Julia Schröder wird Marketing-Geschäftsführerin bei edding – Fokus auf Transformation und Nachhaltigkeit

    03.06.2025 107 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Julia Schröder übernimmt ab Juli 2025 die neu geschaffene Position der Marketing-Geschäftsführerin bei edding International.
    Sie wird die strategische Führung und finanzielle Aufsicht über das Marketing und den Vertrieb des Unternehmens verantworten.
    Ihr Ziel ist es, die profit-for Strategie umzusetzen und nachhaltiges Wachstum sowie Rentabilität für die edding Gruppe zu sichern.
    Schröder bringt über 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Marketing- und Vertriebsrollen bei Beiersdorf mit und war zuletzt Geschäftsführerin der Pharmacy Unit DE/CH.
    In ihrer neuen Rolle legt sie besonderen Wert auf Transformation, soziale und ökologische Verantwortung sowie die Förderung von Diversität und unternehmerischem Purpose.

    Julia Schröder wird neue Marketing-Geschäftsführerin bei edding

    Die edding International GmbH hat Julia Schröder zur neuen Commercial Managing Director ernannt. In dieser neu geschaffenen Position übernimmt sie ab dem 1. Juli 2025 die strategische Führung und finanzielle Aufsicht über die Marketing- und Vertriebsstrategie des Unternehmens. Ziel ist es, die "profit-for Strategie" der edding Gruppe umzusetzen und nachhaltiges Wachstum sowie Rentabilität zu sichern. Schröder bringt über 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Marketing- und Vertriebsrollen bei der Beiersdorf AG mit, zuletzt als Geschäftsführerin der Pharmacy Unit DE/CH.

    In ihrer neuen Rolle wird Schröder nicht nur die Transformation der Marketing- und Vertriebsstrategie leiten, sondern auch soziale und ökologische Verantwortung in den Bereichen Büro- und Industriebedarf sowie Kreativ- und Heimsegment einbetten. Sie setzt sich für Diversität ein und betont die Bedeutung von unternehmerischem Purpose. Schröder berichtet direkt an den CEO der edding Gruppe, Per Ledermann. Die Aufgaben der bisherigen Chief Digital Officers, Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi, werden künftig innerhalb des Vorstands weitergeführt.

    Position Name Startdatum Beruflicher Hintergrund
    Commercial Managing Director Julia Schröder 1. Juli 2025 Über 20 Jahre Marketing/Vertrieb bei Beiersdorf AG
    • Strategische Führung und Transformation der Marketing- und Vertriebsstrategie
    • Einbettung von sozialer und ökologischer Verantwortung
    • Förderung von Diversität und unternehmerischem Purpose

    Infobox: Julia Schröder übernimmt ab Juli 2025 die Leitung von Marketing und Vertrieb bei edding International und bringt umfassende Erfahrung aus der Konsumgüterbranche mit. (Quelle: Meedia.de)

    Marketing Club Ostwürttemberg feiert 25-jähriges Bestehen mit Podiumsdiskussion

    Der Marketing Club Ostwürttemberg hat sein 25-jähriges Bestehen im Kulturbahnhof Aalen gefeiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Podiumsdiskussion mit prominenten Gästen, darunter Claudio Montanini, Präsident des Bundesverbands Marketing Clubs, Leonie Dowling (Gründerin von Meinhaus), Vincent Brucker (Head of Brand Management Zeiss-Gruppe), Konrad Grimm (Geschäftsführer Maschinenfabrik Alfing Kessler) und Peter Schmidt (Bereichsleiter Innovation IHK Ostwürttemberg).

    Thema der Diskussion war die Strahlkraft der Marke Deutschland. Claudio Montanini stellte fest, dass Deutschland ein Markenproblem habe: „Man weiß nicht genau, wofür die Marke steht. Wir müssen mutiger werden, neue Wege zu gehen.“ Konrad Grimm hob die Qualität als Merkmal hervor, betonte aber die Notwendigkeit, sich international anzupassen. Leonie Dowling forderte mehr Agilität und weniger Bürokratie, während Peter Schmidt die Bedeutung des Marketings in der Psychologie betonte und vor fehlender Substanz warnte.

