Inhaltsverzeichnis:
Die transformative Kraft der KI im Marketing
Die Konferenz «AI in Marketing» hat eindrucksvoll gezeigt, wie tiefgreifend künstliche Intelligenz (KI) das Marketing verändert. Von Automatisierung über Hyperpersonalisierung bis hin zu autonomen KI-Agenten – die Möglichkeiten sind vielfältig. CMOs stehen vor der Herausforderung, Effizienz, Relevanz und ethische Verantwortung in Einklang zu bringen. KI-Tools steigern nicht nur den ROI, sondern verändern auch Prozesse und Rollenprofile. Besonders gefragt sind strategischer Weitblick und die Fähigkeit, KI sinnvoll in die Unternehmens-DNA zu integrieren.
Ein zentraler Vorteil der KI ist die Hyperpersonalisierung, die es ermöglicht, Kunden mit maßgeschneiderten Angeboten anzusprechen. Zudem revolutioniert KI die Content-Erstellung und ermöglicht innovative Formate wie KI-generierte Bilder und Videos. Die Automatisierung führt zu signifikanten Kosteneinsparungen und einer effizienteren Content-Produktion. Doch die Integration von KI erfordert klare Strategien, Weiterbildung und ethische Verantwortung, um Diskriminierung und Bias zu vermeiden.
„KI ist ein mächtiges Werkzeug – aber kein Selbstläufer. Wer die Potenziale erkennt und strategisch handelt, kann Marketing effizienter, personalisierter und innovativer gestalten.“ – M&k
Vorteile der KI | Herausforderungen |
---|---|
Hyperpersonalisierung | Ethische Verantwortung |
Kosteneffizienz | Bias-Vermeidung |
Innovative Formate | Weiterbildung |
DRV: Tag des Reisevertriebs kehrt zurück
Der Deutsche Reiseverband (DRV) bringt den Tag des Reisevertriebs am 13. Mai zurück auf die Präsenzbühne in Frankfurt. Themen wie KI im Reisebüro, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Die Veranstaltung bietet Reisebüromitarbeitern und Vertriebsprofis die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren. Bereits am Vorabend findet ein Get-together in den Skyline Towers von Radio Frankfurt statt.
Ein Highlight der Veranstaltung ist die Präsentation des aktuellen Reisebürobarometers, das Einblicke in die wirtschaftliche Lage des stationären Vertriebs gibt. Zudem werden technologische Entwicklungen wie KI und Social Media im Reisebüro-Alltag thematisiert. Die Teilnahmegebühr beträgt 99 Euro für DRV-Mitglieder und 139 Euro für Nicht-Mitglieder. Das Get-together kostet zusätzlich 49 Euro.
„Die heißen Eisen im Vertrieb“ – unter diesem Motto werden kontroverse Themen wie unbezahlte Mehrarbeit und Rückvergütungen offen diskutiert.
- Datum: 13. Mai
- Ort: Frankfurt
- Teilnahmegebühr: 99 Euro (Mitglieder), 139 Euro (Nicht-Mitglieder)
Edeka stellt Marketing-Vorstand frei
Claas Meineke, Marketing- und Vertriebsvorstand von Edeka, hat seinen Vertrag nicht verlängert und wurde freigestellt. Seit 2017 war er als Vorstand tätig und hat bedeutende Projekte vorangetrieben. Auf LinkedIn kündigte er seine neue Situation mit der Job-Bezeichnung „On the Beach“ an, was auf eine Auszeit hindeutet. Seine Aufgaben werden künftig von Vorstandschef Markus Mosa und Peter Keitel übernommen.
Das Unternehmen würdigte Meinekes Engagement und Expertise, die maßgeblich zur Entwicklung von Edeka beigetragen haben. Der Vorstand besteht nun aus zwei Mitgliedern, die die Verantwortung für Marketing, Finanzen, Personal und Logistik übernehmen.
„Unter seiner Führung konnten wegweisende Projekte realisiert werden.“ – Edeka
Rotkäppchen Secconade: Erfolgsstrategien für GenZ-Marketing
Im Rahmen eines Panel Talks in Berlin diskutierten Expert:innen über authentisches Marketing für die Generation Z (18+). Themen wie Authentizität, Co-Creation und wertebasiertes Handeln standen im Mittelpunkt. Rotkäppchen-Mumm präsentierte dabei die neue Produktlinie Secconade & Seccomate, die in enger Zusammenarbeit mit der GenZ entwickelt wurde.
Die Veranstaltung zeigte, dass klassische Werbung bei dieser Zielgruppe nicht funktioniert. Stattdessen sind interaktive Formate und die Zusammenarbeit mit authentischen Creators entscheidend. Rotkäppchen setzt auf eine hohe Zielgruppendurchdringung durch digitale Kanäle, Events und Festivals.
- Produkt: Secconade & Seccomate
- Strategie: Co-Creation mit der GenZ
- Kanäle: TikTok, Instagram, Events
„Wer die GenZ erreichen will, darf nicht nur über sie reden, sondern muss mit ihr reden.“ – Silvia Wiesner, CEO Rotkäppchen-Mumm
Quellen:
- Die transformative Kraft der KI im Marketing
- DRV schaltet Anmeldungen zum Tag des Reisevertriebs frei
- 1 News von Arlberg Marketing GmbH - Pressemeldungen 2025
- Edeka stellt Marketing-Vorstand frei – und seine Reaktion ist einmalig
- For-Profit-Influencer for Social Business Brands
- Rotkäppchen Secconade Panel Talk: Erfolgsstrategien für authentisches GenZ (über18)-Marketing