Irish Spirits: Neuer Vertrieb stärkt irische Marken im deutschen Fachhandel

08.04.2025 38 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Irish Whiskeys hat sich neu aufgestellt und startet jetzt unter dem Namen Irish Spirits durch. Ziel ist es, den deutschen Markt noch gezielter zu bedienen und irische Marken im Fachhandel zu stärken.
Mareike Spitzer, die Inhaberin, sieht diesen Schritt als logische Weiterentwicklung nach über zehn Jahren Erfahrung. Die Zusammenarbeit mit irischen Partnern soll intensiviert und der Fachhandel in Deutschland besser unterstützt werden.
Ein spannendes Joint Venture mit der irischen Agentur Liquid ReVelation soll das Potenzial junger irischer Spirituosenmarken fördern. Vertriebsprofi Christos Baos verspricht innovative Konzepte für Fachhandel und Gastronomie.
Die Mission: Authentische Marken mit Leidenschaft und kreativen Konzepten in Deutschland etablieren. Irish Spirits setzt auf Qualität und Vielfalt, um irische Produkte noch sichtbarer zu machen.
Zusammengefasst: Irish Spirits bringt frischen Wind in den deutschen Fachhandel und stärkt irische Marken. Mit starken Partnern und innovativen Ideen wird der Markt für irische Spirituosen neu belebt.

Losgelöst: Irish Whiskeys startet mit Irish Spirits durch

Irish Whiskeys, bisher als Online-Händler und Vertrieb tätig, hat sich neu aufgestellt. Unter dem Namen Irish Spirits wird der Vertrieb nun eigenständig betrieben, um den deutschen Markt „noch dynamischer und optimaler“ zu bedienen. Mareike Spitzer, Inhaberin von Irish Whiskeys, betont, dass dieser Schritt nach über zehn Jahren Entwicklung ein logischer Schritt für zukünftiges Wachstum sei. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit irischen Partnern zu intensivieren und den Fachhandel in Deutschland besser zu unterstützen.

Ein Joint Venture mit der irischen Agentur Liquid ReVelation soll dabei helfen, das Potenzial junger irischer Spirituosenmarken zu erschließen. Christos Baos, Vertriebs- und Marketingspezialist der Agentur, hebt die Vielfalt und Qualität der irischen Produkte hervor und verspricht innovative Konzepte für den Fachhandel und die Gastronomie.

„Authentische Partner mit Marken und Produkten, für die wir eine Leidenschaft haben. Innovative und kreative Konzepte zur Markenplatzierung im Fachhandel und der Gastronomie.“ – Christos Baos

Zusammenfassung: Irish Whiskeys setzt mit Irish Spirits auf eine eigenständige Vertriebsstruktur, um den deutschen Markt gezielt zu bedienen. Ein Joint Venture mit Liquid ReVelation soll das Wachstum irischer Spirituosenmarken fördern.

Penguin Random House: Neue Leitung für Vertrieb und Produktmanagement

Die Penguin Random House Verlagsgruppe hat die Gesamtverantwortung für Vertrieb und Produktmanagement neu geregelt. Ab dem 1. September 2025 übernimmt Anke Hardt diese Position und berichtet direkt an CEO Christian Jünger. Sie folgt auf Ruth Schwede, die die Verlagsgruppe Ende 2022 verlassen hat. In der Zwischenzeit wurde die Leitung von Susanne Starnes und Karina Liebenstein interimistisch übernommen, die künftig an Hardt berichten werden.

Hardt bringt umfangreiche Erfahrung aus ihrer bisherigen Tätigkeit bei Penguin Random House und der dtv Verlagsgesellschaft mit. Sabrina Kreuz, Leiterin des Produktmanagements, wird ebenfalls an Hardt berichten. Diese Neustrukturierung soll die Effizienz und strategische Ausrichtung der Verlagsgruppe weiter stärken.

Zusammenfassung: Anke Hardt übernimmt ab September 2025 die Gesamtverantwortung für Vertrieb und Produktmanagement bei Penguin Random House. Die Neustrukturierung soll die strategische Ausrichtung der Verlagsgruppe optimieren.

Porsche AG: Neuaufstellung im Vertrieb und Marketing

Die Porsche AG hat ihr Vorstandsressort für Vertrieb und Marketing personell neu aufgestellt. Matthias Becker, seit Februar 2025 Vorstand für Vertrieb und Marketing, hat Robert Ader zum neuen Geschäftsführer der Porsche Deutschland GmbH ernannt. Ader, seit 2001 bei Porsche, folgt auf Alexander Pollich, der nach China gewechselt ist. Zudem übernimmt Dr. Christiane Zorn die Verantwortung für die Region Übersee und Wachstumsmärkte, während Iryna Kauk die Vertriebsregion Europa (ohne Deutschland) leitet.

Arthur Willmann wird künftig das globale Marketing der Porsche AG übernehmen. Matthias Becker betont, dass die neuen personellen Strukturen die Marke Porsche weiter stärken und neue Impulse setzen sollen.

Zusammenfassung: Mit neuen Führungskräften in Schlüsselpositionen richtet die Porsche AG ihr Vertriebs- und Marketingressort neu aus, um die Marke weltweit zu stärken.

Große Bedenken beim Einsatz von KI im Versicherungsvertrieb

Eine aktuelle Umfrage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung zeigt, dass Versicherungsmakler beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) noch zurückhaltend sind. Zwar hat sich die Zahl der Nutzer im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt, doch nur 35 Prozent der Befragten setzen KI-Tools ein. Besonders häufig wird KI für Texterstellung und Ideenfindung genutzt, während der direkte Einsatz im Kundendialog selten ist.

Gründe für die Zurückhaltung sind unter anderem Bedenken hinsichtlich Fehleranfälligkeit, Kontrollverlust und Datenschutz. Zudem gibt es rechtliche Herausforderungen, wie das sogenannte KI-Washing, das in den USA bereits zu Haftungsfällen geführt hat.

„Die Ergebnisse zeigen, dass viele Vermittelnde das Potenzial von KI noch nicht voll ausschöpfen.“ – Frank Rottenbacher, AfW-Vorstand

Zusammenfassung: Trotz wachsender Verbreitung bleibt der Einsatz von KI im Versicherungsvertrieb begrenzt. Datenschutz- und Haftungsfragen stellen weiterhin große Herausforderungen dar.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Irish Whiskeys startet mit Irish Spirits als eigenständigem Vertrieb, Penguin Random House und Porsche AG strukturieren ihre Vertriebsbereiche neu, während KI im Versicherungsvertrieb aufgrund von Datenschutz- und Haftungsbedenken nur zögerlich genutzt wird.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

Sie erlernen und trainieren…

  • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
  • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
    Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
  • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
  • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
Werbung
...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung
Counter