Inhaltsverzeichnis:
Contentainment: Marketing im Wandel
Die klassische Werbung mit festen Slogans und starren Zielgruppen hat laut Peter Metz, Geschäftsführer von Sassenbach, ausgedient. Die goldene Zeit der traditionellen Kampagnen ist vorbei, und Unternehmen, die weiterhin auf reine Reichweite und Penetranz setzen, riskieren, den Anschluss und ihre Zielgruppe zu verlieren. Stattdessen müssen Content und Entertainment verschmelzen, um im modernen Marketing wirksam zu sein. Metz betont, dass nur durch die Verbindung von Inhalten und Unterhaltung nachhaltige Wirkung erzielt werden kann. (Quelle: Horizont.net, "How-to: Contentainment: Wie Marketing nicht mehr wirbt, sondern wirkt")
- Werbung muss heute unterhalten und informieren.
- Starke Zielgruppenlogik und klassische Slogans verlieren an Bedeutung.
Infobox: Die Zukunft des Marketings liegt in der Verschmelzung von Content und Entertainment, klassische Werbeformen verlieren an Relevanz.
Meta bringt neue KI-Werbe-Tools: Image-to-Video und mehr
Meta hat auf dem Cannes Lions Festival eine neue Generation von KI-Tools für Werbekampagnen vorgestellt. Ziel ist es, bis 2026 vollautomatisierte KI-Kampagnen zu ermöglichen. Diese Entwicklung soll insbesondere Marken mit begrenztem Budget helfen, könnte aber auch Agenturen ausschließen und Meta mehr Marktmacht verschaffen. Zu den Neuerungen gehören Features für Advantage+, die ein konsistentes Branding mit automatisierten Logos, Farben und Schriftarten ermöglichen. Personalisierungsfunktionen erlauben die Erstellung individueller Textpersonas und Übersetzungen.
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Videos aus Fotos zu generieren, die mit Animationen, Text-Overlays und Musik versehen werden können. Meta testet zudem ein Video-Highlights-Feature, das Nutzern erlaubt, zu besonders relevanten Abschnitten im Video zu springen. Für die Business AI gibt es Updates wie KI-generierte Prompt-Vorschläge und schnelle FAQs in Ads, die den Verkauf fördern sollen. In den USA wird die Business AI künftig in Instagram Stories und Facebook Reels verfügbar sein, inklusive Voice Chat.
- Personalisierte CTA-Sticker für Facebook Reels und Stories
- Virtuelles Try-on-Feature für Kleidung an KI-generierten Models
- Automatische Collagen und Trend-Insights bei Pinterest
- YouTube erleichtert Kooperationen zwischen Creatorn und Brands
Infobox: Meta setzt auf umfassende KI-Integration im Marketing, mit neuen Tools für Videoerstellung, Personalisierung und Kundeninteraktion. (Quelle: OnlineMarketing.de, "Image-to-Video ist da: Meta bringt neue KI-Werbe-Tools")
Führungswechsel bei Douglas: Rik Strubel übernimmt Marketing
Rik Strubel wird ab dem 1. August 2025 neuer Executive Vice President Marketing bei Douglas, Europas größter Parfümeriekette. Er folgt auf Anke Menkhorst, die das Unternehmen nach nur zwei Jahren überraschend verlässt. Strubel war zuvor zweieinhalb Jahre CMO bei Westwing und davor bei Henkel Beauty sowie Unilever tätig. In seiner neuen Rolle bei Douglas wird er für die gruppenweite Marketingstrategie, die Positionierung und Entwicklung der Retail-Marken sowie das Omnichannel-Markenerlebnis verantwortlich sein. Zudem übernimmt er die Leitung von Brand Strategy & Campaigns, Store Format Strategy & Design, Creative Operations, Supplier Brand & Market Activation sowie Social Media & Commerce.
