Sicherheitslücken, Führungswechsel und Betrug: Aktuelle Entwicklungen im Überblick

03.04.2025 33 mal gelesen 0 Kommentare
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Sicherheitslücken in der Dell Wyse Management Suite sorgen für Aufsehen: Schwachstellen ermöglichen Angreifern den Zugriff auf sensible Daten und die Ausführung von Schadcode. Besonders kritisch ist die Lücke CVE-2022-4904, die DoS-Angriffe erlaubt. Ein Update auf Version 5.1 schließt die Lücken – ältere Versionen bleiben jedoch gefährdet. Administratoren sollten dringend handeln, um ihre Systeme zu schützen.
Katrien Verlinden wird ab April 2025 die Leitung der Advanced Technology Facilities bei Exyte übernehmen. Mit über 25 Jahren Erfahrung will sie die ambitionierten Ziele des Unternehmens vorantreiben und Innovationen in der Halbleiter- und Batteriezellenproduktion fördern. Ihr Dienstsitz wird in Singapur sein, wo sie direkt an den CEO berichtet. Exyte setzt auf ihre Expertise, um das Wachstum in diesem wichtigen Geschäftsfeld zu beschleunigen.
Air India überrascht mit einer neuen Regelung: Das Management fliegt ab sofort Economy Class. Diese Maßnahme soll nicht nur Kosten senken, sondern auch ein Zeichen der Solidarität mit den Mitarbeitern setzen. Details zu den Hintergründen wurden nicht veröffentlicht, doch die Botschaft ist klar: Sparsamkeit und Zusammenhalt stehen im Fokus.
Die BaFin warnt vor Betrug auf der Webseite lucid-capitalmanagement.com. Der Name der Lucid Capital Management GmbH wurde missbraucht, um Anleger mit unerlaubten Finanzdienstleistungen zu täuschen. Betroffene sollten Unterlagen sichern, rechtlichen Beistand suchen und Strafanzeige erstatten. Die BaFin rät, bei Investitionen immer die Erlaubnis des Anbieters zu prüfen.
Solita Marcelli wird ab Juli 2025 die globale Leitung des Investment Managements bei UBS übernehmen. Sie bringt umfangreiche Erfahrung mit und war bisher als Chief Investment Officer Americas tätig. In ihrer neuen Rolle wird sie die Skalierung der Plattform vorantreiben und das Innovationspotenzial ausschöpfen. UBS verwaltet in diesem Bereich Kundengelder von über 2 Billionen Dollar.

Geräteverwaltung: Sicherheitslücken in der Dell Wyse Management Suite

Die Dell Wyse Management Suite weist mehrere Sicherheitslücken auf, die Angreifern potenziell Zugriff auf sensible Informationen ermöglichen oder die Ausführung von Schadcode erlauben. Laut einem Bericht von heise online betreffen die Schwachstellen sowohl die Geräteverwaltungssoftware selbst als auch die Komponente MongoDB. Besonders kritisch ist die Schwachstelle CVE-2022-4904, die DoS-Angriffe ermöglicht und mit einem hohen Risiko eingestuft wird.

Die Entwickler haben in der Version 5.1 der Software Sicherheitsupdates bereitgestellt, um diese Lücken zu schließen. Ältere Versionen bleiben jedoch weiterhin anfällig. Unklar bleibt, ob bereits Angriffe stattgefunden haben und wie Administratoren diese erkennen können.

„Angreifer können an mehreren Schwachstellen in der Geräteverwaltungssoftware Dell Wyse Management Suite ansetzen und auf eigentlich abgeschottete Informationen zugreifen oder sogar Schadcode ausführen.“ – heise online

Zusammenfassung: Sicherheitsupdates für die Dell Wyse Management Suite sind dringend erforderlich, um Schwachstellen zu schließen. Administratoren sollten ihre Systeme auf die neueste Version aktualisieren.

Exyte: Katrien Verlinden übernimmt Leitung der Advanced Technology Facilities

Zum 14. April 2025 wird Katrien Verlinden Präsidentin der globalen Geschäftseinheit Advanced Technology Facilities (ATF) von Exyte. Wie Yahoo Finanzen berichtet, bringt Verlinden über 25 Jahre internationale Führungserfahrung mit und war zuvor Präsidentin und CEO von Saipem America Inc. Sie wird ihren Dienstsitz in Singapur haben und an Mark Garvey berichten, der sich künftig auf seine Rolle als CEO von ATF konzentrieren wird.

ATF ist das umsatzstärkste Geschäftsfeld von Exyte und spezialisiert auf Halbleiter- und Batteriezellenproduktion. Verlinden äußerte sich begeistert über die Möglichkeit, die ambitionierten Ziele von ATF voranzutreiben und Innovationen in High-Tech-Projekten zu fördern.

„Die ambitionierten Ziele von ATF bieten eine besondere Gelegenheit, meine Erfahrungen und frischen Perspektiven mit der Expertise des globalen Teams zu vereinen.“ – Katrien Verlinden

Zusammenfassung: Mit Katrien Verlinden an der Spitze der ATF will Exyte seine strategischen Ziele beschleunigen und die Innovationskraft in der Halbleiter- und Batterieindustrie stärken.

Air India: Management fliegt Economy Class

Air India hat neue Richtlinien eingeführt, die das Management dazu verpflichten, in der Economy Class zu fliegen. Laut aero.de soll diese Maßnahme dazu beitragen, Kosten zu senken und ein Zeichen der Solidarität mit den Mitarbeitern zu setzen. Weitere Details zu den Hintergründen dieser Entscheidung wurden nicht veröffentlicht.

