Inhaltsverzeichnis:
Kampf um Kunden im Reisevertrieb: Rabatte als Schlüssel im Massenmarkt
Im aktuellen Marktumfeld des Reisevertriebs sind Gutscheine, Rabatte und Rückvergütungen für viele Unternehmen unverzichtbare Instrumente, um trotz Konsumzurückhaltung den Massenmarkt zu aktivieren. Während einige Akteure diese Begriffe als Reizworte empfinden, gehören Aktionscodes und Sonderangebote für andere fest zur Vertriebsstrategie. Die Redaktion von fvw|TravelTalk betont, dass der Einsatz solcher Maßnahmen notwendig ist, um im Wettbewerb um Kunden zu bestehen und die Nachfrage anzukurbeln. Besonders in Segmenten wie Flugreisen und Kreuzfahrten, die stark vom Massenmarkt geprägt sind, können gezielte Rabattaktionen entscheidend sein, um Buchungsimpulse zu setzen und Marktanteile zu sichern.
Die Zeiten, in denen der Einsatz von Rabatten im Vertrieb belächelt wurde, sind laut fvw|TravelTalk vorbei. Vielmehr ist es heute eine anerkannte und vielfach genutzte Methode, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Die Redaktion hebt hervor, dass Marktführer im Reisevertrieb gezielt auf diese Instrumente setzen, um ihre Position zu festigen und neue Zielgruppen zu erschließen.
- Rabatte und Gutscheine sind zentrale Werkzeuge im Reisevertrieb.
- Aktionscodes und Sonderangebote helfen, Konsumzurückhaltung zu überwinden.
- Marktführer setzen gezielt auf diese Maßnahmen, um den Massenmarkt zu aktivieren.
Infobox: Im Reisevertrieb sind Rabatte und Gutscheine laut fvw|TravelTalk unverzichtbar, um den Massenmarkt trotz Konsumzurückhaltung zu erreichen und die Nachfrage zu stimulieren.
Neuer Schwung für den Hotel-Vertrieb: Impulstag am 15. Mai 2025
Am 15. Mai 2025 findet im FSV Stadion Frankfurt ein Impulstag für den Hotel-Vertrieb statt, der sich aktuellen Themen rund um Vertrieb, MICE und neue Partnerschaften widmet. Laut PREGAS werden Experten und Spitzensportler wie André Lange, Olympia-Gold-Gewinner und mehrfacher Weltmeister im Bobfahren, sowie Mike Kluge, Rad-Weltmeister, aufzeigen, wie Hotels und Regionen von Partnerschaften mit Sportlern profitieren können. Mike Kluge stellt dabei die „Faszination Radfahren“ als Mehrwert für Hotels und Regionen heraus.
Ein weiteres zentrales Thema ist der wachsende Bedarf an Gesundheits- und Präventionsangeboten für Außendienstler und Geschäftsreisende. Rainer Speich präsentiert mit fit-otel.de eine neue Plattform, die Hotels unterstützt, innovative Angebote für diese Zielgruppe zu entwickeln. Zudem gibt Daniela Thom von der PharMed Akademie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Vorgaben des Pharma-Kodex und zeigt, wie Hotels als Gastgeber von Ärztefortbildungen konform auftreten können.
Verbände und Vereine sind laut dem Meeting- und Eventbarometer des German Convention Bureaus (GCB) für ein Drittel der Tagungen verantwortlich. Daniela Wintzer sowie Verbandsvertreter wie Jens Schließmann (VDR) und Anna Heuer (HSMA) geben hierzu praxisnahe Tipps. Im Bereich der Online Travel Agents (OTAs) beleuchten Experten wie Björn Nilse (HRS), Oliver May (meetago) und Gabriel Schwärzel die neuesten Trends und Kanäle im Corporate Business, Leisure und MICE-Bereich.
