Hammelburg setzt auf kreative Events, um als älteste Weinstadt Frankens zu glänzen

17.03.2025 49 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Hammelburg, die älteste Weinstadt Frankens, will mit kreativen Events und gezieltem Marketing noch mehr Besucher anlocken. Der Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing hat dafür spannende Projekte ins Leben gerufen, die die historische Kulisse und die Weinberge der Stadt in den Fokus rücken.
Zu den Highlights gehören verkaufsoffene Sonntage, das beliebte „Hamma Damma“-Event und stimmungsvolle Dämmerschoppen. Ein besonderes Symbol für die Tradition der Stadt: der neu aufgestellte Zunftbaum, der die Handwerksgeschichte Hammelburgs repräsentiert.
Schloss Saaleck, das majestätisch über der Stadt thront, bietet die perfekte Kulisse für diese Veranstaltungen. Mit seiner traumhaften Atmosphäre wird es zum Anziehungspunkt für Weinliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen.
Die Kombination aus Tradition und Innovation macht Hammelburg zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob bei einem Glas Wein oder einem Spaziergang durch die malerischen Gassen – die Stadt lädt dazu ein, ihre Geschichte und ihren Charme zu entdecken.
Hammelburg zeigt, wie Stadtmarketing mit Herz und Kreativität funktioniert. Bleib dran und erlebe, wie Frankens älteste Weinstadt ihre Traditionen feiert und gleichzeitig neue Wege geht!

„Frankens älteste Weinstadt“ in Zukunft besser vermarkten

Hammelburg, bekannt als „Frankens älteste Weinstadt“, soll durch eine gezielte Marketing-Strategie noch attraktiver werden. Der Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing (VWS) setzt auf Projekte wie verkaufsoffene Sonntage, das „Hamma Damma“-Event, Dämmerschoppen und die Aufstellung eines Zunftbaumes, um die historische Kulisse und die malerischen Weinberge der Stadt hervorzuheben. Schloss Saaleck, das die Stadt überragt, bietet dabei ein traumhaftes Ambiente. Weitere Details finden Sie im Artikel des Fränkischen Tags unter: https://www.fraenkischertag.de/lokales/landkreis-bad-kissingen/wirtschaft/hammelburg-vws-wuenscht-marketing-strategie-fuer-stadt-art-430124.

Marketing-Tricks bei Social Media: Der Trend des „De-Influencing“

Ein neuer Trend namens „De-Influencing“ hat die Social-Media-Welt erobert. Was als TikTok-Trend begann, hat sich mittlerweile auf alle Plattformen ausgeweitet. Ziel ist es, den Überkonsum zu reduzieren und die Authentizität in der Online-Welt zu fördern. Influencer betonen dabei, dass sie „normale Menschen“ sind, und setzen auf eine Botschaft, die sich gegen die übermäßige Beeinflussung richtet. Mehr dazu lesen Sie in der Tagespost unter: https://www.die-tagespost.de/politik/marketing-tricks-bei-social-media-art-261436.

Berliner Döner: Marketing-Masche oder echtes Original?

Immer mehr Döner-Imbisse werben mit dem „Berliner Döner“, doch oft handelt es sich dabei nur um eine Marketing-Masche. Der echte Berliner Döner zeichnet sich durch fünf wesentliche Merkmale aus: knuspriges Fladenbrot, hauchdünnes Kalbshackfleisch, dickflüssige Soßen auf Mayonnaise-Basis, dünn geschnittenes Gemüse und zerbröselter Weichkäse. Die Preise für Döner sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs stark gestiegen und liegen mittlerweile zwischen sieben und zehn Euro. Weitere Informationen finden Sie auf inFranken.de unter: https://www.infranken.de/ratgeber/genuss/doener-berlin-preise-fast-food-fleisch-fladenbrot-sossen-gemuese-kaese-tmr-9-art-6080739.

Gastronomie als Schlüssel für Stadtmarketing in Mönchengladbach

In Mönchengladbach wird die Bedeutung der Gastronomie für das Stadtmarketing hervorgehoben. Der „Ratskeller“ bleibt erhalten, jedoch in kleinerem Format, während an prominenter Stelle, der Kaiser-Friedrich-Halle, die Bewirtung eingestellt wurde. Experten betonen, dass eine durchdachte und langfristige Lösung notwendig ist, um die Attraktivität der Innenstadt zu steigern. Mehr dazu lesen Sie in der Rheinischen Post unter: https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/moenchengladbach-gastronomie-das-wertvollste-marketing_aid-125239423.

Andrea Bison wird Co-Leiterin des CAS Marketing Communications

Andrea Bison, Werberin des Jahres 2024, übernimmt die Co-Leitung des CAS Marketing Communications an der HWZ. Mit ihrer Erfahrung im strategischen Campaign Management und der Implementierung von GenAI bringt sie wertvolle Expertise in den Studiengang ein. Der Kurs richtet sich an Marketing- und Kommunikationsfachleute, die das Professional-Level erreichen möchten. Weitere Details finden Sie bei M&k unter: https://www.markt-kom.com/de/markom/andrea-bison-war-fuer-mich-die-wunschkandidatin/.

Payback Austria: Sieben Jahre Erfolg im Loyalty-Programm

Seit 2018 ist Payback Austria mit 300 Partnern erfolgreich am Markt. Kunden können Punkte sammeln und diese ab 200 Punkten einlösen oder spenden. Geschäftsführer Walter Lukner betont die Bedeutung von Hyperpersonalisierung und digitaler Transformation in Loyalty-Programmen. Payback wurde bereits mehrfach für Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Mehr dazu lesen Sie auf medianet.at unter: https://medianet.at/tv/video/payback-austria-gmbh-loyalty-impact-fur-handel-service.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Artikel thematisieren verschiedene Marketingstrategien, von Stadt- und Gastronomiemarketing über Social-Media-Trends wie „De-Influencing“ bis hin zu Erfolgen im Loyalty-Bereich. Zudem wird die Bedeutung authentischer Markenkommunikation hervorgehoben, etwa beim Berliner Döner oder durch Andrea Bisons neue Rolle in der CAS-Leitung.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!