Inhaltsverzeichnis:
Geräteverwaltung: Sicherheitslücken in der Dell Wyse Management Suite
Die Dell Wyse Management Suite weist mehrere Sicherheitslücken auf, die Angreifern potenziell Zugriff auf sensible Informationen ermöglichen oder die Ausführung von Schadcode erlauben. Laut einem Bericht von heise online betreffen die Schwachstellen sowohl die Geräteverwaltungssoftware selbst als auch die Komponente MongoDB. Besonders kritisch ist die Schwachstelle CVE-2022-4904, die DoS-Angriffe ermöglicht und mit einem hohen Risiko eingestuft wird.
Die Entwickler haben in der Version 5.1 der Software Sicherheitsupdates bereitgestellt, um diese Lücken zu schließen. Ältere Versionen bleiben jedoch weiterhin anfällig. Unklar bleibt, ob bereits Angriffe stattgefunden haben und wie Administratoren diese erkennen können.
„Angreifer können an mehreren Schwachstellen in der Geräteverwaltungssoftware Dell Wyse Management Suite ansetzen und auf eigentlich abgeschottete Informationen zugreifen oder sogar Schadcode ausführen.“ – heise online
Zusammenfassung: Sicherheitsupdates für die Dell Wyse Management Suite sind dringend erforderlich, um Schwachstellen zu schließen. Administratoren sollten ihre Systeme auf die neueste Version aktualisieren.
Exyte: Katrien Verlinden übernimmt Leitung der Advanced Technology Facilities
Zum 14. April 2025 wird Katrien Verlinden Präsidentin der globalen Geschäftseinheit Advanced Technology Facilities (ATF) von Exyte. Wie Yahoo Finanzen berichtet, bringt Verlinden über 25 Jahre internationale Führungserfahrung mit und war zuvor Präsidentin und CEO von Saipem America Inc. Sie wird ihren Dienstsitz in Singapur haben und an Mark Garvey berichten, der sich künftig auf seine Rolle als CEO von ATF konzentrieren wird.
ATF ist das umsatzstärkste Geschäftsfeld von Exyte und spezialisiert auf Halbleiter- und Batteriezellenproduktion. Verlinden äußerte sich begeistert über die Möglichkeit, die ambitionierten Ziele von ATF voranzutreiben und Innovationen in High-Tech-Projekten zu fördern.
„Die ambitionierten Ziele von ATF bieten eine besondere Gelegenheit, meine Erfahrungen und frischen Perspektiven mit der Expertise des globalen Teams zu vereinen.“ – Katrien Verlinden
Zusammenfassung: Mit Katrien Verlinden an der Spitze der ATF will Exyte seine strategischen Ziele beschleunigen und die Innovationskraft in der Halbleiter- und Batterieindustrie stärken.
Air India: Management fliegt Economy Class
Air India hat neue Richtlinien eingeführt, die das Management dazu verpflichten, in der Economy Class zu fliegen. Laut aero.de soll diese Maßnahme dazu beitragen, Kosten zu senken und ein Zeichen der Solidarität mit den Mitarbeitern zu setzen. Weitere Details zu den Hintergründen dieser Entscheidung wurden nicht veröffentlicht.
Zusammenfassung: Air India setzt mit der neuen Regelung ein Zeichen für Sparsamkeit und Solidarität, indem das Management künftig Economy Class fliegt.
Betrug um Lucid Capital Management: Identitätsdiebstahl aufgedeckt
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor betrügerischen Aktivitäten auf der Webseite lucid-capitalmanagement.com. Wie Anwalt.de berichtet, handelt es sich um einen Fall von Identitätsdiebstahl, bei dem der Name der Lucid Capital Management GmbH missbraucht wurde, um Anleger zu täuschen. Die Webseite bot ohne BaFin-Erlaubnis Finanzdienstleistungen an, was erhebliche Risiken für Anleger birgt.
Betroffene sollten umgehend alle Unterlagen sichern, eine spezialisierte Kanzlei kontaktieren und Strafanzeige erstatten. Die BaFin betont, dass Anleger bei Investitionen stets die Erlaubnis des Anbieters prüfen sollten.
„Die Webseite lucid-capitalmanagement.com hat ohne die notwendige BaFin-Erlaubnis Finanzdienstleistungen wie Festgeldanlagen angeboten.“ – Anwalt.de
Zusammenfassung: Anleger sollten wachsam sein und die BaFin-Warnung ernst nehmen, um sich vor betrügerischen Plattformen wie lucid-capitalmanagement.com zu schützen.
UBS: Solita Marcelli wird neue Leiterin des globalen Investment Managements
Solita Marcelli übernimmt ab dem 1. Juli 2025 die globale Leitung des Investment Managements bei UBS. Laut finews.ch wird sie für alle Regionen – Americas, APAC, Schweiz und EMEA – verantwortlich sein. In ihrer bisherigen Rolle als Chief Investment Officer Americas hat sie maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und Umsetzung von Investmentlösungen beigetragen.
In ihrer neuen Position soll Marcelli das Innovationspotenzial weiter ausschöpfen und die Skalierung der globalen Investment-Management-Plattform vorantreiben. Der von ihr betreute Bereich verwaltet Kundengelder in Höhe von über 2 Billionen Dollar.
Zusammenfassung: Mit Solita Marcelli an der Spitze des globalen Investment Managements will UBS ihre Innovationskraft und globale Präsenz weiter ausbauen.
Quellen:
- Geräteverwaltung: Diverse Attacken auf Dell Wyse Management Suite möglich
- Veränderung im Management: Katrien Verlinden übernimmt Leitung von Exytes globaler Geschäftseinheit Advanced Technology Facilities
- Air India: Management fliegt Economy Class
- Betrug um Lucid Capital Management – Identitätsdiebstahl aufgedeckt
- Renolit: Warum Betriebsrat und Management Werksschließung für richtig halten
- UBS: Neue Leiterin für globales Investment Management