Personalwechsel und neue Strategien: Führungswechsel bei AIF, Dachser, ZEITGEIST und mehr

    30.06.2025 57 mal gelesen 0 Kommentare
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Bei AIF Management steht ein Führungswechsel an: Daniel Wolf verlässt das Unternehmen nach über zehn Jahren, die Führungsaufgaben werden intern neu verteilt. Damit setzt AIF auf Kontinuität und Stabilität für Kunden und Partner.
    Auch bei Dachser gibt es Veränderungen: Ab 2026 übernimmt Claus Wetzel die Leitung der Business Unit European Logistics Germany, während Florian Zehetleitner für das Geschäft in Nord- und Mitteleuropa verantwortlich sein wird. Beide bringen viel Erfahrung mit und sollen die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben.
    Die Branding-Agentur Whybrand sucht aktuell Verstärkung im Projektmanagement in Berlin. Gesucht wird eine erfahrene Persönlichkeit, die eigenverantwortlich Branding- und Kommunikationsprojekte steuert und Lust auf kreative Entwicklung hat.
    ZEITGEIST Asset Management erweitert die Geschäftsführung: Steffen Jüstel wird neben Peter Noack Geschäftsführer Deutschland. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung soll er das Deutschlandgeschäft stärken und nachhaltige Quartierskonzepte vorantreiben.
    Außerdem: American Century Investment Management hält jetzt 1,29 Prozent an der Dalata Hotel Group und hat zuletzt Aktien verkauft. State Street Global Advisors heißt ab sofort State Street Investment Management und setzt auf ein neues, einheitliches Branding – die bekannten SPDR-ETFs bleiben erhalten.

    AIF Management: Daniel Wolf verlässt das Unternehmen

    Daniel Wolf scheidet zum 1. Juli 2025 aus der Geschäftsführung der AIF Management GmbH aus. Seit 2014 war er für das Stuttgarter Unternehmen tätig und hat das Unternehmen mit großem Engagement und Weitblick geführt. Die Führungsaufgaben werden künftig intern neu verteilt, um Kontinuität und Stabilität für Kunden und Partner zu gewährleisten.

    „Daniel Wolf hat das Unternehmen (...) mit großem Engagement und Weitblick geführt. Wir danken ihm für seine langjährige Treue und die erfolgreiche Zusammenarbeit“, erklärt Mario Caroli, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der AIF Capital Group.

    Die neue Aufstellung der Geschäftsführung setzt bewusst auf interne Fachkräfte, die bereits maßgeblich zur Unternehmensentwicklung beigetragen haben. Daniel Wolf blickt positiv auf seine Zeit bei der AIF Management zurück und bedankt sich beim gesamten Team für das Vertrauen und die Unterstützung.

    • Daniel Wolf verlässt AIF Management zum 1. Juli 2025
    • Seit 2014 im Unternehmen tätig
    • Führungsaufgaben werden intern neu verteilt

    Infobox: Die AIF Management GmbH setzt künftig auf eine interne Lösung für die Geschäftsführung, um Kontinuität und Stabilität zu sichern. (Quelle: immobilienmanager)

    Dachser ernennt neues Management

    Dachser überträgt die Verantwortung für die Business Unit European Logistics Germany zum 1. Januar 2026 an Claus Wetzel. Er folgt auf Andreas Fritsch, der seit dem 1. Januar 2023 das Deutschlandgeschäft von Dachser mit dem Transport und der Lagerung von Industrie- und Konsumgütern leitet. Wetzel wird künftig als Managing Director die Geschäftsentwicklung der 41 deutschen Niederlassungen der Business Unit European Logistics Germany steuern.

    Claus Wetzel kam im November 2019 zu Dachser und war seitdem als Head of Operations European Logistics Germany für die Entwicklung einheitlicher Produktivitäts- und Qualitätsstandards über alle deutschen Niederlassungen hinweg zuständig. Der 44-Jährige verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Logistik- und Speditionsbranche.

    Ab 1. Januar 2026 wird Florian Zehetleitner die Business Unit European Logistics North Central Europe führen. Er übernimmt von Wolfgang Reinel, der die Business Unit seit 2014 verantwortet. Zehetleitner wird als Deputy Managing Director das Geschäft in der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien, Benelux, Nordics, South East Europe und UK/Ireland verantworten.

    • Claus Wetzel wird Managing Director European Logistics Germany ab 1. Januar 2026
    • Florian Zehetleitner übernimmt European Logistics North Central Europe ab 1. Januar 2026
    • 41 deutsche Niederlassungen unter der Leitung von Wetzel

    Infobox: Dachser setzt auf erfahrene Führungskräfte für die Weiterentwicklung des Deutschland- und Europageschäfts. (Quelle: diyonline.de)

    Projektmanagement-Position bei Whybrand in Berlin

    Die Branding-Agentur Whybrand mit Standorten in Berlin, Frankfurt und München sucht eine/n Projektmanager/in (Mid Level) für die operative, eigenständige Steuerung von Branding- und Kommunikationsprojekten. Die Aufgaben umfassen das Verwalten, Planen und Kontrollieren von Budgets, die Beratung und Betreuung von Bestandskunden sowie den Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen.

    Vorausgesetzt werden mindestens 3 Jahre Erfahrung, bevorzugt im Agenturumfeld, sowie ein ausgeprägtes Interesse an komplexen Markenprojekten. Whybrand bietet hybride Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub, wöchentliche Fortbildung im Team und ein Kreativ-Büro im Kantgaragenpalast in Berlin.

    • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement erforderlich
    • 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Policy
    • Wöchentliche Fortbildung und flache Hierarchien

    Infobox: Whybrand sucht Verstärkung im Projektmanagement mit Fokus auf eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Entwicklung. (Quelle: Design Tagebuch)

    ZEITGEIST Asset Management erweitert Geschäftsführung

    Die ZEITGEIST Asset Management GmbH hat Steffen Jüstel neben Gründer Peter Noack zum Geschäftsführer Deutschland berufen. Jüstel bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen der deutschen Immobilienbranche mit, unter anderem bei Pandion Real Estate GmbH, Ed. Züblin AG, HOCHTIEF Projektentwicklung und LBBW Immobilien Development GmbH.

    Bereits seit Anfang 2024 war Jüstel als Head of Development Deutschland für ZEITGEIST tätig. In seiner neuen Funktion verantwortet er die operative Steuerung und strategische Weiterentwicklung des deutschen Projektportfolios mit Fokus auf urbane Transformationsflächen, bezahlbares Wohnen, studentisches Wohnen und Serviced Apartments sowie nachhaltige Quartierskonzepte.

    • Steffen Jüstel wird Geschäftsführer Deutschland bei ZEITGEIST
    • Über 25 Jahre Branchenerfahrung
    • Fokus auf urbane Transformationsflächen und nachhaltige Quartierskonzepte

    Infobox: Mit Steffen Jüstel setzt ZEITGEIST auf eine erfahrene Führungspersönlichkeit zur Stärkung des Deutschlandgeschäfts. (Quelle: Konii)

    American Century Investment Management gibt 1,29% Beteiligung an Dalata bekannt

    American Century Investment Management hat eine 1,29% Beteiligung an der Dalata Hotel Group PLC bekannt gegeben. Das Investmentunternehmen meldete den Besitz von 2.730.198 Aktien des irischen Hotelbetreibers. Am 27.06.2025 wurden 22.437 Aktien zu einem Preis von 6,3593€ pro Einheit verkauft.

    Beteiligung Anzahl Aktien Verkaufte Aktien (27.06.2025) Verkaufspreis pro Aktie
    1,29% 2.730.198 22.437 6,3593€

    Die Offenlegung erfolgte gemäß den irischen Übernahmeregeln, da American Century keine Short-Positionen in Dalata-Wertpapieren hält und keine Entschädigungsvereinbarungen, Optionen oder andere Vereinbarungen im Zusammenhang mit den relevanten Wertpapieren bestehen.

    Infobox: American Century Investment Management hält 1,29% an der Dalata Hotel Group und hat zuletzt Aktien zu 6,3593€ verkauft. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    Neustart in Blau: State Street streicht „Global Advisors“ und benennt sich um

    State Street Global Advisors hat sich in State Street Investment Management umbenannt. Die Umbenennung ist Teil einer Vereinheitlichung innerhalb der State Street Corporation. Das neue Logo übernimmt das blaue Design mit drei Strichen, das die State Street Bank bereits zuvor eingeführt hatte. Die Farbe wird als Ultramarin bezeichnet, ergänzt durch ein dunkles Navy-Blau.

    An den Produktnamen ändert sich nichts: Die ETFs behalten die Bezeichnung SPDR, jedoch wird die Marke SPDR weniger prominent platziert. State Street Investment Management wird künftig als Anbieter aller Produkte auftreten – von institutionellen Mandaten bis zu ETFs. Die Assets under Management betragen laut eigenen Angaben 4,67 Billionen US-Dollar.

    • Umbenennung in State Street Investment Management
    • Assets under Management: 4,67 Billionen US-Dollar
    • SPDR-Marke bleibt erhalten, wird aber weniger prominent platziert

    Infobox: State Street setzt auf einheitliches Branding und verwaltet 4,67 Billionen US-Dollar. (Quelle: das investment)

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Daniel Wolf verlässt AIF Management 2025, Führungsaufgaben werden intern neu verteilt; Dachser und ZEITGEIST setzen auf erfahrene Führungskräfte für neue Leitungspositionen.

    Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb - Übernimm Verantwortung und liefere ab!
    Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb - Übernimm Verantwortung und liefere ab!
    YouTube

    Folge 23 – Schluss mit den Ausreden -Übernimm Verantwortung und liefere ab! Jeder kennt sie. Kaum jemand spricht offen darüber. Und doch begegnen sie uns im Vertrieb ständig: Ausreden. In dieser Folge decken wir 5 der häufigsten Ausreden im Vertrieb auf – und zeigen, was wirklich dahintersteckt. Ob „der Markt ist schwierig“, „die Leads sind schlecht“ oder „der Preis ist zu hoch“ – wir machen Schluss mit den Mythen und starten eine schonungslose Bestandsaufnahme. ? Das erwartet dich: Die 5 häufigsten Ausreden im Vertrieb – und ihre wahren UrsachenWie du Mindset & Skillset auf Erfolg programmierstWarum Verantwortung übernehmen kein Buzzword ist, sondern der Schlüssel zu besseren ErgebnissenReflexionsfragen & Impulse für deine tägliche VertriebsarbeitTipps aus Praxis & Psychologie, die dich ins Handeln bringen ? Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du: ✔ öfter dieselben Ausreden hörst – oder selbst nutzt ✔ deinen Vertriebserfolg selbst in die Hand nehmen willst ✔ mit mehr Klarheit, Fokus und Verantwortung verkaufen willst ?️ Jetzt reinhören, reflektieren und neu ausrichten.

    ...
    Erfolg im Vertrieb ist planbar!

    Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

    ...
    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

    Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

    Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

    Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

    Werbung
    ...
    Leistungsstark im Team

    Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

    Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

    Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

    Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

    Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

    Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

    Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

    Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

    In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

    Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

     

    Werbung
    ...
    Führungsstark von A bis Z

    Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

    Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

    Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

    Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

    Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

    Werbung
    Counter