Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Willkommen zu unserem neuesten Glossar-Eintrag und dem Thema: Offene Handelsgesellschaft (OHG). Füge dieses Wissen in deinen Werkzeugkoffer für 'Verkauf und Vertrieb' ein, um deinen geschäftlichen Horizont zu erweitern.
Was ist eine Offene Handelsgesellschaft (OHG)?
Eine Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Form der Gesellschaft, bei der zwei oder mehr Personen sich zusammenschließen. Sie betreiben zusammen ein Handelsgewerbe unter einem gemeinsamen Firmennamen. Dabei haften alle Gesellschafter unbeschränkt - mit ihrem gesamten Privatvermögen. Das ist der entscheidende Punkt.
Die OHG im Verkauf und Vertrieb
In Sachen Verkauf und Vertrieb bietet die OHG spannende Möglichkeiten. Denn sie erlaubt es den Partnern, ihre Ressourcen und Fähigkeiten zusammenzulegen. Jeder kann sich auf das konzentrieren, was er am besten kann. Einer ist vielleicht ein geborener Verkäufer, während der andere ein Vertriebsgenie ist. Gemeinsam können sie den Markt erobern!
Gründung einer OHG
Die Gründung einer OHG ist einfach. Es gibt keine Mindestkapitalanforderung wie bei einer GmbH. Alles was man braucht ist ein Gesellschaftsvertrag, in dem die Rechte und Pflichten der Gesellschafter geregelt sind.
Verantwortung und Haftung einer OHG
Denke aber daran: In einer OHG hat jeder Gesellschafter auch eine hohe Verantwortung. Die OHG haftet mit ihrem gesamten Firmenvermögen und alle Gesellschafter auch mit ihrem Privatvermögen. Bei finanziellen Schwierigkeiten kann das ein großes Risiko sein.
Offene Handelsgesellschaft (OHG) – Schlüssel zum Erfolg?
Zum Abschluss, könnte die OHG dein Schlüssel zum Erfolg in Verkauf und Vertrieb sein? Das hängt ganz von deinen Zielen und Partnern ab. Eine OHG bietet viele Vorteile, bringt aber auch ernste Verpflichtungen mit sich. Lasse dich von einem Experten beraten, bevor du dich für diese Unternehmensform entscheidest.