Waste Management Aktie unter Druck: Schwache Performance trotz Dividendenerhöhung

24.03.2025 38 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Die Aktie von Waste Management steht unter Druck: Am 22. März 2025 fiel der Kurs um 1,35 % auf 206,83 EUR. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort, und die Monatsbilanz zeigt ein Minus von 7,71 %.
Trotz der schwachen Performance hat das Unternehmen am 14. März 2025 die Dividende auf 0,82 USD pro Aktie erhöht. Doch selbst diese Maßnahme konnte die Anlegerstimmung nicht aufhellen.
Die Bewertungskennzahlen der Aktie bleiben anspruchsvoll: Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 30,29 und ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3,77 deuten auf eine hohe Bewertung hin. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 15,43 liegt hingegen im Marktdurchschnitt.
Mit einer Marktkapitalisierung von 84 Milliarden Euro bleibt Waste Management ein Schwergewicht in der Branche. Doch Analysten sehen dringenden Handlungsbedarf für Aktionäre, um den Abwärtstrend zu stoppen.
Zusammengefasst: Die Waste Management Aktie zeigt eine schwache Performance mit einem deutlichen Kursrückgang. Trotz Dividendenerhöhung bleibt die Bewertung hoch, und die Unsicherheit bei Anlegern wächst.

Waste Management Aktie: Sorge um die Entwicklung

Die Aktie des nordamerikanischen Abfallwirtschaftsunternehmens Waste Management steht weiterhin unter Druck. Am 22. März 2025 fiel der Kurs um 1,35 % auf 206,83 EUR, was den negativen Trend der letzten Wochen fortsetzt. Die Monatsbilanz zeigt ein Minus von 7,71 %, und die Aktie liegt nun 8,93 % unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Trotz dieser Rückgänge hat das Unternehmen am 14. März 2025 die Dividende auf 0,82 USD pro Aktie erhöht.

Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens bleiben anspruchsvoll. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 30,29 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 3,77 ist die Aktie hoch bewertet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 15,43, was im Marktvergleich als durchschnittlich gilt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 84 Milliarden Euro.

„Die neusten Waste Management-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Waste Management-Aktionäre.“ – Boerse-express.com

Zusammenfassung: Die Waste Management Aktie zeigt eine schwache Performance mit einem Kursrückgang von 1,35 % und einer Monatsbilanz von -7,71 %. Trotz Dividendenerhöhung bleibt die Bewertung anspruchsvoll.

Vorwürfe gegen Swiss und Initiative für die Luftfahrt

Schweizer Gewerkschaften werfen der Fluggesellschaft Swiss Lohndumping durch den Einsatz von Air Baltic vor. Diese Praxis sorgt für Unmut und wird als Belastung für die Arbeitsbedingungen in der Branche angesehen. Gleichzeitig drängen deutsche Verbände und Gewerkschaften auf Entlastungen für den Luftfahrtstandort Deutschland, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

In den Tarifgesprächen der Lufthansa hat die Pilotengewerkschaft das Management zu Verhandlungen eingeladen. Ziel ist es, bessere Arbeitsbedingungen und langfristige Lösungen für die Beschäftigten zu erreichen. Weitere Herausforderungen in der Branche sind die Lieferverzögerungen bei Boeing, die zu Beschäftigungslosigkeit bei Airlines führen, sowie die gescheiterten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.

Zusammenfassung: Die Luftfahrtbranche steht vor Herausforderungen wie Lohndumping-Vorwürfen, Tarifverhandlungen und Lieferproblemen. Gewerkschaften und Verbände fordern Entlastungen und bessere Arbeitsbedingungen.

Die größten Zeitfresser für Landwirte

Eine Umfrage des Marktforschungsinstituts agri experts zeigt, dass Bürokratie für Landwirte eine erhebliche Belastung darstellt. 39 % der Befragten verbringen zwei bis vier Stunden pro Woche mit Büroarbeit, während 27 % fünf bis acht Stunden und 15 % sogar mehr als acht Stunden wöchentlich dafür aufwenden. Besonders Tierhalter empfinden Bürokratie als größte Hürde, gefolgt von fehlender Planungssicherheit und hohen gesetzlichen Haltungsvorgaben.

Weitere Herausforderungen sind Umweltauflagen, Importstandards und steigende Betriebskosten. Regional gibt es Unterschiede: Im Norden Deutschlands verbringen Landwirte mehr Zeit mit Büroarbeit als im Süden. Die Ergebnisse verdeutlichen den Bedarf an effizienteren Prozessen und weniger bürokratischen Hürden.

Zusammenfassung: Bürokratie ist der größte Zeitfresser für Landwirte, wobei 82 % der Tierhalter dies als größte Hürde empfinden. Effizientere Prozesse könnten die Belastung reduzieren.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Die Waste Management Aktie zeigt eine schwache Performance mit Kursverlusten, bleibt aber trotz Dividendenerhöhung hoch bewertet. 2. In der Luftfahrtbranche sorgen Lohndumping-Vorwürfe und Tarifverhandlungen für Spannungen, während Lieferprobleme zusätzliche Herausforderungen darstellen.

Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
Pflege meets Vertrieb – Der Weg vom Pflegeprofi zum Vertriebsprofi
YouTube

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Clever verkaufen lernen – Der Sales-Podcast! ?️ Heute habe ich einen spannenden Gast: Kevin Seifert, Key-Account-Manager im Homecare Business und ehemaliger Pflegeprofi. Wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Werdegang – vom Pflegefachmann hin zum Vertriebsexperten. Jetzt reinhören & Inspiration für Vertrieb und Karriere mitnehmen! ? Du willst mehr über Vertrieb, Kundenbindung und Verkauf lernen? Dann abonniere den Podcast und verpasse keine neue Folge!

...
Erfolg im Vertrieb ist planbar!

Als erfahrener Verkäufer und Führungspersönlichkeit, begleite ich Sie bei der gezielten und individuell abgestimmten Entwicklung Ihrer Verkaufs-, Verhandlungs- Führungs- und Kommunikationskills. Sprechen Sie mich an!

...
Buchtipp: Deal!: Du gibst mir, was ich will! von Jack Nasher

Deal!: Du gibst mir, was ich will!" von Jack Nasher ist ein essenzielles Buch für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern wollen, indem es praxisnahe Methoden mit psychologischen Erkenntnissen verbindet. Es bietet wertvolle Einblicke und Strategien für erfolgreiche Verhandlungen in verschiedenen Lebenslagen.

Werbung