Inhaltsverzeichnis:
MFI Asset Management erweitert Geschäftsführung
Die MFI Asset Management, eine Tochtergesellschaft des Laiqon-Konzerns, hat ihre Geschäftsführung zum 1. April 2025 erweitert. Marc Möhrle, der zuvor als Senior-Portfoliomanager und Leiter Aktien im Portfoliomanagement tätig war, wurde in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt die Verantwortung für Portfoliomanagement, Akquisition und Marketing, Nachhaltigkeit sowie Risikomanagement und Controlling. Die BaFin hat dieser Beförderung bereits zugestimmt.
Marc Möhrle bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei der DWS mit, wo er im Multi-Asset-Bereich ein Vermögen von rund 4 Milliarden Euro verwaltete. Die MFI Asset Management ist auf institutionelle Kunden spezialisiert und verwaltet individualisierte Spezialmandate. Der Mutterkonzern Laiqon verwaltete Ende März 2025 ein Vermögen von rund 6,7 Milliarden Euro.
"Marc Möhrle hat sich in den vergangenen Jahren auf institutionelle Vermögen spezialisiert und wird mit seiner Expertise die Geschäftsführung bereichern." – private banking magazin
Zusammenfassung: Marc Möhrle ergänzt die Geschäftsführung der MFI Asset Management und bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Portfoliomanagement mit. Der Fokus des Unternehmens liegt auf institutionellen Kunden und asymmetrischen Anlagestrategien.
David Willemsen wird COO der Tion Renewables Gruppe
David Willemsen übernimmt ab dem 1. April 2025 die neu geschaffene Position des Chief Operating Officers (COO) bei der Tion Renewables Gruppe. Zuvor war er als Chief Commercial Officer (CCO) tätig. In seiner neuen Rolle wird er die Bereiche Anlagenmanagement, Stromvermarktung sowie IT- und Datenmanagement leiten. Willemsen, ein erfahrener Wirtschaftsingenieur, ist seit 2010 in der Erneuerbare-Energien-Branche tätig.
CEO Ingmar Helmke lobte Willemsens Engagement und seine Fähigkeit, Synergien zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben. Die Tion Renewables Gruppe plant, mit ihren Wind- und Solaranlagen maximale Produktionsvolumina zu erzielen und den grünen Strom zu besten Preisen zu vermarkten.
"David Willemsen hat die Energiewende bereits zu seiner Profession gemacht, als sie noch nicht in aller Munde war." – Offshore-Windindustrie
Zusammenfassung: David Willemsen wird COO der Tion Renewables Gruppe und übernimmt die Leitung zentraler Geschäftsbereiche. Sein Fokus liegt auf der Optimierung der Produktionsvolumina und der Digitalisierung interner Prozesse.
KI und Low-Code revolutionieren das Produktlebenszyklus-Management
Das Unternehmen Aras setzt auf KI und Low-Code-Technologien, um das Produktlebenszyklus-Management (PLM) zu optimieren. Mit dem Low-Code-API-Framework können Unternehmen Daten aus verschiedenen Systemen wie CAD und ERP effizient integrieren. Eine KI-gestützte Suchfunktion ermöglicht es, relevante Informationen aus verschiedenen Datenquellen schnell zu finden und zu analysieren.
Jens Rollenmüller, Regional Vice President bei Aras, betont die Bedeutung von PLM als Herzstück der digital gesteuerten Produktion. Die neuen Technologien sollen Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Markteinführungszeiten zu verkürzen. Die Integration von Microsoft Azure OpenAI Service und Microsoft Copilot Studio unterstützt diese Entwicklungen.
"Mit unseren Innovationen machen wir PLM zur Drehscheibe für produkt- und servicegetriebene Unternehmen – sicher, skalierbar und intuitiv bedienbar." – elektronikpraxis
Zusammenfassung: Aras setzt auf KI und Low-Code, um PLM-Systeme effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die neuen Technologien ermöglichen eine bessere Datenintegration und schnellere Entscheidungsprozesse.
Eagle Point Credit Management verkauft Aktien im Wert von 26.346 US-Dollar
Am 28. März 2025 verkaufte Eagle Point Credit Management 1.172 Aktien der 7,875% Series D Preferred Stock von ACRES Commercial Realty zu einem Preis von 22,48 US-Dollar pro Aktie. Der Gesamtverkaufswert betrug 26.346 US-Dollar. Trotz des Verkaufs behält Eagle Point weiterhin 859.525 Aktien dieser Serie.
ACRES Commercial Realty übertraf im vierten Quartal 2024 die Analystenerwartungen mit einem Gewinn pro Aktie von 0,52 US-Dollar. Das Unternehmen plant, sein Portfolio bis Ende 2025 auf 1,8 bis 2,0 Milliarden US-Dollar zu erweitern und strebt eine Eigenkapitalrendite im mittleren zweistelligen Bereich an.
"ACRES Commercial Realty zeigt eine solide Finanzlage und plant strategische Investitionen, um weiteres Wachstum zu erzielen." – Investing.com Deutsch
Zusammenfassung: Eagle Point Credit Management verkauft Aktien im Wert von 26.346 US-Dollar, behält jedoch einen Großteil seiner Anteile. ACRES Commercial Realty zeigt starke Ergebnisse und plant eine Portfolioerweiterung.
Quellen:
- MFI Asset Management erweitert die Geschäftsführung
- Geschäftsbereich Performance Management:David Willemsen wird COO der Tion Renewables Gruppe
- KI und Low-Code: Neue Ansätze fürs Management des Produktlebenszyklus
- Warum häufige Jobwechsel nicht immer schlecht sind
- Eagle Point Credit Management verkauft Acres Commercial Realty-Aktien im Wert von 26.346 US-Dollar
- «Wir glauben, dass Embedded Asset Management der nächste Schritt sein wird»