    „Man weiß nicht genau, wofür die Marke steht. Wir müssen mutiger werden, neue Wege zu gehen.“ (Claudio Montanini, Präsident Bundesverband Marketing Clubs)
    • Mut und Pioniergeist als zentrale Forderungen
    • Qualität, aber auch Flexibilität und Agilität als Markenzeichen Deutschlands
    • Ehrung der Gründungsmitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft

    Infobox: Die Jubiläumsfeier des Marketing Clubs Ostwürttemberg stand im Zeichen der Diskussion um die Zukunft der Marke Deutschland und die Bedeutung von Mut und Innovation. (Quelle: Schwäbische Post)

    Tourismus-Marketing in Berlin: Influencer und Social Media im Fokus

    Visitberlin setzt verstärkt auf Social-Media-Kampagnen und Influencer-Marketing, um die Hauptstadt als Reiseziel zu vermarkten. Laut Christian Tänzler, Pressesprecher von Visitberlin, und Susanne Schreiber, Leiterin Kommunikation, hat sich das Reiseverhalten deutlich verändert: 2024 gingen knapp 200 Influencer-Anfragen ein, von denen etwa ein Viertel realisiert wurde. Bereits nach fünf Monaten im Jahr 2025 liegt die Zahl der Anfragen fast bei der Hälfte des Vorjahres.

    Die meisten Anfragen werden abgelehnt, da Visitberlin gezielt prüft, ob die Influencer einen Berlin-Bezug haben und qualitativ hochwertige Inhalte liefern. Kooperationen werden sowohl mit Sachleistungen als auch Honoraren vergütet. Besonders erfolgreich sind Kampagnen mit Food-Influencern und Sterneköchen, um neue Zielgruppen zu erreichen. Plakatkampagnen werden als weniger erzählstark eingeschätzt, während Social Media authentische Erlebnisse und Storytelling ermöglicht.

    Jahr Influencer-Anfragen Realisierte Kooperationen
    2024 ca. 200 ca. 50
    2025 (Jan-Mai) fast 100 k.A.
    • Gezielte Auswahl der Influencer nach Qualität und Berlin-Bezug
    • Social Media als wachsender Kanal für Tourismus-Marketing
    • Storytelling und persönliche Empfehlungen als Erfolgsfaktoren

    Infobox: Visitberlin setzt auf Influencer-Marketing und Social Media, um authentische Berlin-Erlebnisse zu vermitteln. Die Zahl der Anfragen steigt kontinuierlich. (Quelle: rbb24)

    12BET auf der Shortlist der 2025 EGR Marketing & Innovation Awards

    Das Unternehmen 12BET, ein etablierter Name im Bereich igaming seit 2007, wurde bei den 2025 EGR Marketing & Innovation Awards in zwei Kategorien nominiert: Sportsbook Marketing Campaign und Marketing Team of the Year B2C. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement von 12BET für innovative und kreative Marketingansätze, die auf die Bedürfnisse von Sportfans und digitalen Communities zugeschnitten sind.

    Die EGR Marketing Innovation Awards gelten als eine der angesehensten Auszeichnungen in der Online-Gaming-Branche und ziehen jährlich zahlreiche führende Unternehmen an. 12BET wurde bereits von eGaming Review Magazine auf Platz 17 der Annual Power 50 gelistet und ist besonders in Asien eine bedeutende Kraft im igaming-Markt. Das Unternehmen legt Wert auf Vertrauen, Energie und kontinuierliche Innovation und bedankt sich bei seiner Community für die anhaltende Unterstützung.

