Lieferfrist
Lieferfrist
Lieferfrist: Ein wichtiges Element in Verkauf und Vertrieb
Fragen Sie sich, was Lieferfrist bedeutet und warum sie so wichtig ist? Der Begriff Lieferfrist bezeichnet den Zeitraum, der zwischen der Auftragserteilung und der tatsächlichen Lieferung des Produkts vergeht. Sie ist ein entscheidender Faktor im Verkauf und Vertrieb, da sie die Kundenzufriedenheit und die Produktivität eines Unternehmens maßgeblich beeinflusst.
Ausschlaggebend für die Kundenzufriedenheit
Warum? Nun, stellen Sie sich vor, Sie haben etwas online bestellt und warten gespannt auf Ihre Lieferung. Eine kurze Lieferfrist erhöht nicht nur Ihre Antizipation und Zufriedenheit, sondern Sie empfehlen diesen schnellen Service möglicherweise auch anderen weiter. Im Umkehrschluss kann eine lange Lieferfrist zur Unzufriedenheit und zu schlechten Bewertungen führen. Daher ist die Lieferfrist ein Schlüsselinstrument in der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit.
Einfluss auf Unternehmensproduktivität
Die Lieferfrist spielt auch eine grundlegende Rolle in Bezug auf die Produktivität eines Unternehmens. Kurze Lieferfristen können dazu führen, dass ein hoher Lagerbestand nötig ist, was wiederum hohe Kosten verursacht. Hingegen können sehr lange Lieferfristen dazu führen, dass Kunden zu einer Konkurrenzfirma wechseln. Es gilt also, eine ausgeglichene Lieferfrist zu finden, die sowohl die Kunden als auch die unternehmensseitigen Bedürfnisse erfüllt.
Verbindliche und unverbindliche Lieferfrist
Wichtig zu wissen ist auch der Unterschied zwischen einer verbindlichen und einer unverbindlichen Lieferfrist. Bei der verbindlichen Lieferfrist verpflichtet sich der Verkäufer dazu, die Ware bis zu einem bestimmten Datum zu liefern. Bei der unverbindlichen Lieferfrist wird nur ein voraussichtlicher Lieferzeitpunkt genannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lieferfrist eine entscheidende Rolle im Verkauf und Vertrieb spielt. Sie beeinflusst sowohl die Kundenzufriedenheit, als auch die unternehmerische Produktivität und sollte daher sorgfältig geplant und kommuniziert werden.