Datum | Veranstaltungsort | Uhrzeit |
---|---|---|
15. Mai 2025 | FSV Stadion Frankfurt (PSD Bank Arena) | 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr |
- Partnerschaften mit Sportlern als Umsatztreiber
- Wachsende Bedeutung von Gesundheitsangeboten für Geschäftsreisende
- Verbände und Vereine als wichtiger Kundenkreis für Tagungen
- Trends im OTA- und MICE-Marketing
Infobox: Der Impulstag am 15. Mai 2025 bietet Hoteliers und Sales-Mitarbeitern wertvolle Einblicke in neue Vertriebstrends, Partnerschaften und innovative Angebote für Geschäftsreisende. (Quelle: PREGAS)
Hans Leeb übernimmt Zweirad-Vertrieb von CF Moto in Deutschland und Österreich
Die Hans Leeb GmbH übernimmt ab Juni den Vertrieb der Motorräder von CF Moto für Deutschland und Österreich. Wie die MotorZeitung berichtet, war das österreichische Unternehmen bereits seit dem vergangenen Jahr Importeur für die ATV der Marke. Die Motorräder wurden zuvor von der KTM-Muttergesellschaft Pierer Mobility vermarktet, die sich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aus dem Geschäft zurückzieht.
Zur Stärkung der Marke CF Moto kündigte Leeb für das kommende Jahr ein Joint Venture mit dem chinesischen Hersteller an. Das aktuelle Produktportfolio umfasst Motorräder mit einem Hubraum von 125 bis 800 Kubikzentimetern. Im Bereich ATV ist CF Moto in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern Marktführer.
Marke | Hubraum (ccm) | Marktführer bei |
---|---|---|
CF Moto | 125 – 800 | ATV in Deutschland, Österreich, weiteren EU-Ländern |
Infobox: Die Hans Leeb GmbH übernimmt ab Juni den Vertrieb der CF Moto Motorräder in Deutschland und Österreich und plant ein Joint Venture zur weiteren Stärkung der Marke. (Quelle: MotorZeitung)
Neue Verstärkung im Kleespies-Vertrieb: Heike Reinhardt übernimmt Neubauprojekt
Die Unternehmensgruppe Kleespies erweitert ihr Vertriebsteam und gewinnt mit Heike Reinhardt eine erfahrene Wohnberaterin für die Vermarktung der Neubau-Eigentumswohnungen. Laut Konii übernimmt sie zunächst das aktuelle Neubauprojekt LYV³ in Niederdorfelden, dessen Vertrieb am vergangenen Wochenende offiziell gestartet ist. Das Projekt umfasst drei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 47 Wohnungen, die durch großzügige Freibereiche und hochwertige Freiraumgestaltung überzeugen.
Heike Reinhardt bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche mit, unter anderem als Vertriebskoordinatorin für Kapitalanlage-Immobilien bei der SAB Bad Homburg und als Vertriebsleiterin bei der Frankfurter Vermögensholding. Sie leitete zudem seit dem Jahr 2000 ihr eigenes Unternehmen IConsult-Immobilien und war zuletzt als freie Mitarbeiterin bei einem lokalen Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet tätig.
- 47 Wohnungen im Neubauprojekt LYV³ in Niederdorfelden
- Erfahrung von über 30 Jahren in der Immobilienbranche
- Fokus auf persönliche und authentische Beratung
Infobox: Mit Heike Reinhardt verstärkt die Unternehmensgruppe Kleespies ihr Vertriebsteam für das Neubauprojekt LYV³ in Niederdorfelden, das 47 moderne Wohnungen umfasst. (Quelle: Konii)
Toyota Deutschland: Holger Kiener wird neuer Vertriebschef
Die Toyota Deutschland GmbH hat Holger Kiener mit Wirkung zum 1. Juni 2025 zum neuen Vertriebsdirektor ernannt. Wie autoflotte.de berichtet, folgt der 40-Jährige auf Mario Köhler, der Anfang des Jahres zum Präsidenten und CEO aufgestiegen ist. Kiener ist seit über 15 Jahren für Toyota und Lexus tätig und war unter anderem im Marketing, Flottenvertrieb und Außendienst aktiv. Ab 2020 verantwortete er als General Manager Performance zentrale Vertriebs- und Aftersales-Bereiche und leitete zuletzt das Deutschlandgeschäft der Premiummarke Lexus.
