Rekordkulisse im DFB-Pokal: 57.000 Fans feiern den Frauensport im Volksparkstadion

11.03.2025 53 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Die Begeisterung für den Frauensport in Deutschland erreicht neue Höhen! Am 23. März 2025 wird das DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen im Volksparkstadion vor einer Rekordkulisse von 57.000 Fans ausgetragen.
Das Spiel zwischen den HSV-Frauen und ihrem Gegner ist bereits ausverkauft – ein historischer Moment für den deutschen Fußball. Diese beeindruckende Zuschauerzahl zeigt, wie stark das Interesse am Frauensport wächst.
Das Volksparkstadion wird an diesem Tag nicht nur ein Fußballspiel, sondern auch die wachsende Unterstützung für Gleichberechtigung und Vielfalt im Sport feiern. Ein Meilenstein, der den Weg für weitere große Events im Frauensport ebnen könnte.
Die Begeisterung für den Frauensport ist kein Zufall: Immer mehr Menschen erkennen die Qualität und Spannung, die diese Spiele bieten. Der Rekord im Volksparkstadion ist ein starkes Signal für die Zukunft des Frauenfußballs in Deutschland.
Lasst uns diesen Moment feiern und die Entwicklung des Frauensports weiter unterstützen! Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass solche Rekorde zur neuen Normalität werden.

Club Management: Mitglieder, Umsätze & Co.

Im Volksparkstadion wird am 23. März 2025 Geschichte geschrieben: Das DFB-Pokal-Halbfinale der Frauen zwischen den HSV-Frauen und ihrem Gegner ist bereits ausverkauft. Mit 57.000 Fans wird ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Dies zeigt die wachsende Begeisterung für den Frauensport in Deutschland, die sich auch in weiteren Top-Events in den kommenden Monaten widerspiegeln wird. (Quelle: Stadionwelt, https://www.stadionwelt.de/news/96171/club-management-mitglieder-umsaetze-co)

Der FC Bayern München feierte am 8. März 2025 einen besonderen Meilenstein: Vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum wurde das 400.000. Mitglied des Vereins, Michael Spirkl, in der Allianz Arena geehrt. Präsident Herbert Hainer und seine Vizepräsidenten übernahmen die Ehrung und unterstrichen damit die Bedeutung der Mitglieder für den Verein. (Quelle: Stadionwelt, https://www.stadionwelt.de/news/96171/club-management-mitglieder-umsaetze-co)

Verdacht auf Betrug bei Carbon-vw

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor Investitionen bei Carbon-vw, auch bekannt als Carbon Asset Management Sweden AB. Die Gesellschaft bietet ohne Erlaubnis Festgeldverträge und Finanzdienstleistungen an. Auffällig ist, dass die Domain der Webseite erst vor drei Monaten registriert wurde, obwohl behauptet wird, seit 2019 tätig zu sein. Anleger sollten dringend anwaltlichen Beistand suchen, um mögliche Schadensersatzansprüche zu prüfen. (Quelle: anwalt.de, https://www.anwalt.de/rechtstipps/carbon-vw-carbon-asset-management-sweden-ab-verdacht-auf-betrug-240473.html)

OLG Celle: Keine Notgeschäftsführung für Hannover 96

Das Oberlandesgericht Celle hat entschieden, dass die Hannover 96 Management GmbH keinen Notgeschäftsführer benötigt. Die Position des Geschäftsführers ist seit Sommer 2024 unbesetzt, doch das Gericht betonte, dass die Gesellschafterversammlung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. die Entscheidung treffen kann. Die Kapitalgeber der Hannover 96 Sales & Service GmbH hatten den Antrag gestellt, da die Lizenzunterlagen für die nächste Spielzeit unterschrieben werden müssen. (Quelle: Celler Presse, https://celler-presse.de/2025/03/10/olg-celle-lehnt-bestellung-eines-notgeschaeftsfuehrers-fuer-die-hannover-96-management-gmbh-ab/)

CTEM: Ein neues Framework für Cybersicherheit

„Continuous Threat Exposure Management“ (CTEM) ist ein von Gartner 2022 geprägtes Konzept, das Unternehmen hilft, ihre Sicherheitslage kontinuierlich zu verbessern. Es umfasst fünf Phasen, darunter die Identifikation von Schwachstellen und die Priorisierung von Bedrohungen. CTEM geht über klassisches Vulnerability Management hinaus, indem es auch Konfigurationen und Identitäten berücksichtigt. Unternehmen sollten zunächst ein funktionierendes Attack Surface Management etablieren, bevor sie CTEM umsetzen. (Quelle: connect-professional.de, https://www.connect-professional.de/security/ctem-der-grosse-bruder-von-vulnerability-management.333061.html)

Management-Buy-Out bei Fluvius

Die Fluvius GmbH hat ihre Nachfolge geregelt: Sven Breitenfeld übernimmt als neuer Geschäftsführer alle Anteile des Unternehmens. Der bisherige Geschäftsführer Sebastian Schmitz bleibt für eine Übergangszeit von zwei Jahren beratend tätig. Fluvius plant, das Produktportfolio zu erweitern und eigene Entwicklungen auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen ist auf grabenlose Sanierung von Abwasser- und Leitungsrohren spezialisiert und in Deutschland sowie europaweit tätig. (Quelle: B_I umweltbau, https://bi-medien.de/fachzeitschriften/umweltbau/nachrichten/unternehmen-fluvius-regelt-nachfolge-u19382)

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel beleuchtet verschiedene Themen: Rekorde im Frauensport, Mitgliederwachstum beim FC Bayern, Betrugsverdacht bei Carbon-vw, ein neues Cybersicherheits-Framework (CTEM), rechtliche Entscheidungen zu Hannover 96 und die Nachfolgeregelung bei Fluvius.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Erfolgreich Beraten und Verkaufen im B2B-Vertrieb

Sie erlernen und trainieren…

  • Ihre Ansprechpartner mit optimaler Beratung zu Ihren Produkten/Dienstleistungen oder Services zu Überzeugen und legen damit die Basis für den Verkauf.
  • sich systematisch und strukturiert auf Kundengespräche vorzubereiten.
    Im Ergebnis planen sie ihre Beratungsgespräche vom Einstieg bis zum Abschluss.
  • Im Kundengespräch einer klaren Gesprächsstruktur zu folgen.
  • Kundentypologien in Ihrer Ansprache zu berücksichtigen und argumentieren kunden- bzw. bedürfnisorientiert.
Werbung
...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung
...
Führungsstark von A bis Z

Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

Werbung