S.M.A.R.T. Selling
S.M.A.R.T. Selling
Was ist S.M.A.R.T. Selling?
Das S.M.A.R.T. Selling bezeichnet eine Methode im Verkauf und Vertrieb, die auf klaren Zielen und strukturiertem Vorgehen basiert. Das Akronym S.M.A.R.T. steht für die englischen Begriffe Specific, Measurable, Achievable, Relevant und Time-bound. Übersetzt bedeutet es in etwa: Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Zeitlich begrenzt.
Spezifisch: Die konkrete Zielbestimmung
Bei spezifischen Zielen geht es um die genaue Bestimmung dessen, was erreicht werden soll. Je präziser die Ziele definiert sind, desto leichter kann die Zielerreichung bewertet und gesteuert werden.
Messbar: Der Nutzen der Zahlen
Unter messbaren Zielen versteht man, dass man konkrete Zahlen hat, um zu sehen, inwiefern das Ziel erreicht wurde. Häufig handelt es sich dabei um Verkaufszahlen, Umsatzziele oder Kundenzufriedenheitswerte.
Achievable: Die realistische Zielsetzung
Ein erreichbares Ziel bedeutet, dass es realistisch und machbar ist. Es ist wichtig, dass das Ziel nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer zu erreichen ist, um Motivation und Engagement zu fördern.
Relevant: Die Bedeutung des Ziels
Unter relevanten Zielen versteht man, dass diese für das Unternehmen oder die Person, die sie verfolgt, von Bedeutung sind. Relevanz kann sich auf verschiedene Aspekte beziehen, etwa auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens oder persönliche Karriereziele.
Time-bound: Die zeitliche Begrenzung
Zeitlich begrenzte, also time-bound Ziele weisen eine klar definierte Frist auf, in der sie erreicht werden sollen. Damit bieten sie eine Leitlinie für das Zeitmanagement und gewährleisten, dass die Ziele nicht in der Ferne verschwinden.
Zusammenfassung S.M.A.R.T. Selling
Das S.M.A.R.T. Selling ist eine Methode im Verkauf und Vertrieb, die durch klare Spezifizierung, messbaren Erfolg, erreichbare Ziele, Relevanz und zeitliche Begrenzung zur Performancesteigerung beiträgt. Es bietet somit eine Struktur und Orientierung, um erfolgreich im Vertrieb tätig zu sein.