Influencer-Marketing verliert an Glanz, Storytelling und Mitleid-Kampagnen im Fokus

    28.04.2025 43 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Influencer-Marketing verliert an Glanz: Eine neue Studie aus Österreich und der Schweiz zeigt, dass die Begeisterung für Influencer-Kampagnen deutlich abnimmt. Unternehmen und Marketingprofis spüren die sogenannte Influencer-Fatigue und suchen nach neuen Wegen, um ihre Zielgruppen zu erreichen.
    Statt auf Influencer setzen viele Marken jetzt auf emotionales Storytelling und gezielte Kampagnen, die echte Geschichten erzählen. Doch nicht jede emotionale Ansprache ist unproblematisch, wie das Beispiel Mitleid-Marketing bei Tieradoptionen zeigt.
    Besonders junge Menschen werden durch emotionale Kampagnen zur spontanen Tieradoption verleitet, ohne die Verantwortung und den Aufwand zu bedenken. Experten warnen: Ein gutes Herz reicht nicht aus, um ein Tier artgerecht zu halten.
    Erfolgreiches Storybuilding zeigt sich am Beispiel von Red Bull, TITONI und Speedclimber Nicolas Hojac, der drei Schweizer Nordwände in Rekordzeit bezwang. Die Aktion wurde zur spannenden Marketingstory, die mit einer limitierten Uhr und starken Bildern für Aufmerksamkeit sorgt.
    Fazit: Während Influencer-Marketing an Wirkung verliert, gewinnen authentische Geschichten und durchdachte Kampagnen an Bedeutung. Wer clever verkaufen will, setzt auf Storytelling mit Substanz statt auf kurzfristige Trends.

    Influencer-Marketing: Abkühlung der Euphorie laut Studie

    Eine aktuelle Studie aus Österreich und der Schweiz, vorgestellt von Horizont, zeigt, dass die Begeisterung für Influencer-Marketing nachlässt. Das Phänomen der „Influencer-Fatigue“ sorgt dafür, dass Marketingexpert:innen und Unternehmen zunehmend skeptisch auf den Einsatz von Influencern blicken.

    Die Studie hebt hervor, dass die einstige Euphorie rund um Influencer-Marketing abkühlt. Unternehmen und Marketingverantwortliche sind nun gefordert, ihre Strategien zu überdenken und neue Wege zu finden, um Zielgruppen effektiv zu erreichen.

    • „Influencer-Fatigue“ wird als zentrales Stichwort genannt.
    • Marketingexpert:innen und Unternehmen sind alarmiert.

    Infobox: Die Studie aus Österreich und der Schweiz, berichtet von Horizont, belegt eine abnehmende Begeisterung für Influencer-Marketing und warnt vor einer Übersättigung der Zielgruppen.

    Mitleid-Marketing bei Tieradoption: Risiken für junge Halter

    Die Neue Osnabrücker Zeitung (noz.de) thematisiert in einer Kolumne die Gefahren des sogenannten Mitleid-Marketings bei der Vermittlung von Tierheim-Hunden. Besonders kritisch wird dabei das öffentlich-rechtliche Jugendprogramm funk betrachtet, das sich an der emotionalen Vermarktung von Tieradoptionen beteiligt.

    Die Kolumne betont, dass die artgerechte Haltung eines Hundes viel Zeit, Hingabe und Verzicht erfordert – eine Herausforderung, die gerade für junge Menschen schwer zu bewältigen ist. Die Autorin warnt davor, dass ein gutes Herz allein nicht ausreicht, um ein verantwortungsvolles Herrchen oder Frauchen zu sein.

    • Mitleid-Marketing kann zu unüberlegten Tieradoptionen führen.
    • Junge Menschen sind besonders gefährdet, die Anforderungen zu unterschätzen.
    • Die monatlichen Kosten für den Zugang zu NOZ.de werden mit 14,95 € (bzw. 9,95 € im Angebot) angegeben.

    Infobox: Die NOZ warnt vor den Risiken des Mitleid-Marketings bei Tieradoptionen und hebt hervor, dass emotionale Kampagnen nicht die notwendige Sachkenntnis und Verantwortung ersetzen können.

    Storybuilding: Rekordbesteigung mit Red Bull und TITONI

    Marketingscout.com berichtet über ein spektakuläres Storybuilding-Projekt: Am 5. April 2025 gelang es dem Speedclimber Nicolas Hojac, die Nordwände von Eiger, Mönch und Jungfrau in den Schweizer Alpen in einer neuen Rekordzeit von 15 Stunden und 30 Minuten zu durchsteigen. Unterstützt wurde er dabei von Red Bull und der Schweizer Uhrenmarke TITONI, die eigens für dieses Abenteuer die Seascoper 300 Ice Blue DLC bereitstellte.

    Die Aktion ist ein Paradebeispiel für modernes Storybuilding im Marketing. TITONI bringt zur Feier des Rekords eine auf 200 Stück limitierte Sonderedition der Seascoper 300 Ice Blue DLC heraus, deren Design das alpine Abenteuer widerspiegelt. Die Uhr verfügt über ein eisblaues Zifferblatt und eine Gravur der Eiger-Nordwand auf dem Gehäuseboden.

    Rekord Datum Uhr Limitierte Edition
    15 Stunden 30 Minuten 5. April 2025 Seascoper 300 Ice Blue DLC 200 Stück
    • Der bisherige Rekord lag bei knapp 25 Stunden.
    • Die Aktion liefert einen „Unique Fact“ für die Marke TITONI.
    • Storybuilding schafft emotionale Bindung und vielfältige Content-Möglichkeiten.

    Infobox: Die Zusammenarbeit von Red Bull, TITONI und Nicolas Hojac zeigt, wie Storybuilding im Marketing einzigartige Markenerlebnisse schafft und langfristige Differenzierung ermöglicht.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Eine Studie zeigt eine abnehmende Begeisterung für Influencer-Marketing, während Mitleid-Marketing bei Tieradoptionen Risiken birgt und Storybuilding mit Red Bull und TITONI neue Maßstäbe setzt.

    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    WOOP-Methode – So kommst du im Vertrieb und im Leben wirklich ins Handeln
    YouTube

    In dieser Folge von „Clever verkaufen lernen – der Sales-Podcast“ tauchen wir in die WOOP-Methode ein – eine effektive Technik, die dir hilft, deine Ziele im Vertrieb und im Alltag wirklich zu erreichen. Erfahre, warum positives Denken allein oft nicht ausreicht und wie du mit vier einfachen Schritten vom Wunsch ins Handeln kommst. Mit praxisnahen Beispielen zeigen wir, wie du Hindernisse erkennst und überwindest, um deine Vorsätze in die Tat umzusetzen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    Counter