Inhaltsverzeichnis:
Ersatzteillogistik: Krone setzt auf innovative Lagerstrategie
Die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG hat in Spelle ein neues Ersatzteillager eröffnet, das auf der sogenannten Effizienz-Transport (ET)-Lagerstrategie basiert. Ziel ist es, Logistik und Supply Chain Management eng zu verzahnen, um Material- und Informationsflüsse effizienter zu gestalten. Das Lager umfasst eine Fläche von 72.000 Quadratmetern und beherbergt über 65.000 verschiedene Artikel.
Mit einer Investition von 45 Millionen Euro setzt Krone auf zukunftssichere Technologien. Das Herzstück des Lagers ist ein Hochregallager mit Platz für 21.600 Europaletten, das sich über 3.588 Quadratmeter erstreckt. Ergänzt wird dies durch ein „AutoStore“-System für Kleinteile, das 51.000 Behälter fasst und von 15 Robotern betrieben wird. Zudem erfüllt das Lager den KfW 40 Energieeffizienz-Standard und nutzt Fotovoltaik-Module auf 8.000 Quadratmetern.
„Mit ‚KRONE Parts‘ investieren wir 45 Millionen Euro in zukunftssichere Lager- und Logistiktechnologien und unterstreichen unser klares Bekenntnis zum Standort Spelle“, so Bernard Krone, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bernard Krone Holding SE & Co. KG.
Zusammenfassung: Krone investiert 45 Millionen Euro in ein modernes Ersatzteillager in Spelle, das innovative Technologien und nachhaltige Energiekonzepte kombiniert.
Karrierechancen in der Asset-Management-Industrie
Im BB-Jobportal wurden fünf neue Karrierechancen in der Asset-Management-Industrie vorgestellt. Unter anderem wird Thomas Romig ab April 2025 Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset bei Assenagon. Isaac Thong wurde zudem als Senior Investment Director im Asia Pacific Equities-Team von Aberdeen Investments ernannt.
Die Branche zeigt sich weiterhin dynamisch, mit einem Fokus auf Klimaneutralität und nachhaltige Investments. AXA Investment Managers unterstützt beispielsweise e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Zusammenfassung: Neue Führungspositionen und ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit prägen die Entwicklungen in der Asset-Management-Industrie.
Wechsel im Vorstand der Dekabank
Die Dekabank plant einen Wechsel in ihrem Vorstand. Birgit Dietl-Benzin wird Mitte 2026 die Verantwortung für Asset Management und Treasury übernehmen und Matthias Danne ablösen. Dietl-Benzin wird zudem den Aufsichtsratsvorsitz mehrerer Tochtergesellschaften der Deka-Gruppe übernehmen.
Darüber hinaus wird Vertriebsvorstand Torsten Knapmeyer Ende 2026 seine Position aus persönlichen Gründen aufgeben. Die Dekabank verwaltet derzeit ein Vermögen von 412 Milliarden Euro.
Zusammenfassung: Die Dekabank bereitet sich auf einen umfassenden Vorstandswechsel vor, um ihre strategische Ausrichtung zu stärken.
Industrieaufträge stagnieren
Im Februar stagnierte der Auftragseingang in der deutschen Industrie, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Während der Maschinenbau und die Automobilindustrie Zuwächse verzeichneten, gingen die Bestellungen in anderen Bereichen wie Metallerzeugnissen und Pharma zurück. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent, lag jedoch 2,9 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Die Einführung von 25 Prozent US-Zöllen auf Autos stellt eine zusätzliche Belastung für die Branche dar. Der Verband der Automobilindustrie rechnet mit steigenden Preisen, insbesondere in den USA.
Zusammenfassung: Die deutsche Industrie kämpft mit stagnierenden Aufträgen und neuen Herausforderungen durch US-Zölle.
Mario Kart World: Steuerungsänderung sorgt für Diskussionen
Das kommende „Mario Kart World“ bringt eine bedeutende Änderung im Item-Management mit sich. Items werden nach dem Einsammeln automatisch in die Defensivposition hinter das Fahrzeug gelegt. Diese Anpassung erleichtert das Spiel für ungeübte Spieler, da kein Knopf mehr gedrückt gehalten werden muss.
Allerdings kritisieren erfahrene Spieler den Verlust taktischer Möglichkeiten, da die Items nun für alle sichtbar sind. Das Spiel erscheint am 5. Juni 2025 exklusiv für die Nintendo Switch 2.
Zusammenfassung: „Mario Kart World“ führt eine neue Steuerungsmechanik ein, die sowohl Vorteile für Anfänger als auch Nachteile für erfahrene Spieler mit sich bringt.
Quellen:
- Ersatzteillogistik: Krone verzahnt in neuem Lager Logistik und Supply Chain Management
- BB-Jobportal: 5 neue Karrierechancen aus der Asset Management Industrie (KW14)
- Asset Management und Treasury: Wechsel im Vorstand der Dekabank
- Auftragseingang in der Industrie stagniert
- "Disziplin vorzuleben, ist durchaus ein Management-Skill"
- Mario Kart World ändert ein Steuerungsdetail beim Item-Management entscheidend und das ist Fluch und Segen zugleich