Einführung ins Ankerprodukt
Das Ankerprodukt spielt eine zentrale Rolle im Bereich Verkauf und Vertrieb. In einfachen Worten: Ein Ankerprodukt ist das Hauptprodukt oder der Hauptservice, das bzw. der das Gesicht eines Unternehmens auf dem Markt darstellt. Es sorgt für die größten Einnahmen oder hat das höchste Absatzvolumen innerhalb des Produktportfolios eines Unternehmens.
Warum ist ein Ankerprodukt wichtig?
Ein effektives Ankerprodukt zieht Kunden an und fördert den Verkauf von zusätzlichen Produkten oder Diensten. Es erleichtert die Positionierung des Unternehmens auf dem Markt und bildet oft die Grundlage für die Markenidentität. Dieses Produkt dient sozusagen als der "Anker", der die Kunden an das Unternehmen "bindet".
Wie identifiziert man ein Ankerprodukt?
Ein Ankerprodukt ist meist leicht zu identifizieren. Es ist das Produkt, das die Kunden als erstes mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen. Alternativ kann es auch das Produkt sein, das Ihnen die höchsten Gewinne einbringt. Manchmal kann es jedoch auch nötig sein, mithilfe von Markt- und Kundenanalysen das eigene Ankerprodukt zu identifizieren.
Die Strategie hinter dem Ankerprodukt
Die Strategie im Vertrieb besteht oft darin, das Ankerprodukt zu bewerben und zu verkaufen, um Kunden anzuziehen. Hat man ihre Aufmerksamkeit erst einmal erlangt, kann man zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Dies kann man durch geschickte Verknüpfung des Ankerproduktes mit anderen Produkten oder durch gezielte Verkaufsaktionen und Rabatte erreichen.