    • Nominiert in den Kategorien Sportsbook Marketing Campaign und Marketing Team of the Year B2C
    • Über ein Jahrzehnt Erfahrung im igaming, aktiv in Europa und Asien
    • Platz 17 im eGaming Review Magazine Annual Power 50

    Infobox: 12BET ist bei den 2025 EGR Marketing & Innovation Awards in zwei Kategorien nominiert und unterstreicht damit seine Innovationskraft im internationalen igaming-Markt. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Neuer Kooperationsvertrag stärkt Marketing der Feldbergbahnen im Hochschwarzwald

    Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) und die Feldbergbahnen haben ihre Zusammenarbeit durch einen neuen Kooperationsvertrag vertieft. Künftig werden mehrere Skigebiete unter einem Dach gebündelt, um das Marketing der Feldbergbahnen im Hochschwarzwald zu stärken. Ziel ist es, die Attraktivität der Region als Wintersportdestination weiter auszubauen und Synergien im Marketing zu nutzen.

    • Bündelung mehrerer Skigebiete unter einer gemeinsamen Marketingstrategie
    • Stärkung der Position der Feldbergbahnen im Hochschwarzwald
    • Erweiterte Kooperation mit der Hochschwarzwald Tourismus GmbH

    Infobox: Durch die neue Kooperation zwischen HTG und den Feldbergbahnen werden die Marketingaktivitäten im Hochschwarzwald gebündelt und die Region als Wintersportziel gestärkt. (Quelle: Badische Zeitung)

    Marketing-Agenturen: "AI bringt Marketing auf ein ganz anderes Level"

    Das neue Führungstrio der Agentur Initiative, bestehend aus Jan Wilczewski (CEO), Eike Leonhardt (Chief Strategy Officer DACH Mediabrands & Initiative) und Bastian Schwärmer (Chief Client Officer), setzt auf eine Kultur des Ausprobierens und will mit viel positiver Energie mehr Neugeschäft gewinnen. In ihrem ersten Interview in den neuen Positionen betonen sie, dass Künstliche Intelligenz das Marketing auf ein ganz anderes Level hebt.

    • Fokus auf positive Energie und Experimentierfreude
    • Künstliche Intelligenz als Treiber für Innovation im Marketing
    • Neues Führungstrio mit klarer Wachstumsstrategie

    Infobox: Die Agentur Initiative setzt auf Künstliche Intelligenz und eine offene Unternehmenskultur, um das Marketing weiterzuentwickeln und neue Kunden zu gewinnen. (Quelle: Horizont.net)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Julia Schröder wird ab Juli 2025 neue Commercial Managing Director bei edding und verantwortet die strategische Führung von Marketing und Vertrieb.

    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    Wer nix braucht, der kauft auch nix!
    YouTube

    Folge 24- Kaufmotive, Kundenschmerz & Verkaufspsychologie in der Praxis Warum kaufen Menschen? Und was kannst DU tun, um deinen Kunden zum Handeln zu bewegen? In dieser Folge von Clever verkaufen lernen – der Sales Podcast geht es um die Psychologie hinter Kaufentscheidungen. Du erfährst: -Warum Schmerz (Pain) oft stärker wirkt als Nutzen -Wie du das Fogg Behavior Model für deinen Vertrieb nutzt -Was „Weg-von-“ und „Hin-zu-“Motivation wirklich bedeutet -Wie du emotionale Kaufmotive im Gespräch erkennst und aktivierst -Welche Formulierungen und Fragen sofort Wirkung zeigen Plus: 6 konkrete Tipps, wie du Nutzen und Schmerz gezielt ansprichst, Hürden senkst und den Abschluss sicherer machst. Für alle, die Kunden nicht nur überzeugen, sondern wirklich bewegen wollen.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

    Sie erlernen und trainieren…

    • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
    • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
      Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
    • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
    • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
    Werbung
    ...
    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

    Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

    Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

    Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

    Werbung
    Counter