Inhaltsverzeichnis:
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. überraschend verstorben
Die Musikwelt trauert um AnNa R., die Sängerin der Band Rosenstolz, die am 17. März 2025 in ihrer Berliner Wohnung verstorben ist. Rettungskräfte fanden sie leblos vor, nachdem ein Bekannter den Notruf gewählt hatte, da er sie telefonisch nicht erreichen konnte. Ein Fremdverschulden wurde von der Polizei ausgeschlossen, und die Ermittlungen sind abgeschlossen.
Spekulationen über mögliche Autoimmunerkrankungen, darunter Myasthenie und Hashimoto-Thyreoiditis, wurden von ihrem Manager Frank Wiedermann dementiert. Er betonte, dass AnNa R. nicht an diesen Krankheiten litt und bat darum, von weiteren Mutmaßungen abzusehen. Die genaue Todesursache bleibt unbekannt, da keine Obduktion durchgeführt wurde.
„Wir dementieren das und bitten von Mutmaßungen und Spekulationen abzusehen“, erklärte Frank Wiedermann, Manager von AnNa R.
Fans und Weggefährten nehmen emotional Abschied von der Künstlerin, die noch viele musikalische Pläne hatte. Ihr Leichnam wurde zur Bestattung freigegeben.
- Datum des Todes: 17. März 2025
- Ort: Berlin
- Ermittlungen: Abgeschlossen, kein Fremdverschulden
MBA in General Management: Karrierechancen durch Weiterbildung
Die Universität Kassel bietet seit über 15 Jahren den berufsbegleitenden MBA in General Management an. Ab sofort können Interessierte ein kostenloses Schnupperstudium absolvieren, um sich einen Eindruck vom Studiengang zu verschaffen. Zudem findet am 23. April 2025 eine Online-Informationsveranstaltung statt.
Der Studiengang richtet sich an Berufstätige, die ihre Karriere voranbringen möchten. Er umfasst fünf Semester und kombiniert Online-Sessions mit sechs Präsenzwochenenden pro Jahr. Die Inhalte sind praxisorientiert und beinhalten Themen wie Digital Business, Innovation, Marketing und künstliche Intelligenz. Die ersten 15 Bewerber:innen, die ihre Masterthesis innerhalb der Regelstudienzeit abschließen, erhalten eine Erfolgsprämie von 2.000 Euro.
Studienbeginn | November 2025 |
---|---|
Infoveranstaltung | 23. April 2025 |
Erfolgsprämie | 2.000 Euro |
Professor Dr. Andreas Mann, der akademische Leiter, betont die Bedeutung von Führungskompetenzen und die Anpassung der Inhalte an die Bedürfnisse der Studierenden. Die Dozent:innen bringen sowohl wissenschaftliche als auch praktische Expertise in den Studiengang ein.
Hunkemöller: Neuer Eigentümer für die Transformation
Das niederländische Unternehmen Hunkemöller hat einen neuen Eigentümer. Nach drei Jahren hat das Investorenkonsortium, darunter Parcom und Opportunity Partners, seine Anteile an Redwood Capital Management verkauft. Der New Yorker Investor plant, die Kapitalstruktur zu verbessern und die Transformation des Unternehmens zu beschleunigen.
Redwood Capital Management möchte die angestoßenen Veränderungen vorantreiben, um Hunkemöller zukunftsfähig zu machen. Details zu den finanziellen Aspekten des Verkaufs wurden nicht veröffentlicht.
- Neuer Eigentümer: Redwood Capital Management
- Vorherige Eigentümer: Parcom und Opportunity Partners
- Ziel: Beschleunigung der Transformation
Hunkemöller bleibt ein wichtiger Akteur im Bereich der Mode und setzt auf strategische Weiterentwicklung unter der neuen Führung.
Quellen:
- Digitale Versorgung: GBA-Beschluss zu Disease-Management-Programmen „kein großer Wurf“
- Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot: Spekulationen zur Todesursache – Management mit Statement
- MBA in General Management
- Warum schlechte Chefs Millionen kosten – und wie man sie vermeidet
- ELD Asset Management Analyses China's Aggressive AI Strategy and its Impact
- Frisches Kapital für die Transformation: Hunkemöller geht an Redwood Capital Management