Anke Menkhorst hatte zuletzt das Agentur-Duo Thjnk und Loved nach einem Pitch an Bord geholt und ihnen das europaweite Mandat für die Marken-Kommunikation übertragen. Strubel berichtet künftig an Chief Commercial Officer Philipp Andrée. Douglas betreibt fast 2.000 Filialen in 22 Ländern und erzielte einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro. (Quellen: Meedia.de, "Rik Strubel wird neuer Marketingchef von Douglas, Anke Menkhorst geht"; new-business.de, "Rik Strubel wird neuer Marketing-Chef bei Douglas")
Position | Name | Zeitraum |
---|---|---|
EVP Group Marketing | Rik Strubel | ab 1. August 2025 |
SVP Group Marketing | Anke Menkhorst | Juni 2023 – 2025 |
Infobox: Rik Strubel übernimmt das Marketing bei Douglas und verantwortet künftig die gruppenweite Strategie und Kommunikation. Douglas bleibt mit fast 2.000 Filialen und 4,5 Milliarden Euro Umsatz Marktführer im Premium-Beauty-Bereich.
Marketing-Preis Münster/Osnabrück 2025: Fiege ausgezeichnet
Der Logistiker Fiege aus Greven hat den 15. Marketing-Preis Münster/Osnabrück gewonnen. Die Auszeichnung wurde am 16. Juni im Theater in Münster überreicht. Fiege überzeugte die Jury mit einer mutigen, konsequenten und erfolgreichen integralen Strategie von Marketing und Sales im B2B-Bereich. Das Unternehmen hat Strukturen und Prozesse neu gestaltet und das Marketing zum zentralen Business Enabler über alle Kanäle gemacht. Sarah Schimmelpfennig, Executive Director Marketing & Communications, und Maximilian Ebert, Head of Digital Sales & Digital Marketing, nahmen den Preis stellvertretend für das Team entgegen.
Rund 30 Unternehmen hatten sich in diesem Jahr beworben. Neben Fiege wurden in der Kategorie Start-ups die Unternehmen Glowkitchen und Pelster’s mit Sonderpreisen geehrt. Weitere Auszeichnungen gingen an das Projekt Inklusion Münsterland und an Ehrenwert (Rheine/Emszauber – Winter an der Ems) für Stadtmarketing. (Quelle: wirtschaft-aktuell.de, "Fiege gewinnt den Marketing-Preis Münster/Osnabrück 2025")
- Fiege: Gewinner des 15. Marketing-Preises Münster/Osnabrück
- 30 Bewerber, mehrstufiges Auswahlverfahren
- Sonderpreise für Start-ups und Inklusionsprojekte
Infobox: Fiege erhält den Marketing-Preis Münster/Osnabrück 2025 für eine innovative und integrale Marketing- und Sales-Strategie im B2B-Bereich.
Kurzmeldungen: Branchennews im Überblick
- Serviceplan gewinnt für Penny erneut Gold bei den Cannes Lions.
- Der deutsche Werbemarkt trotzt der globalen Konjunkturdelle.
- Marketingchefin Anke Menkhorst verlässt Douglas, Rik Strubel übernimmt.
- Google ordnet die Suche mit KI neu.
- FAZ startet KI-Assistenten für die Rhein-Main-Region.
- ARD kündigt spannendes Herbst- und Winterprogramm an.
Infobox: Die wichtigsten Entwicklungen im Marketing und Medienbereich: Führungswechsel, KI-Innovationen und Auszeichnungen prägen die Branche. (Quelle: Horizont.net, "Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten")
Quellen:
- How-to: Contentainment: Wie Marketing nicht mehr wirbt, sondern wirkt
- Image-to-Video ist da: Meta bringt neue KI-Werbe-Tools
- Rik Strubel wird neuer Marketingchef von Douglas, Anke Menkhorst geht
- Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten
- Rik Strubel wird neuer Marketing-Chef bei Douglas
- Fiege gewinnt den Marketing-Preis Münster/Osnabrück 2025