MFI Asset Management erweitert Führung, Tion Renewables schafft COO-Posten, KI treibt PLM voran

02.04.2025 30 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Marc Möhrle wird ab April 2025 Teil der Geschäftsführung von MFI Asset Management, einer Tochter des Laiqon-Konzerns. Mit seiner Erfahrung aus der Verwaltung von Milliardenvermögen bei DWS übernimmt er zentrale Bereiche wie Portfoliomanagement und Nachhaltigkeit.
David Willemsen steigt bei Tion Renewables zum COO auf und übernimmt die Leitung von Schlüsselbereichen wie Anlagenmanagement und IT. Sein Ziel: die Digitalisierung vorantreiben und die Produktion von grünem Strom optimieren.
Aras revolutioniert das Produktlebenszyklus-Management mit KI und Low-Code-Technologien. Unternehmen können so Daten effizienter integrieren und Entscheidungen schneller treffen – ein echter Boost für die digitale Produktion.
Eagle Point Credit Management verkauft Aktien im Wert von 26.346 US-Dollar, behält aber weiterhin einen Großteil seiner Anteile. ACRES Commercial Realty zeigt starke Ergebnisse und plant eine deutliche Portfolioerweiterung bis Ende 2025.
Von neuen Führungsrollen bis hin zu technologischen Innovationen: Diese Entwicklungen zeigen, wie Unternehmen ihre Strategien anpassen, um Wachstum und Effizienz zu fördern. Bleib dran für weitere spannende Einblicke in die Wirtschaftswelt!

MFI Asset Management erweitert Geschäftsführung

Die MFI Asset Management, eine Tochtergesellschaft des Laiqon-Konzerns, hat ihre Geschäftsführung zum 1. April 2025 erweitert. Marc Möhrle, der zuvor als Senior-Portfoliomanager und Leiter Aktien im Portfoliomanagement tätig war, wurde in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt die Verantwortung für Portfoliomanagement, Akquisition und Marketing, Nachhaltigkeit sowie Risikomanagement und Controlling. Die BaFin hat dieser Beförderung bereits zugestimmt.

Marc Möhrle bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner Zeit bei der DWS mit, wo er im Multi-Asset-Bereich ein Vermögen von rund 4 Milliarden Euro verwaltete. Die MFI Asset Management ist auf institutionelle Kunden spezialisiert und verwaltet individualisierte Spezialmandate. Der Mutterkonzern Laiqon verwaltete Ende März 2025 ein Vermögen von rund 6,7 Milliarden Euro.

"Marc Möhrle hat sich in den vergangenen Jahren auf institutionelle Vermögen spezialisiert und wird mit seiner Expertise die Geschäftsführung bereichern." – private banking magazin

Zusammenfassung: Marc Möhrle ergänzt die Geschäftsführung der MFI Asset Management und bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Portfoliomanagement mit. Der Fokus des Unternehmens liegt auf institutionellen Kunden und asymmetrischen Anlagestrategien.

David Willemsen wird COO der Tion Renewables Gruppe

David Willemsen übernimmt ab dem 1. April 2025 die neu geschaffene Position des Chief Operating Officers (COO) bei der Tion Renewables Gruppe. Zuvor war er als Chief Commercial Officer (CCO) tätig. In seiner neuen Rolle wird er die Bereiche Anlagenmanagement, Stromvermarktung sowie IT- und Datenmanagement leiten. Willemsen, ein erfahrener Wirtschaftsingenieur, ist seit 2010 in der Erneuerbare-Energien-Branche tätig.

CEO Ingmar Helmke lobte Willemsens Engagement und seine Fähigkeit, Synergien zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben. Die Tion Renewables Gruppe plant, mit ihren Wind- und Solaranlagen maximale Produktionsvolumina zu erzielen und den grünen Strom zu besten Preisen zu vermarkten.

"David Willemsen hat die Energiewende bereits zu seiner Profession gemacht, als sie noch nicht in aller Munde war." – Offshore-Windindustrie

Zusammenfassung: David Willemsen wird COO der Tion Renewables Gruppe und übernimmt die Leitung zentraler Geschäftsbereiche. Sein Fokus liegt auf der Optimierung der Produktionsvolumina und der Digitalisierung interner Prozesse.

KI und Low-Code revolutionieren das Produktlebenszyklus-Management

Das Unternehmen Aras setzt auf KI und Low-Code-Technologien, um das Produktlebenszyklus-Management (PLM) zu optimieren. Mit dem Low-Code-API-Framework können Unternehmen Daten aus verschiedenen Systemen wie CAD und ERP effizient integrieren. Eine KI-gestützte Suchfunktion ermöglicht es, relevante Informationen aus verschiedenen Datenquellen schnell zu finden und zu analysieren.

Jens Rollenmüller, Regional Vice President bei Aras, betont die Bedeutung von PLM als Herzstück der digital gesteuerten Produktion. Die neuen Technologien sollen Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Markteinführungszeiten zu verkürzen. Die Integration von Microsoft Azure OpenAI Service und Microsoft Copilot Studio unterstützt diese Entwicklungen.

"Mit unseren Innovationen machen wir PLM zur Drehscheibe für produkt- und servicegetriebene Unternehmen – sicher, skalierbar und intuitiv bedienbar." – elektronikpraxis

Zusammenfassung: Aras setzt auf KI und Low-Code, um PLM-Systeme effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die neuen Technologien ermöglichen eine bessere Datenintegration und schnellere Entscheidungsprozesse.

Eagle Point Credit Management verkauft Aktien im Wert von 26.346 US-Dollar

Am 28. März 2025 verkaufte Eagle Point Credit Management 1.172 Aktien der 7,875% Series D Preferred Stock von ACRES Commercial Realty zu einem Preis von 22,48 US-Dollar pro Aktie. Der Gesamtverkaufswert betrug 26.346 US-Dollar. Trotz des Verkaufs behält Eagle Point weiterhin 859.525 Aktien dieser Serie.

ACRES Commercial Realty übertraf im vierten Quartal 2024 die Analystenerwartungen mit einem Gewinn pro Aktie von 0,52 US-Dollar. Das Unternehmen plant, sein Portfolio bis Ende 2025 auf 1,8 bis 2,0 Milliarden US-Dollar zu erweitern und strebt eine Eigenkapitalrendite im mittleren zweistelligen Bereich an.

"ACRES Commercial Realty zeigt eine solide Finanzlage und plant strategische Investitionen, um weiteres Wachstum zu erzielen." – Investing.com Deutsch

Zusammenfassung: Eagle Point Credit Management verkauft Aktien im Wert von 26.346 US-Dollar, behält jedoch einen Großteil seiner Anteile. ACRES Commercial Realty zeigt starke Ergebnisse und plant eine Portfolioerweiterung.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Marc Möhrle ergänzt die Geschäftsführung der MFI Asset Management, David Willemsen wird COO bei Tion Renewables, Aras optimiert PLM mit KI und Low-Code, und Eagle Point verkauft Aktien.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung
...
Führungsstark von A bis Z

Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

Werbung