Die Nachfolge von Kiener als Leiter von Lexus Deutschland tritt Michael Röck an, der von Toyota Österreich nach Deutschland wechselt. Röck war dort seit 2020 als Head of Sales and Aftersales Performance tätig und bringt mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung mit. Toyota Deutschland-Chef Mario Köhler betont, dass Kiener mit den Marktanforderungen und Kundenbedürfnissen bestens vertraut sei und hohes Vertrauen im Handel genieße.
- Holger Kiener wird ab 1. Juni 2025 Vertriebsdirektor von Toyota Deutschland
- Michael Röck übernimmt die Leitung von Lexus Deutschland
- Kiener ist seit 2010 bei Toyota und Lexus in verschiedenen Funktionen tätig
Infobox: Holger Kiener übernimmt ab Juni 2025 die Leitung des Vertriebs von Toyota Deutschland, während Michael Röck die Führung von Lexus Deutschland übernimmt. (Quelle: autoflotte.de)
Skyworks Solutions: Neue Führung für Finanzen, Vertrieb und Marketing
Skyworks Solutions, Inc., ein Anbieter von Analog- und Mixed-Signal-Halbleitern mit einer Marktkapitalisierung von 10,2 Milliarden US-Dollar, hat Mark Dentinger mit Wirkung zum 2. Juni 2025 zum Senior Vice President und Chief Financial Officer ernannt. Wie Investing.com Deutsch berichtet, folgt Dentinger auf Kris Sennesael, der das Unternehmen am 9. Mai 2025 verlässt. Zusätzlich wurde Todd Lepinski zum Senior Vice President für Vertrieb und Marketing ernannt, ebenfalls mit Wirkung zum 2. Juni 2025. Lepinski folgt auf Carlos Bori, der in eine beratende Rolle wechselt.
Skyworks Solutions weist laut InvestingPro eine gesunde Liquiditätsquote von 5,94x auf und hält mehr Bargeld als Schulden in der Bilanz. Das Unternehmen erzielte in den letzten zwölf Monaten einen Gewinn pro Aktie von 3,25 US-Dollar. Analysten erwarten für das laufende Jahr jedoch einen Umsatzrückgang. Die Liquidität wird durch 1,8 Milliarden US-Dollar in Bargeld und eine nicht in Anspruch genommene revolvierende Kreditfazilität von 750 Millionen US-Dollar gestützt. Fitch Ratings hat das ’BBB+’-Rating von Skyworks Solutions beibehalten, den Ausblick jedoch auf negativ revidiert. Im Geschäftsjahr 2024 machten Konnektivitätslösungen in Sektoren wie IoT, Industrie und Automobilanwendungen 31% des Umsatzes aus.
Position | Name | Startdatum |
---|---|---|
Senior Vice President & CFO | Mark Dentinger | 02.06.2025 |
Senior Vice President Vertrieb & Marketing | Todd Lepinski | 02.06.2025 |
- Marktkapitalisierung: 10,2 Mrd. US-Dollar
- Liquiditätsquote: 5,94x
- Gewinn pro Aktie (letzte 12 Monate): 3,25 US-Dollar
- Bargeldbestand: 1,8 Mrd. US-Dollar
- Revolvierende Kreditfazilität: 750 Mio. US-Dollar
- 31% des Umsatzes 2024 aus IoT, Industrie und Automobilanwendungen
Infobox: Skyworks Solutions ernennt Mark Dentinger zum CFO und Todd Lepinski zum SVP für Vertrieb und Marketing. Das Unternehmen bleibt trotz Umsatzrückgang und negativem Ausblick von Fitch finanziell solide. (Quelle: Investing.com Deutsch)
Quellen:
- Analyse zu Gutscheinen & Co im Vertrieb: Kampf um Kunden – Massenmarkt braucht Rabatte
- Neuer Schwung für den Hotel-Vertrieb: Impulstag am 15. Mai 2025 im FSV Stadion Frankfurt
- Neuheit - Hans Leeb übernimmt nun auch den Zweirad-Vertrieb
- Neue Verstärkung im Kleespies-Vertrieb
- Toyota Deutschland: Vertrieb unter neuer Leitung
- Skyworks ernennt neuen CFO und SVP für Vertrieb und Marketing