Krone investiert 45 Mio. Euro in nachhaltiges Hightech-Ersatzteillager in Spelle

05.04.2025 28 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Krone setzt ein starkes Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit: In Spelle wurde ein hochmodernes Ersatzteillager eröffnet, das auf einer effizienten Lagerstrategie basiert. Mit einer Fläche von 72.000 Quadratmetern und über 65.000 Artikeln wird die Logistik auf ein neues Level gehoben.
Das Herzstück des neuen Lagers ist ein beeindruckendes Hochregallager mit Platz für 21.600 Europaletten. Ergänzt wird es durch ein automatisiertes „AutoStore“-System, das 51.000 Behälter fasst und von 15 Robotern betrieben wird – Hightech pur!
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Das Lager erfüllt den KfW 40 Energieeffizienz-Standard und nutzt Fotovoltaik-Module auf 8.000 Quadratmetern. So kombiniert Krone modernste Technologie mit umweltfreundlichen Konzepten.
„Mit ‚KRONE Parts‘ investieren wir 45 Millionen Euro in die Zukunft“, betont Bernard Krone, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Diese Investition unterstreicht das klare Bekenntnis zum Standort Spelle und zur Weiterentwicklung der Logistikbranche.
Zusammengefasst: Krone setzt mit einem 45-Millionen-Euro-Projekt neue Maßstäbe in der Ersatzteillogistik. Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit gehen hier Hand in Hand – ein Vorbild für die gesamte Industrie!

Ersatzteillogistik: Krone setzt auf innovative Lagerstrategie

Die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG hat in Spelle ein neues Ersatzteillager eröffnet, das auf der sogenannten Effizienz-Transport (ET)-Lagerstrategie basiert. Ziel ist es, Logistik und Supply Chain Management eng zu verzahnen, um Material- und Informationsflüsse effizienter zu gestalten. Das Lager umfasst eine Fläche von 72.000 Quadratmetern und beherbergt über 65.000 verschiedene Artikel.

Mit einer Investition von 45 Millionen Euro setzt Krone auf zukunftssichere Technologien. Das Herzstück des Lagers ist ein Hochregallager mit Platz für 21.600 Europaletten, das sich über 3.588 Quadratmeter erstreckt. Ergänzt wird dies durch ein „AutoStore“-System für Kleinteile, das 51.000 Behälter fasst und von 15 Robotern betrieben wird. Zudem erfüllt das Lager den KfW 40 Energieeffizienz-Standard und nutzt Fotovoltaik-Module auf 8.000 Quadratmetern.

„Mit ‚KRONE Parts‘ investieren wir 45 Millionen Euro in zukunftssichere Lager- und Logistiktechnologien und unterstreichen unser klares Bekenntnis zum Standort Spelle“, so Bernard Krone, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bernard Krone Holding SE & Co. KG.

Zusammenfassung: Krone investiert 45 Millionen Euro in ein modernes Ersatzteillager in Spelle, das innovative Technologien und nachhaltige Energiekonzepte kombiniert.

Karrierechancen in der Asset-Management-Industrie

Im BB-Jobportal wurden fünf neue Karrierechancen in der Asset-Management-Industrie vorgestellt. Unter anderem wird Thomas Romig ab April 2025 Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset bei Assenagon. Isaac Thong wurde zudem als Senior Investment Director im Asia Pacific Equities-Team von Aberdeen Investments ernannt.

Die Branche zeigt sich weiterhin dynamisch, mit einem Fokus auf Klimaneutralität und nachhaltige Investments. AXA Investment Managers unterstützt beispielsweise e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Zusammenfassung: Neue Führungspositionen und ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit prägen die Entwicklungen in der Asset-Management-Industrie.

Wechsel im Vorstand der Dekabank

Die Dekabank plant einen Wechsel in ihrem Vorstand. Birgit Dietl-Benzin wird Mitte 2026 die Verantwortung für Asset Management und Treasury übernehmen und Matthias Danne ablösen. Dietl-Benzin wird zudem den Aufsichtsratsvorsitz mehrerer Tochtergesellschaften der Deka-Gruppe übernehmen.

Darüber hinaus wird Vertriebsvorstand Torsten Knapmeyer Ende 2026 seine Position aus persönlichen Gründen aufgeben. Die Dekabank verwaltet derzeit ein Vermögen von 412 Milliarden Euro.

Zusammenfassung: Die Dekabank bereitet sich auf einen umfassenden Vorstandswechsel vor, um ihre strategische Ausrichtung zu stärken.

Industrieaufträge stagnieren

Im Februar stagnierte der Auftragseingang in der deutschen Industrie, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Während der Maschinenbau und die Automobilindustrie Zuwächse verzeichneten, gingen die Bestellungen in anderen Bereichen wie Metallerzeugnissen und Pharma zurück. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent, lag jedoch 2,9 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Die Einführung von 25 Prozent US-Zöllen auf Autos stellt eine zusätzliche Belastung für die Branche dar. Der Verband der Automobilindustrie rechnet mit steigenden Preisen, insbesondere in den USA.

Zusammenfassung: Die deutsche Industrie kämpft mit stagnierenden Aufträgen und neuen Herausforderungen durch US-Zölle.

Mario Kart World: Steuerungsänderung sorgt für Diskussionen

Das kommende „Mario Kart World“ bringt eine bedeutende Änderung im Item-Management mit sich. Items werden nach dem Einsammeln automatisch in die Defensivposition hinter das Fahrzeug gelegt. Diese Anpassung erleichtert das Spiel für ungeübte Spieler, da kein Knopf mehr gedrückt gehalten werden muss.

Allerdings kritisieren erfahrene Spieler den Verlust taktischer Möglichkeiten, da die Items nun für alle sichtbar sind. Das Spiel erscheint am 5. Juni 2025 exklusiv für die Nintendo Switch 2.

Zusammenfassung: „Mario Kart World“ führt eine neue Steuerungsmechanik ein, die sowohl Vorteile für Anfänger als auch Nachteile für erfahrene Spieler mit sich bringt.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Krone investiert 45 Millionen Euro in ein innovatives Ersatzteillager mit nachhaltigen Technologien, während die deutsche Industrie mit stagnierenden Aufträgen und US-Zöllen kämpft.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

Sie erlernen und trainieren…

  • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
  • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
    Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
  • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
  • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
Werbung
...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung
...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung
...
Führungsstark von A bis Z

Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

Werbung