Zusammenfassung: Air India setzt mit der neuen Regelung ein Zeichen für Sparsamkeit und Solidarität, indem das Management künftig Economy Class fliegt.

Betrug um Lucid Capital Management: Identitätsdiebstahl aufgedeckt

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor betrügerischen Aktivitäten auf der Webseite lucid-capitalmanagement.com. Wie Anwalt.de berichtet, handelt es sich um einen Fall von Identitätsdiebstahl, bei dem der Name der Lucid Capital Management GmbH missbraucht wurde, um Anleger zu täuschen. Die Webseite bot ohne BaFin-Erlaubnis Finanzdienstleistungen an, was erhebliche Risiken für Anleger birgt.

Betroffene sollten umgehend alle Unterlagen sichern, eine spezialisierte Kanzlei kontaktieren und Strafanzeige erstatten. Die BaFin betont, dass Anleger bei Investitionen stets die Erlaubnis des Anbieters prüfen sollten.

„Die Webseite lucid-capitalmanagement.com hat ohne die notwendige BaFin-Erlaubnis Finanzdienstleistungen wie Festgeldanlagen angeboten.“ – Anwalt.de

Zusammenfassung: Anleger sollten wachsam sein und die BaFin-Warnung ernst nehmen, um sich vor betrügerischen Plattformen wie lucid-capitalmanagement.com zu schützen.

UBS: Solita Marcelli wird neue Leiterin des globalen Investment Managements

Solita Marcelli übernimmt ab dem 1. Juli 2025 die globale Leitung des Investment Managements bei UBS. Laut finews.ch wird sie für alle Regionen – Americas, APAC, Schweiz und EMEA – verantwortlich sein. In ihrer bisherigen Rolle als Chief Investment Officer Americas hat sie maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und Umsetzung von Investmentlösungen beigetragen.

In ihrer neuen Position soll Marcelli das Innovationspotenzial weiter ausschöpfen und die Skalierung der globalen Investment-Management-Plattform vorantreiben. Der von ihr betreute Bereich verwaltet Kundengelder in Höhe von über 2 Billionen Dollar.

Zusammenfassung: Mit Solita Marcelli an der Spitze des globalen Investment Managements will UBS ihre Innovationskraft und globale Präsenz weiter ausbauen.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Dell Wyse Management Suite weist kritische Sicherheitslücken auf, die durch ein Update in Version 5.1 behoben werden können; ältere Versionen bleiben gefährdet.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit

Führungskräfteentwicklung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen und Organisationen, die ihre Führungskräfte dabei unterstützen wollen, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und erfolgreich in ihren Rollen als Führungspersönlichkeiten zu agieren.

Ein professionelles und gut strukturiertes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm kann dazu beitragen, die Leistung und Effektivität von Führungskräften zu steigern und ihnen dabei helfen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und ihre Ziele zu erreichen.

Durch die Investition in die Führungskräfteentwicklung können Unternehmen nicht nur ihre Führungskräfte stärken, sondern auch die Performance Ihrer Mitarbeiter verbessern und schlussendlich, echte Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen im kompetitiven Marktumfeld generieren.

Werbung
...
Leistungsstark im Team

Was tun,wenn die Leistung nicht stimmt?

Die Aufgabe von Führungskräften besteht darin, gemeinsam mit dem Team Leistung zur Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen.

Weil Menschen unterschiedlich sind und sowohl Stärken als auch Schwächen haben, gelingt es dem Einen mehr, und dem Anderen weniger seine vorgegebenen und bestenfalls mitentwickelten Ziele zu erreichen. In der Fachsprache unterscheidet man zwischen Nicht-, Minder- und Schlechtleistung, wenn Ziele nicht erreicht werden, oder Verhalten gezeigt wird, welches die Zielerreichung erschwert oder beeinträchtigt.

Führungskräfte haben die Aufgabe diese „Leistungsdefizite“ zu erkennen, anzusprechen und bestenfalls, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen Lösungen zu entwickeln, wie die Leistung wieder sichergestellt wird.

Hierfür sind professionelle Kommunikationsfähigkeiten gefragt die erlernt und trainiert werden sollten.

Hierbei sollten Führungskräfte stets „klar in der Sache, gleichzeitig aber auch wertschätzend“ kommunizieren.

Sie sollten aktiv zuhören, gute und wirksame Fragen stellen und überzeugend argumentieren können.

Außerdem sollten Sie „4-dimensional“ kommunizieren, Beschreibung von Bewertung trennen und professionell (de-eskalativ und möglichst lösungsorientiert) mit Widerständen, Einwänden und Vorwänden jeder Art umgehen können.

In diesem Seminar werden hierfür die theoretischen Grundlagen gelegt.

Außerdem wird in  realitästnahen Gesprächssimulationen geübt, herausfordernde/schwierige Gespräche mit MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Eskalationsstufen zu führen.

 

Werbung
...
Führungsstark von A bis Z

Ihr Weg zur Top-Führungskraft – Mit dem 360° Führungstraining

Führung ist erlernbar – aber nicht in einer einzigen Schulung.Erfolgreiche Führungskräfte wachsen mit ihren Herausforderungen und brauchen praxisnahes Training, das sie genau dort unterstützt, wo es nötig ist.

Unser modulares Trainingskonzept bietet flexible, praxisorientierte Module, die individuell kombiniert werden können.

Egal, ob Sie bereits in einer Führungsposition sind oder sich auf Ihre erste Führungsaufgabe vorbereiten – hier finden Sie genau die Trainingsbausteine, die Ihre Führungskompetenz gezielt weiterentwickeln oder von Anfang an eine starke Grundlage schaffen.

Welche Führungskompetenz möchten Sie als nächstes ausbauen?

Werbung