Inhaltsverzeichnis:
HSBC Asset Management ernennt neuen Geschäftsführer
Die deutsche Asset-Management-Sparte von HSBC hat Lars Fahnenbrock als neues Mitglied der Geschäftsführung ernannt. Er tritt die Nachfolge von Niklas Georg an, der als Geschäftsführer zum Versorgungswerk der rheinland-pfälzischen Rechtsanwaltskammern wechselte. Fahnenbrock, der seit Mai 2021 bei HSBC tätig ist, war zuvor bei der Deutschen Bank und der Credit Suisse beschäftigt. Laut dem Bericht des "private banking magazin" wird Thorsten Michalik weiterhin den Vorsitz der Geschäftsführung innehaben. Weitere Details zur Neubesetzung wurden nicht bekannt gegeben. Quelle: private banking magazin (https://www.private-banking-magazin.de/hsbc-asset-management-hat-neuen-geschaeftsfuehrer/)
Effizientes Financial Performance Management bei WEPA
Die WEPA Gruppe setzt auf die CCH Tagetik Systemlösung, um ihre Perform & Transform-Strategie zu unterstützen. In der Masterclass-Serie 2025 von Wolters Kluwer erläuterte Nicole Elmering, Managerin Konsolidierung bei WEPA, wie die Lösung die Konsolidierungsprozesse optimiert und die Konzernsteuerung verbessert. Die Veranstaltung zeigte, wie WEPA durch die Integration von Planung und Managementreporting zukunftsorientiert agiert. Quelle: Wolters Kluwer (https://www.wolterskluwer.com/de-de/expert-insights/wb-masterclass-series-financial-performance-management)
Online-Seminar für besseres Energiedaten-Management
Die Handwerkskammer des Saarlandes bietet ein kostenloses Online-Seminar zur Nutzung eines E-Tools für das Management betrieblicher Energiedaten an. Dieses Tool wurde von der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz entwickelt, um kleine und mittlere Unternehmen bei der Erfassung und Auswertung ihrer Energiedaten zu unterstützen. Das nächste Seminar findet am 11. März von 10 bis 11 Uhr statt. Quelle: handwerksblatt.de (https://www.handwerksblatt.de/die-handwerkskammern-in-deutschland/hwk-saarland/besseres-management-der-energiedaten)
Schüler-Schnuppertag in Münchner Luxushotels
Die Munich Hotel Alliance lädt am 22. März zum "Taste your Future – Day" ins Sofitel Munich Bayerpost ein. Schüler können dort Berufe in der Hotellerie kennenlernen und mit Top-Köchen, Bartendern sowie General Managern ins Gespräch kommen. Das Programm umfasst unter anderem Sushi-Kurse, Live-Backen und Nachhaltigkeitsthemen. Ziel ist es, junge Talente für die Branche zu begeistern. Quelle: Hotel vor9 (https://www.hotelvor9.de/management/schueler-schnuppertag-der-muenchner-luxushotels)
Kritik an Stellenabbau bei der Post
Die Deutsche Post plant, 8.000 Stellen in der Sparte Post und Paket Deutschland nicht nachzubesetzen. Laut einem Kommentar im "General-Anzeiger Bonn" könnte dies langfristig zu einem Personalengpass führen, da viele Beschäftigte in den Ruhestand gehen werden. Die Entscheidung wird als riskant eingestuft, da sie die zukünftige Arbeitsfähigkeit des Unternehmens gefährden könnte. Quelle: General-Anzeiger Bonn (https://ga.de/news/wirtschaft/regional/das-management-faehrt-einen-gefaehrlichen-kurs_aid-124923839)
Quellen:
- HSBC Asset Management hat neuen Geschäftsführer
- Von der legalen Konsolidierung zu einem effizienten Financial Performance Management
- Management: Berater geraten wegen Diversity in Stress mit Trump
- Besseres Management der Energiedaten
- Schüler-Schnuppertag der Münchner Luxushotels
- Kommentar zum geplanten Stellenabau bei der Post: Das Management fährt einen gefährlichen Kurs