Podcast
- Coface holt Diewald ins Management Board
- Neues Management für European Logistics Germany and European Logistics North Central Europe
- Sparkasse stellt Vorstand neu auf und befördert zwei Frauen ins Top-Management
- Management: Neuer Geschäftsführer der Papierfabrik Louisenthal