Inhaltsverzeichnis:
Club Management: Mitglieder, Umsätze & Co.
Im Volksparkstadion wird am 23. März 2025 Geschichte geschrieben: Das DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen zwischen den HSV-Frauen und ihrem Gegner ist bereits ausverkauft. Mit 57.000 Fans wird ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Dies zeigt die wachsende Begeisterung für den Frauensport in Deutschland, die sich auch in weiteren Top-Events in den kommenden Monaten widerspiegeln wird. (Quelle: Stadionwelt, https://www.stadionwelt.de/news/96171/club-management-mitglieder-umsaetze-co)
Der FC Bayern München feierte am 8. März 2025 einen besonderen Meilenstein: Vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum wurde das 400.000. Mitglied des Vereins, Michael Spirkl, in der Allianz Arena geehrt. Präsident Herbert Hainer und seine Vizepräsidenten übernahmen die Ehrung und unterstrichen damit die Bedeutung der Mitglieder für den Verein. (Quelle: Stadionwelt, https://www.stadionwelt.de/news/96171/club-management-mitglieder-umsaetze-co)
Verdacht auf Betrug bei Carbon-vw
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor Investitionen bei Carbon-vw, auch bekannt als Carbon Asset Management Sweden AB. Die Gesellschaft bietet ohne Erlaubnis Festgeldverträge und Finanzdienstleistungen an. Auffällig ist, dass die Domain der Webseite erst vor drei Monaten registriert wurde, obwohl behauptet wird, seit 2019 tätig zu sein. Anleger sollten dringend anwaltlichen Beistand suchen, um mögliche Schadensersatzansprüche zu prüfen. (Quelle: anwalt.de, https://www.anwalt.de/rechtstipps/carbon-vw-carbon-asset-management-sweden-ab-verdacht-auf-betrug-240473.html)
OLG Celle: Keine Notgeschäftsführung für Hannover 96
Das Oberlandesgericht Celle hat entschieden, dass die Hannover 96 Management GmbH keinen Notgeschäftsführer benötigt. Die Position des Geschäftsführers ist seit Sommer 2024 unbesetzt, doch das Gericht betonte, dass die Gesellschafterversammlung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. die Entscheidung treffen kann. Die Kapitalgeber der Hannover 96 Sales & Service GmbH hatten den Antrag gestellt, da die Lizenzunterlagen für die nächste Spielzeit unterschrieben werden müssen. (Quelle: Celler Presse, https://celler-presse.de/2025/03/10/olg-celle-lehnt-bestellung-eines-notgeschaeftsfuehrers-fuer-die-hannover-96-management-gmbh-ab/)
CTEM: Ein neues Framework für Cybersicherheit
„Continuous Threat Exposure Management“ (CTEM) ist ein von Gartner 2022 geprägtes Konzept, das Unternehmen hilft, ihre Sicherheitslage kontinuierlich zu verbessern. Es umfasst fünf Phasen, darunter die Identifikation von Schwachstellen und die Priorisierung von Bedrohungen. CTEM geht über klassisches Vulnerability Management hinaus, indem es auch Konfigurationen und Identitäten berücksichtigt. Unternehmen sollten zunächst ein funktionierendes Attack Surface Management etablieren, bevor sie CTEM umsetzen. (Quelle: connect-professional.de, https://www.connect-professional.de/security/ctem-der-grosse-bruder-von-vulnerability-management.333061.html)
Management-Buy-Out bei Fluvius
Die Fluvius GmbH hat ihre Nachfolge geregelt: Sven Breitenfeld übernimmt als neuer Geschäftsführer alle Anteile des Unternehmens. Der bisherige Geschäftsführer Sebastian Schmitz bleibt für eine Übergangszeit von zwei Jahren beratend tätig. Fluvius plant, das Produktportfolio zu erweitern und eigene Entwicklungen auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen ist auf grabenlose Sanierung von Abwasser- und Leitungsrohren spezialisiert und in Deutschland sowie europaweit tätig. (Quelle: B_I umweltbau, https://bi-medien.de/fachzeitschriften/umweltbau/nachrichten/unternehmen-fluvius-regelt-nachfolge-u19382)
Quellen:
- Club Management: Mitglieder, Umsätze & Co.
- Carbon-vw, Carbon Asset Management Sweden AB – Verdacht auf Betrug!
- OLG Celle lehnt Bestellung eines Notgeschäftsführers für die Hannover 96 Management GmbH ab
- CTEM – der große Bruder von Vulnerability Management?
- Manager Assortment Management (m/w/d)
- Management-Buy-Out: Fluvius regelt Nachfolge